myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Zillertaler Haderlumpen und Freunde feierten ein Fest der Freundschaft in Zell am Ziller

Wer gute Freunde hat ist nie allein.

Wie viele Freunde die Zillertaler Haderlumpen haben wurde am gestrigen Freitagabend im Rahmen des großen Bühnenabschieds der Zillertaler Haderlumpen am Festplatz in Zell am Ziller  eindrucksvoll aufgezeigt. Bei der Stargala mit Freunden feierten tausende Menschen die Stars des Abends.

Den musikalischen Reigen eröffnete das Kasermandl Duo. Sie heizten dem Publikum mit diversen Stimmungsliedern wie "Viva Colonia" oder" Dem Land Tirol die Treue" so richtig ein.

Nun war es Zeit für die ersten Legenden des Abends die Bühne zu betreten. Die Zellberg Buam brachten dem Publikum einen musikalischen Blumenstrauß ihrer schönsten Lieder mit. Die Mander vom Zellberg sind einfach "Urig und echt." Sie sind das beste Beispiel das Tiroler Buam wundervoll san. Musikalisch gingen sie mit den Gästen auch "Barfuß durch Tirol."

Die Zillertaler Haderlumpen feierten zum vorletzten Mal mit ihren Fans ein Fest der Freundschaft. Man merkte dabei wie sehr die Mander mit ihren Fans verwurzelt sind. Natürlich erklangen hierbei die großen Hits der Zillertaler Haderlumpen "I bin a Haderlump“, "der Haderlumpen Peter" oder ihr Millionen Hit 1,2 oder 3000 Jahre. Für Gänsehautmomente pur sorgten die Tiroler mit ihrer wunderschönen Balladen "Schenk mir noch einmal so an Sommer" oder "Bis zum letzten Herzschlag."

Das musikalische Finale des Abends bestritt die Zillertaler Musiklegende Erwin Aschenwald mit seinen Mayrhofnern.
Natürlich hatten sie ihre goldenen Melodien mit nach Zell am Ziller gebracht ."Die Musikanten aus dem Zillertal" feierten mit "Ho Ruck“ den "Geigenopa aus Tirol". Herzergreifend ist ihr „Sonntagsjodler.“

Durch das Programm führte DJ Mox.

Ein eindrucksvoller Abend ging somit würdevoll zu Ende.

Weitere Beiträge zu den Themen

Zellberg BuamZillertaler HaderlumpenZillertalMayrhofnerVolksmusik

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite