myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Street Art: Asphalt-Kalligrafie

  • Schon mal die Hindi-Schrift gesehen? Ähnlichkeiten sind nicht auszuschließen...
  • hochgeladen von Vuolfkanc Brugger

Die Ausstellung ist auf mehrere Monate konzipiert (*). Eintritt frei.

Achtung: Auf Grund von beschränkt zur Verfügung stehenden Parkplätzen kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Bei der Besichtigung der Kunstwerke der Asphalt-Kalligrafie sollte beachtet werden, dass an dieser Stelle bisweilen PKWs mit bis zu gefühlten 130 km/h vorbei fahren, bevor sie bei Erreichen der Ortstafel von Hausen ruckartig herunter bremsen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kalligrafie

*) Bis die nächsten Frostschäden einen neuen Kalligrafie-Künstler herbei rufen.

  • Schon mal die Hindi-Schrift gesehen? Ähnlichkeiten sind nicht auszuschließen...
  • hochgeladen von Vuolfkanc Brugger
  • Bild 1 / 4
  • Je nach Sonnenstand ist die Wahl der Betrachtungsrichtung für den vollen Effekt wichtig!
  • hochgeladen von Vuolfkanc Brugger
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

AugenzwinkernReparaturStraßeWitz und HumorkalligrafieAsphalt-KalligrafieHausen

3 Kommentare

Konntest du diese Schrift schon entziffern?

gaaaaaaaaanz schwierig, Silke. Mein Hindi ist absolut mangelhaft. Beim letzten Mal wurde ich fast verprügelt, als ich ein paar Worte (ich glaube es war in Delhi) an einen Einheimischen richtete ...

Und so geht's auch mit der Schrift

Jetzt auch in der Donau-Zeitung nachzu"lesen". Bisher hat sich niemand auf die provozierende Bedeutung dieser Schriftzeichen gemeldet! Am wenigsten der Künstler selbst!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Landkreis DillingenEuropawahlDillingenKinderprogrammHochwasserDillingen-Lauingen-Höchstädt-GundelfingenWahlaufrufLandratsamt DillingenKonzertFestivalDillingen a.d.DonauOpen-Air

Meistgelesene Beiträge