myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Süßes Gebirge trotz Herrn Keiner

  • Mein Mini-Gebirge für Schleckermäuler
  • hochgeladen von Silke Krause

Gestern wollte ich Kirschspitzen machen, denn ich wusste nach der letzten Backaktion, ich habe noch genügend Kirschlikör vorrätig. Bei der Fertigung der selbstgemachten Pralinen wollte ich die Flasche holen, aber weg war sie!
Wer war’s – wie immer - „Keiner“. Wenn ich diesen Herren in meinem Haus erwische, dann fliegen hier aber mal die Federn!

Nun zum Rezept:

100 g geschmolzene Zartbitterkuvertüre

100 g Zartbitterkuvertüre
150 g Schlagsahne
1 EL Honig
50 g Butter
3 EL. Kirschlikör (habe ich ersetzt mit Amaretto)
20 g Haselnüsse gehackt

300 g Vollmilchkuvertüre

Die geschmolzene Zartbitterkuvertüre in eine Spritz-Papiertüte füllen und ca. 50 kleine Böden auf ein Backpapier spritzen (Durchmesser ca. 1,5 cm)

Schlagsahne mit dem Honig aufkochen und von der Herdplatte ziehen. Die grob zerkleinerte Kuvertüre einrühren, dann die Butter und zum Schluss den Likör mit den Haselnüssen beimengen..
Die Masse kaltstellen. Bevor sie ganz fest ist nochmals durchrühren.

Die erkaltete Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf die vorbereiteten Böden spritzen, danach wieder kaltstellen.

Die Vollmilchkuvertüre schmelzen und das „Gebirge“ eintauchen. Mit den Haselnusskernen oder Zuckerperlchen verzieren.

Ich wünsche gutes Gelingen – vor Herrn Keiner braucht ihr euch ja nicht fürchten, der hat sich bei mir eingenistet ;-)

  • Mein Mini-Gebirge für Schleckermäuler
  • hochgeladen von Silke Krause
  • Bild 1 / 4
  • Runde Plättchen als Boden
  • hochgeladen von Silke Krause
  • Bild 2 / 4
  • Erkaltete Masse auf die vorbereiteten Böden spritzen
  • hochgeladen von Silke Krause
  • Bild 3 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

RezeptAugenzwinkernKirschspitzenBackrezeptSüßes GebirgePralinen

18 Kommentare

  • x x am 23.03.2010 um 11:07

Das sieht wieder mal lecker aus!!!
Mit der Verwandschaft von Herrn Keiner kenne ich mich auch aus! Bei uns ist es Herr Niemand. Gesehen habe ich ihn noch nicht, er scheint sehr flink zu sein. ;o))

Eine Frage hab ich aber noch: Benötige ich nun 200g Zartbitterkuvertüre oder hast du das aus Versehen doppelt geschrieben? *Kopfkratz*

Die ersten 100 g sind für die Böden.
Die zweiten 100 g sind für die Masse, kleingehackt in die Sahne und Honig.

Meinem Chef schmecken die Dinger total - werde im nun häufiger Leckerlis mitbringen.....;-)

Ich hatte gerade (schielenderweise) gelesen "100 g sind für den Boden". Mein dazu anschließender Gedanke wäre gewesen, ob sich die Zutaten geändert hätten, wenn die 100 g nicht auf den Boden gefallen wären...

Nun bin ich aber froh, dass das gute Zeug in den Magen statt auf den Küchenboden kommt!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Landkreis DillingenEuropawahlDillingenKinderprogrammHochwasserDillingen-Lauingen-Höchstädt-GundelfingenWahlaufrufLandratsamt DillingenKonzertFestivalDillingen a.d.DonauOpen-Air

Meistgelesene Beiträge