myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Couleurs d'Automne: Spaziergang im Garten II

Viele Motive lassen sich jetzt im Garten entdecken - aber: Es braucht manchmal etwas Geduld, da sie meist nicht so weithin strahlen wie Sommermotive ... .

  • Polygonum aubertii - Schlingenknöterich: Im Frühjahr und Herbst blüht er - und wächst kraftvoll :-)
  • hochgeladen von Wolfgang Leitner
  • Bild 2 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

GärtenSpaziergangGartenBlüteBlumenBlütenBlumeCouleurs d'Automne

5 Kommentare

Ja, auch heuer wieder verblüfft mich mein Garten: Die Dahlien und Gladiolen blühen munter weiter, als wäre der Sommer noch da; wir Menschen frösteln schon bei diesen Temperaturen und bei dichtem, herbstlichen Nebel - die Blumen, sofern sie im September noch angefangen haben zu blühen, entfalten sich, bis die ersten strengen Fröste kommen ... .

Mit großer Begeisterung habe ich gestern und vorgestern rund 50 Hyazinthenzwiebeln gepflanzt - an Stellen, wo sie im Frühling uns wieder als erstes erfreuen werden.

Und ja, wir sitzen in diesem großen Karussell des Kosmos und merken auch, wie die Erde ihre harmonisch-kraftvolle Bahn um die Sonne jetzt bis zur Peripetie geführt hat: Wird euch nicht manchmal auch schwindelig bei diesem wunderbaren Bewegungen? :-)

Das, was der Planet Erde als Bewegung erfährt und erlebt - wir erleben es im Zeitenstrom des Lebens hier auf der Erde, in wunderbaren, vielfältigen Rhythmen und Zyklen, eine Reise, scheinbar immer wiederkehrend, zu großen schönen Zielen ... .

Grüße aus dem herbstlichen Donauwörth
Wolfgang

Die Natur ist wie ein Spiegel, siehst du sie lächelnd an, lächelt sie gleich zurück.

Viele Grüße von Deinen Fotofreund Stephan.

Ja, auf diese Weise ist Natur uns immer nah, und sie lehrt uns viel über uns selbst. Ihr Großes Buch ist unerschöpflich :-)

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite