myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Erfolge für Lauingens Schulen

In den letzten sechs Jahren gelang es dem Lauinger Stadtrat sowohl an der Grundschule, als auch an der Hauptschule entscheidende Verbesserungen zu realisieren. So wurde an beiden Schulen die Sozialarbeit ausgebaut und somit ein großer Beitrag geleistet um die Arbeit an den Schulen nach den neuesten Erkenntnissen und Bedürfnissen zu gestalten. Auch war es immer selbstverständlich die Schulen ausreichend mit Lehrmaterial und anderen Ausstattungen zu versorgen. Zudem gelang es endlich die Fenster an der Grundschule komplett auszutauschen und nicht die ganze Maßnahme auf weitere Jahre hinaus zu strecken. In der Hauptschule gibt es seit 2005 eine so genannte offene Ganztageschule. Dabei werden nach einem gemeinsamen Mittagessen die Schüler nachmittags von pädagogischem Fachpersonal betreut. Die dazu nötigen Umbaumaßnahmen konnten fast komplett durch Zuschüsse des Programms IZBB der damaligen rot- grünen Bundesregierung realisiert werden. Neben der sinnvollen Betreuung der Jugendlichen konnten als positiver Nebeneffekt auch 2 Arbeitsplätze für Erzieherinnen geschaffen werden.
Weiterhin konnte in der Lauinger Hauptschule auch 2006 eine so genannte Praxisklasse geschaffen werden. Hier können Schüler, die in den theoretischen Fächern nicht so gute Leistungen erzielen, dafür jedoch eher praxisbegabt sind, durch vermehrte Praktikas und besondere Unterstützung durch Lehrkräfte und den Schulsozialarbeiter, ihre Chancen auf dem Ausbildungsmarkt wesentlich verbessern. Ziel ist es möglichst allen Schülern der Praxisklasse eine Ausbildung zu ermöglichen.
Nicht zuletzt gelang es, dass 2007 endlich das Büchergeld der CSU wieder abgeschafft wurde und sich die Stadt Lauingen bereit erklärte die anfallenden Kosten zu tragen, da die CSU es sich wohl aus „Rücksicht“ auf die kommende Landtagswahl nicht zutraute das Büchergeld bereits dieses Jahr zu streichen um nächstes Jahr von der angeblichen Abschaffung zu profitieren und es in das Ermessen der Städte und Gemeinde stellte.
Die SPD Fraktion wird auch weiterhin unsere Schulen in ihrer Entwicklung unterstützen. Denn ein wesentlicher Schwerpunkt muss es sein unseren Schüler den bestmöglichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

Markus Stuhler (Schulreferent)

Weitere Beiträge zu den Themen

Dillingen-Lauingen-Höchstädt-GundelfingenKommunalwahlLauingenSchuleSPD

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Landkreis DillingenRadwegHochwasserschutzDillingenWanderwegBaustelleHilfeHochwasserDillingen-Lauingen-Höchstädt-GundelfingenLandratsamt DillingenSportSicherheit

Meistgelesene Beiträge