myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Island: Voodoopüppchen gegen Bankerfrust

  • Voodoo-Puppe, mitteleuropäisches Modell
  • Foto: Bearbeitung auf Basis von einem Bild in Wikipedia: Modepuppe mit Promenadenkleid, Frankreich, um 1870 (vermutlich Emile Jumeau, Paris). Andreas Praefcke. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Poupée_c_1870.jpg
  • hochgeladen von Vuolfkanc Brugger

Wer sich mit Island nicht nur als Tourismusdestination (neudeutsch für "Urlaubsland") beschäftigt hat, zittert bei jeder neuer Meldung von der Pleite-Insel Island - siehe mein Beitrag "Island - Insel der Naturgewalten: GELD, wo bist du?" - mit.

Ein frustrierter Geldanleger, der gleich drei isländische Banken fallen sah, greift wahlweise zu Beruhigungstabletten, zu starken alkoholischen Flüssigkeiten vom Discounter (er braucht ja eine Menge von dem Stoff, und das Geld für teure Ware ist in den meisten Fällen nicht mehr vorhanden) oder ...

Jetzt kommt der neueste Trend für Frusties: Das Voodoopüppchen gegen Bankerfrust. Warum nicht gleich so! Gegen den faulen Zauber (Verschwinden von Unsummen von mühsam gesparten Geld) soll jetzt ein Gegenzauber helfen.

Im Hexenladen "Nornabudin" im Zentrum Reykjaviks erhält man Püppchen von anonymen fiesen Geschäftsleuten oder auch bekannten Politikern, in die der Erlösung suchende Kapitalanleger Nadeln in die Körperteile des Adressaten steckt, um ihm unangenehme Gefühle zuzufügen.

Wenigstens glaubt der Kapitalanleger das. Und legt weiteres Kapital an. Wie lautet eine alte Börsenweisheit? "Werfe nie gutes Kapital schlechtem hinterher". In diesem Falle: Voodoopüppchen gegen Bankerfrust - sind rausgeschmissenes Geld!

Island - Insel der Naturgewalten: GELD, wo bist du?
http://www.myheimat.de/dillingen/beitrag/58590/

Island: Voodoopüppchen gegen Bankerfrust
www.shortnews.de/start.cfm?id=748707

Mit Voodoo gegen Islands Banker
www.sueddeutsche.de/reise/34/456700/text/

Voodoo bei Wikipedia:
de.wikipedia.org/wiki/Voodoo

Island-ReiseBücher, ReiseFührer

Aktuell: Das Zinshoch beim Tagesgeld birgt viele Fallen
www.welt.de/finanzen/nutzwert/article3132927/Das-Zinshoch-beim-Tagesgeld-birgt-viele-Fallen.html

ReiseBerichte Island Urlaubsberichte

---

Ein weiterer Beitrag aus der Reihe "MomentMal"
http://www.myheimat.de/tag/momentmal/

  • Voodoo-Puppe, mitteleuropäisches Modell
  • Foto: Bearbeitung auf Basis von einem Bild in Wikipedia: Modepuppe mit Promenadenkleid, Frankreich, um 1870 (vermutlich Emile Jumeau, Paris). Andreas Praefcke. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Poupée_c_1870.jpg
  • hochgeladen von Vuolfkanc Brugger
  • Bild 1 / 2
  • schade, es gibt die virtuelle Voodoo-Puppe nicht mehr (instant voodoo)
  • Foto: Kopiert von einer Webseite, die über ein nicht mehr vorhandenes Internet-Voodoo berichtet: http://www.nordinho.net/vbull/other-cool-games/30561-instant-voodoo-doll.html
  • hochgeladen von Vuolfkanc Brugger
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

IslandFinanzkriseFinanzenAugenzwinkernMomentMalDie GlosseGeldSatire-und-HumorBankZauberVoodooschwarze Magie

7 Kommentare

Hier gibt es eine Anleitung zum Voodoo- Zauber ;-)
http://schwarzemagie.net/voodoo_fluch.htm

@Corinna: Prima Anleitung! Muß ich wirklich mein eigenes Blut auf die Puppe schmieren? Zwar habe ich mich gestern mit unserem neuen Keramik-Küchenmesser (extra scharf!) beim Paprika-Schneiden recht tief in den Daumen geschnitten, das hat ja vielleicht geblutet (!), aber heute verheilt die Wunde gerade. Es wäre blöd, nochmals das Keramikmesser zu bemühen.

Was rät uns Tante Corinna?

Das eigene Blut würde ich nicht verwenden, es sei denn, man hat sich gerade zuvor den halben Finger durchtrennt ;-)

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

Landkreis DillingenEuropawahlDillingenKinderprogrammHochwasserDillingen-Lauingen-Höchstädt-GundelfingenLandratsamt DillingenKonzertFestivalDillingen a.d.DonauOpen-AirInformationsveranstaltung

Meistgelesene Beiträge