Freizeit in Bayern (Bundesland)

Foto: Theater Eukitea
2 Bilder
  • 7. August 2024 um 10:00
  • Theater EUKITEA GmbH
  • Diedorf

Theater-Erlebniswoche für Kinder „Learning Arts 2024“

Mo, 29.07. bis Do, 01.08.24 sowie Mo, 05.08. bis Do, 08.08.24 (je tägl. 10-17 Uhr) im Theater EUKITEA (Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf) Theater EUKITEA bietet diesen Sommer für Kinder von 7 bis 12 Jahren wieder die vergnügliche Theater-Erlebniswoche in den Sommerferien an! Gemeinsam begibt man sich auf den spannenden Weg, um auf dem Regenbogen ins Land der Träume und Abenteuer zu reisen… Alles ist möglich – wie spannend, lustig oder geheimnisvoll das Abenteuer auch wird! Sich verwandeln, in...

Foto: Theater Eukitea
2 Bilder
  • 8. August 2024 um 10:00
  • Theater EUKITEA GmbH
  • Diedorf

Theater-Erlebniswoche für Kinder „Learning Arts 2024“

Mo, 29.07. bis Do, 01.08.24 sowie Mo, 05.08. bis Do, 08.08.24 (je tägl. 10-17 Uhr) im Theater EUKITEA (Lindenstraße 18b, 86420 Diedorf) Theater EUKITEA bietet diesen Sommer für Kinder von 7 bis 12 Jahren wieder die vergnügliche Theater-Erlebniswoche in den Sommerferien an! Gemeinsam begibt man sich auf den spannenden Weg, um auf dem Regenbogen ins Land der Träume und Abenteuer zu reisen… Alles ist möglich – wie spannend, lustig oder geheimnisvoll das Abenteuer auch wird! Sich verwandeln, in...

  • 9. August 2024 um 21:00
  • Umweltzentrum Schmuttertal
  • Diedorf

Sommernächte "Nachtschwärmer aufgepasst!"

Psst, bitte nicht stören! Was machen unsere Wildtiere eigentlich in der Nacht? Und wie verhalten wir uns Menschen am klügsten? Auf einer spannenden Nachtwanderung erfahren Sie allerlei über die tierischen Bewohner des Schmuttertals. Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, Taschenlampe und gute Laune Vorsicht: nicht Kinderwagen geeignet Kosten: 5,00€ Erwachsene  4,00€ Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 05.08.2024 unter umweltzentrum@markt-diedorf.de oder 08238/300463 Weitere Infos...

Modellflugzeug aus Balsaholz | Foto: Ballonmuseum
  • 10. August 2024 um 14:00
  • Ballonmuseum Gersthofen
  • Gersthofen

Modellflugzeuge aus Balsaholz bauen, verstehen, fliegen

03.08.2024 und 10.08.2024 sowie 24.08.2024, jeweils von 14-16.30 Uhr, ab 7 Jahren, Ort: Ballonmuseum Gersthofen Die Anmeldung erfolgt über das Sommerferienprogramm der Stadt Gersthofen. Eine Anmeldung ist ab Juni 2024 möglich. Weitführende Informationen finden Sie unter https://www.unser-ferienprogramm.de/gersthofen/index.php. Eine Anmeldung über das Ballonmuseum Gersthofen ist nicht möglich. Für Fragen kontaktieren Sie bitte jugend@gersthofen.de Modellflugzeuge aus Balsaholz bauen, verstehen,...

  • 20. August 2024 um 19:00
  • Uneringer Straße
  • Seefeld

Healing Circle: Ein Abend der spirituellen Heilung und Transformation

Entdecke die Kraft der universellen Energie am 20. Februar 2024 - Eintritt frei Die spirituellen Lehrer Brigitte und Sebastian laden am 20. Februar 2024 zu einem außergewöhnlichen Event ein: einem Healing Circle, der Teilnehmenden eine einzigartige Möglichkeit bietet, sich mit der universellen Energie zu verbinden und transformative Heilung zu erfahren. Dieses kostenfreie Event richtet sich an alle, die auf der Suche nach persönlicher Weiterentwicklung, Heilung und einem tiefgreifenden...

Modellflugzeug aus Balsaholz | Foto: Ballonmuseum
  • 24. August 2024 um 14:00
  • Ballonmuseum Gersthofen
  • Gersthofen

Modellflugzeuge aus Balsaholz bauen, verstehen, fliegen

03.08.2024 und 10.08.2024 sowie 24.08.2024, jeweils von 14-16.30 Uhr, ab 7 Jahren, Ort: Ballonmuseum Gersthofen Die Anmeldung erfolgt über das Sommerferienprogramm der Stadt Gersthofen. Eine Anmeldung ist ab Juni 2024 möglich. Weitführende Informationen finden Sie unter https://www.unser-ferienprogramm.de/gersthofen/index.php. Eine Anmeldung über das Ballonmuseum Gersthofen ist nicht möglich. Für Fragen kontaktieren Sie bitte jugend@gersthofen.de Modellflugzeuge aus Balsaholz bauen, verstehen,...

  • 25. August 2024
  • Naturpark Westliche Wälder
  • Neusäß

Kunst mit Wanderung

Zwischen der Reichenau und Zusmarshausen Wanderung im Naturpark Westliche Wälder sowie Ohrenschmaus als Überraschung am Nachmittag

Tierisch beste Freunde, Collage Susanne Wimmer | Foto: Susanne Wimmer
  • 6. September 2024 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Tierisch beste Freunde. Klebebilder - Collage

Die Designerin Susanne Wimmer ist in den Sommerferien wieder mit einem Collage-Workshop für Kinder von 8-13 Jahren von zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg. Hast Du Dir schon einmal überlegt, was Du gerne wärst – wenn Du ein Tier wärst? Ein fauler Löwe, ein schlauer Fuchs, ein lustiger Vogel oder sogar eine bunte Mischung? Und wie würden Deine allerbesten Freunde aussehen? Frei erfundene Figuren sind herzlich willkommen! Mit Kleber und Schere machen wir uns an tierische...

Porzellan Upcycling | Foto: BastelKiosk
  • 15. September 2024 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Upcycling. Porzellan gestalten

Der BastelKiosk ist mit einem kreativen Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss. In diesem Kurs geben wir "altem" Porzellan-Geschirr einen neuen Look. Mit besonderen Stiften und Farben, ein paar Tricks und Vorlagen, verhelfen wir aussortiertem Porzellan zu neuem Glanz und ihr gestaltet eure eigenen Unikate, ganz nach Lust und Laune. Weitere Infos und Anmeldung direkt über www.bastelkiosk.de/workshops Weitere Termine des BastelKiosk im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg...

  • 17. September 2024 um 19:00
  • Uneringer Straße
  • Seefeld

Healing Circle: Ein Abend der spirituellen Heilung und Transformation

Entdecke die Kraft der universellen Energie am 20. Februar 2024 - Eintritt frei Die spirituellen Lehrer Brigitte und Sebastian laden am 20. Februar 2024 zu einem außergewöhnlichen Event ein: einem Healing Circle, der Teilnehmenden eine einzigartige Möglichkeit bietet, sich mit der universellen Energie zu verbinden und transformative Heilung zu erfahren. Dieses kostenfreie Event richtet sich an alle, die auf der Suche nach persönlicher Weiterentwicklung, Heilung und einem tiefgreifenden...

  • 17. September 2024 um 19:30
  • Bürgerversammlung Wertingen
  • jeweiliger Stadtteil

Bürgermeister Lehmeier lädt zu den Bürgerversammlungen ein

Bürgermeister Willy Lehmeier freut sich, dass er die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile zu den Bürgerversammlungen einladen darf. Die Bürgerversammlungen finden an folgenden Terminen statt: Wertingen Dienstag, 14. Mai 2024 Foyer der Stadthalle Geratshofen und Gottmannshofen Mittwoch, 05. Juni 2024 Landgasthof Stark Hohenreichen Donnerstag, 06. Juni 2024 Schützenheim Rieblingen Dienstag, 11. Juni 2024 Bürgerhaus Prettelshofen Dienstag, 02. Juli 2024 Schützenheim Roggden Dienstag , 09. Juli...

  • 21. September 2024
  • Linz
  • Linz

Zwei-Tages-Kunstreise nach Linz

Zwei-Tages-Kunstreise nach Linz Erste Station - das Stift St. Florian (200. Geburtstag von Anton Bruckner) Übernachtung im Hotel „Arte“ Stadtführung in Linz, Besuch des Stifterhauses, Besichtigung des Lentos-Kunstmuseums

  • 22. September 2024
  • Linz
  • Linz

Zwei-Tages-Kunstreise nach Linz

Zwei-Tages-Kunstreise nach Linz Erste Station - das Stift St. Florian (200. Geburtstag von Anton Bruckner) Übernachtung im Hotel „Arte“ Stadtführung in Linz, Besuch des Stifterhauses, Besichtigung des Lentos-Kunstmuseums

  • 24. September 2024 um 19:30
  • Bürgerversammlung Wertingen
  • jeweiliger Stadtteil

Bürgermeister Lehmeier lädt zu den Bürgerversammlungen ein

Bürgermeister Willy Lehmeier freut sich, dass er die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile zu den Bürgerversammlungen einladen darf. Die Bürgerversammlungen finden an folgenden Terminen statt: Wertingen Dienstag, 14. Mai 2024 Foyer der Stadthalle Geratshofen und Gottmannshofen Mittwoch, 05. Juni 2024 Landgasthof Stark Hohenreichen Donnerstag, 06. Juni 2024 Schützenheim Rieblingen Dienstag, 11. Juni 2024 Bürgerhaus Prettelshofen Dienstag, 02. Juli 2024 Schützenheim Roggden Dienstag , 09. Juli...

Papier-Diamanten, Michèle Greiner | Foto: Michèle Greiner
  • 29. September 2024 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Papier-Kunst. Knallige Papierdeko und Bildobjekte

Die Grafikerin und Künstlerin Michèle Greiner ist mit einem kreativen Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss. Aus alten Schmökern falten wir edle Papier-Diamanten und Objekte. Oder hast du eher Lust ein schlichtes Bildobjekt mit einer Nadeltechnik zu gestalten? Rhythmus, Form und Muster sind an diesem Vormittag Dreh- und Angelpunkt für unsere Arbeiten. Ab 16 Jahren, Weitere Infos und Anmeldung direkt über www.schriftspur.de/kurse/ Weitere Workshops mit Michèle Greiner im Museum im...

  • 30. September 2024 um 19:30
  • Bürgerversammlung Wertingen
  • jeweiliger Stadtteil

Bürgermeister Lehmeier lädt zu den Bürgerversammlungen ein

Bürgermeister Willy Lehmeier freut sich, dass er die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile zu den Bürgerversammlungen einladen darf. Die Bürgerversammlungen finden an folgenden Terminen statt: Wertingen Dienstag, 14. Mai 2024 Foyer der Stadthalle Geratshofen und Gottmannshofen Mittwoch, 05. Juni 2024 Landgasthof Stark Hohenreichen Donnerstag, 06. Juni 2024 Schützenheim Rieblingen Dienstag, 11. Juni 2024 Bürgerhaus Prettelshofen Dienstag, 02. Juli 2024 Schützenheim Roggden Dienstag , 09. Juli...

Farbenspaß, Michèle Greiner | Foto: Michèle Greiner
  • 12. Oktober 2024 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Farbenspaß - wie geht das mit dem Mischen?

Die Grafikerin und Künstlerin Michèle Greiner ist mit einem kreativen Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss. Pistazieneisgrün, lichterkettenblau oder zuckerwattenrosa – was ist deine Lieblingsfarbe und wie funktioniert das mit dem Mischen? Das schauen wir uns hier genau an, pinseln, mischen und staunen, was wir mit den Grundfarben alles zaubern können. Du drehst dich einmal im Farbkreis und kannst danach deine Lieblingsfarbe mischen. Ab 16 Jahren, Weitere Infos und Anmeldung...

Aquarell-Zeit, Michèle Greiner | Foto: Michèle Greiner
  • 13. Oktober 2024 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Aquarell-Zeit. Eintauchen ist Watercolouring

Die Grafikerin und Künstlerin Michèle Greiner ist mit einem kreativen Workshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss. Tauche ein in die Welt der Aquarellmalerei und zaubere dein Motiv im Watercolor-Stil. Du lernst verschiedene Techniken der Aquarellmalerei kennen und gestaltest einfache, aber wirkungsvolle Motive. Ab 16 Jahren, Weiter Infos und Anmeldung direkt über www.schriftspur.de/kurse Weitere Workshops mit Michèle Greiner im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg 16.11.,...

  • 15. Oktober 2024 um 19:00
  • Uneringer Straße
  • Seefeld

Healing Circle: Ein Abend der spirituellen Heilung und Transformation

Entdecke die Kraft der universellen Energie am 20. Februar 2024 - Eintritt frei Die spirituellen Lehrer Brigitte und Sebastian laden am 20. Februar 2024 zu einem außergewöhnlichen Event ein: einem Healing Circle, der Teilnehmenden eine einzigartige Möglichkeit bietet, sich mit der universellen Energie zu verbinden und transformative Heilung zu erfahren. Dieses kostenfreie Event richtet sich an alle, die auf der Suche nach persönlicher Weiterentwicklung, Heilung und einem tiefgreifenden...

  • 19. Oktober 2024 um 10:00
  • Erlöserkirche FFB
  • Fürstenfeldbruck

Jnge Mode und Damen 2. Hand

" Junge Mode und Damen 2.Hand" der 2.Hand zum guten Zweck Trendige Schnäppchen beim "Junge Mode-und Damen-Second Hand" in FFB. Am Samstag den 19.10.2024 werden von 10-13 Uhr im Gemeindesaal der Erlöserkiche, Stockmeierweg FFB junge und trendige Damenmode vom Gr. 34 (SX) bis ...., Accessoires, gut erhaltene Schuhe und sogar Bücher beim alljährlich beliebten Herbst- und Winter - Junge Mode- und Damen Second-Hand angeboten. Auch Kaffee und Kuchen gibt es reichlich.. Am Freitag den 18.10.24 wird...

  • 20. Oktober 2024 um 13:00
  • 80331
  • München

Krimievent Citythriller in München

Beim interaktiven Krimievent "Citythriller - Das Original" werden die Teilnehmer selbst zu Ermittlern und haben die Aufgabe, einen Mordfall aufzuklären. Dabei befragen die Teilnehmer professionelle Schauspieler live vor Ort als Zeugen und Verdächtige und erkunden die Stadt auf eine ganz besondere Weise. Das Motto: Rufen Sie nicht die Polizei - ermitteln Sie selbst! Schlüpfen Sie gemeinsam mit Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen in die Rolle von Detektiven! Informationen zur...

Historische Kutschenuhr, Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg | Foto: Andreas Brücklmair
  • 26. Oktober 2024 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Lyrische Welten. Dichten im Takt der Uhren

Die Schriftstellerin Katharina Maier ist mit einem Schreibworkshop zu Gast im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg. Gedichte sind Worte, die sich in der Zeit bewegen. So könnte man es auf jeden Fall ausdrücken. Anders gesagt: Jedes Gedicht hat seinen Rhythmus, und darin liegt eines der Geheimnisse guter Lyrik. Wer schon immer einmal spielerisch das Dichten ausprobieren wollte, ist in diesem Workshop richtig. Wir lassen uns vom Takt tragen und von der beeindruckenden Uhrenausstellung des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.