Junges altes Hagen präsentiert - SoundSet
Junges altes Hagen präsentiert SoundSet SoundSet, das sind: Dave Cary - (Sologitarre-Gesang) Ulli Stall - (Gitarre-Gesang) Burkhard Quasdorf - (Bass) Dietmar „Didi“ Brendel - (Schlagzeug-Gesang) Werner Melzig - (Keyboard) Mike Best - (Gastsänger) Ein toller Bericht von Dieter Hesse. Danke an das Redaktionsteam um Ruth Sauerwein.
Beat im Boni
Beat im Boni Endlich ist die Zeit des Wartens vorbei. Die großartigen „Grafen“ und „The Leather Brothers“ teilen sich die Showbühne im Bonifatius. Nach genauen Kontrollen am Eingang unter Einhaltung der Corona-Regeln 2G füllt sich der festlich hergerichtete Saal. Vornweg eröffnen die „Grafen“ mit ihren bekannten Lieder. Die zweite Hälfte begeistern die „Leather Brothers“ ihre zahlreichen Fans. Wie ich hörte, haben beide Bands wieder eine phantastische Leistung abgeliefert und wurden begeistert...
Heute Oldie Night
Oldie Night Heute „Die Grafen“ und „The Leather Brothers“ Endlich wieder mal das Tanzbein schwingen nach den Beat und Rock Oldies. Bonifatius Haspe 20 Uhr 2 Spitzenbands die Beat-Geschichte geschrieben haben in Hagen und Umgebung. Nachzulesen in den Büchern „Beat in Hagen“ von Dietmar Brendel. Viel Spaß und bleibt gesund.
Forever Young
Forever Young Nur noch 8 Tage, dann rockt es im Bonifatius Sie stehen seit fast 60 Jahren auf der Bühne und bringen uns die Musik unserer Jugend zurück. Wie bei uns allen nagt der Zahn der Zeit auch an ihnen, die wir mit dieser tollen Musik groß geworden sind. Das Leben und die Beat-Musik hat es gut mit ihnen gemeint. Ich höre die Lieder der Beatles, Rolling Stones, Lords, Spencer Davis Group, CCR, Kinks, Troggs, T Rex, Roy Orbison, Elvis, Manfred Mann, Neil Diamond, Cocker. Ich sehe und bin...
Kurz nach Benrath
Sonntag wieder viel zu spät am Schloss Benrath. Der Fischreiher ist wieder auf seinem Inselchen mit jeder Menge Enten. Natürlich wieder die obligatorische Hochzeit vor dem Schloss. Das Hochzeitskleid ein Traum in weiss. Für den Spaziergang zum Rhein ist es mir zu spät. Also direkt in den Küchengarten. Erholsam wie immer. Viel zu schnell geht die Zeit voran. Vom Schlossteich fliegt eine Schar Gänse direkt auf mich zu, 2 Meter über mir. Was für ein Erlebnis. Die Kamera und ich waren leider zu...
Mit Marianne bei Hagenbeck in Hamburg
Mit Marianne bei Hagenbeck in Hamburg Fotos Marianne G.
Warten auf Godot – ersatzweise Ludwig
Warten auf Godot – ersatzweise Ludwig Treffe mich mit einem ehemaligen Kollegen. Es gibt viel zu erzählen. Zufälligerweise kommt noch Angelika dazu und wir haben einen vergnüglichen Nachmittag. Ein Eis und Espresso gehört dazu.
Auf dem Weg nach Oberhausen
Auf dem Weg nach Oberhausen In Wattenscheid warte ich 6 Minuten auf die Bahn nach Mülheim. Vom Kaiserplatz soll es weitergehen nach Oberhausen zum Kaiserpark. Dann zieht es mich doch zum Schloss Broich und den angrenzenden Park. Anfangs 883 errichtet, um die eingefallenen Wikinger aufzuhalten. Viele Besucher tummeln sich auf der großen Wiese. Auch die vielen Bänke sind gut besucht. Am Himmel warnen dunkle Wolken vor einem bevorstehenden Gewitter. Unterstützt von Donnergrollen. Es geht los....
Marianne und die Kanu Strecke Hohenlimburg
Marianne und die Kanu Strecke Hohenlimburg in Schnee und Eis Obwohl man es bei den aktuellen Temperaturen kaum glauben mag, ist es dennoch nicht lange her, dass die Ufer der Lenne vereist waren und die ganze Gegend tagelang völlig verschneit war. Bei Sonnenschein ein ganz besonderes Foto-Spaziergang–Vergnügen entlang der Kanu Strecke an der schon oft Wettkämpfe stattfanden! Ein wenig abseits chillten zwei Kormorane.
Enten, Gänse, Nutrias und Ratten
Enten, Gänse, Nutrias und Ratten Es kreucht und fleucht am Lennestrand. Ich gehe vom Bahnhof Hohenlimburg an der Lenne entlang Richtung Lennepark. So viele Tiere kann man beobachten. Viele Enten auf dem Wasser, Kanadagänse, Nutrias, Ratten und jede Menge Käfer. Die Krümel die von meinem Blätterteig-Plätzchen fallen, transportieren einige Ameisen eilig in ihren Bau. Fröhliche junge Menschen feiern auf der Wiese. Als sie gegangen sind sehe ich noch eine Shorts, 2 Masken und eine Pfandflasche...
In Etappen nach Benrath
Pünktlich kommt der Bus zum Bahnhof. Der Busfahrer weigert sich zu fahren und stellt den Motor ab, weil ein Fahrgast keine FFP2 Atemschutzmaske hat. Der Fahrgast argumentiert, er hätte die OP-Maske neu gekauft und sei geimpft. Die Leitstelle wird informiert und die fordert Polizei an. Alle anderen Fahrgäste reden mit Engelszungen auf den älteren Mann ein aber ohne Erfolg. Na toll, alle verpassen jetzt ihre Termine und Anschlüsse. Nach 20 Minuten steigt der Herr aus, mit dem Hinweis, dass er zu...
Marianne schaut den Pflastermalern über die Schulter
Pflastermaler Diese Art von Straßenkunst ist schon sehr alt. Meist wird mit bunter Kreide gearbeitet. Diese Straßenmalerei wird von den Spenden der Passanten finanziert. Sie sind in der City der Großstädte anzutreffen. Sehr oft auch auf der Kölner Domplatte.
Marianne am Harkortsee
Coronafrei geht es 2016 an der Ruhr entlang. Da war die Welt noch in Ordnung. Die MS „Friedrich Harkort“ schippert mit ihren 27 Metern und 6 Meter Breite über den See und befördert Ausflügler. Entlang der Ruhr geht es unter dem Herdecker Viadukt vorbei nach Wetter. Über dem Ruhr-Viadukt überquert die Volmetal-Bahn in 30 Meter Höhe den See. 1879 wurde wurde die Steinbogenbrücke eingeweiht und im Mai 1943 zerstört. Britische Luftbomber zerstörten die Sperrmauer der Möhne und die darauf folgende...
Mit Scarlet im Schlosspark
Mit Scarlet im Schlosspark Im Schlosspark Benrath traf ich auf den Musiker Gerd G. Fortak. Besser bekannt als „John Mehl“, Schlagzeuger der Blues-Gruppe „Scarlet Pearmain“. Die Gelsenkirchener Musiker verzeichneten in den 70er Jahren beachtliche Erfolge in Deutschland. Während des Gesprächs aß Gerd mit Genuss einen roten Apfel der Marke Scarlet-Pearmain.
Marianne unterwegs in Dahl
Marianne unterwegs in Dahl Freibier für die Bäume von Kuhweide Dahl ist ein recht schöner Stadtteil. Hier befindet sich auch die Vormann Brauerei - erstmals nachweislich erwähnt im Jahre 1718, seit 1882 am heutigen Standort und im Jahr 2011 von Grund auf modernisiert. Bevor uns Corona heimsuchte, konnte man die Brauerei auch besichtigen. Hoffentlich bald wieder... Bedingt durch Corona ist der Absatz des gebrauten Bieres dramatisch eingebrochen. Um das Bier nicht wegzuschütten, wie es das...
Unterwasserwelt mit Marianne Teil 3
Umweltfreundlich mit Bus und Bahn erreichbar. Ohne teure Taucher-Ausrüstung und langen Flugreisen. Korallenriffe werden nicht zerstört und anderweitiger Lebensraum wird nicht gefährdet. Dennoch kann man die wunderbare Unterwasserwelt bestaunen und genießen. Wo? Im Aquazoo in Düsseldorf! Zeit muss man allerdings mitbringen – es gibt viiiiel zu sehen!!
Mandalas von Marianne
Die Mandalas von Marianne Nicht immer locken die Witterungsverhältnisse die Fotografen/-innen in die freie Natur. Da bieten Mandalas eine entspannende kreative (und zeitaufwendige) Alternative. So lässt sich der Lockdown auch an usseligen Tagen gut meistern. Und abwechslungsreiche Motivvorlagen gib es zuhauf.
Coronafrei am Rhein
Coronafrei am Rhein Nach 3 Tagen freiwilligem Hausarrest muss ich doch mal vor die Tür. Bus und Bahn sind erfreulich leer. Genauso die Altstadt in Düsseldorf. Die FFP2-Maske bzw. KN95 Mund-Nasenschutz stört schon gewaltig, Egal, wat mutt, dat mutt. Ziel ist es, mich und andere zu schützen. Im Sommer werde ich mich an diese kalten Temperaturen erinnern. Im Moment schützen mich gefütterte Stiefel, ein wärmender Schal und eine Daunenjacke. Im Düsseldorfer Hauptbahnhof kommen mir 7 Polizeibeamte...
Hüttenplatz Haspe
Das sind Relikte aus einer vergangenen Epoche. Die Hasper Hütte gab den Menschen Arbeit und Lohn. Die Gaststätten in Haspe freute es. ca. 50 sollen es gewesen sein.
Treffen im Schlosspark
Vor einigen Wochen war es, die Sonne schien und Benrath war wieder einmal mein Ziel. Am Schloss schon jede Menge Bestuhlung und abgesperrte Reale. Wie ich dem Bericht der Bürgerreporterin Marlies Bluhm entnehme, geht es um die Einführung des neuen Stadtdechanten. Auch eine Hochzeit darf ich wieder bestaunen. Genau in der Mitte des Schlossparks treffe ich ihn. Gerd G. Fortak, auch bekannt als John Mehl. Als Schlagzeuger war er unterwegs, u.a. mit der Gruppe „Scarlett Pearmain“. Weit über die...