Schreibweise des Wüstenstaates: Libyen oder Lybien?

2Bilder

In der Süddeutschen, im Spiegel und in der WELT liest man "Lybien" - so wie man spricht, halt. Doch der Kenner, der Wikipedia und andere zu seinem Dunstkreis zählt, weiß, dass man hier mal nicht schreibt wie man spricht, sondern eben anders.

Oder Gadhafi. Schreibt man nun Ghaddafi oder Gaddafi oder Gadaffi? Auch hier weiß Wikipedia wieder Rat: Man schreibt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Muammar_al-Gaddafi

Richtig geraten: So schreibt man das | Foto: Kopie von der Webseite von http://de.wikipedia.org/wiki/Libyen
Bürgerreporter:in:

Vuolfkanc Brugger aus Dillingen

23 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Ute Kohler aus Fürstenfeldbruck
am 22.02.2011 um 21:16

Libyen, hab ich mal gelernt..., vom Kurt, aber von einem anderen, den Du kennst.

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 23.02.2011 um 21:17

Der offizielle Name ist Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Republik, aber ich hoffe nicht mehr lange. Ich durfte 1996/97 dort arbeiten. Siehe auch:
http://www.myheimat.de/pattensen/freizeit/normaler...
L G

Bürgerreporter:in
Vuolfkanc Brugger aus Dillingen
am 24.02.2011 um 08:18

Ein zäher Knochen, der Gaddafi. Möchte wohl noch möglichst viele "Kollateralschäden", bevor er sich auf seine Hazienda im Ausland zurückzieht?