myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der volkstümliche Advenstkalender mit den Lumpen Mander

Jeder Abschied kann ein neuer Anfang sein. 

Diese Devise trifft auf die heutige Gruppe perfekt zu, denn die Lumpen Mander treten die Nachfolge der Zillertaler Haderlumpen an. In einem weihnachtlichen Interview verrät uns der Haderlumpen Peter wie er Weihnachten feiert. 

Was zeichnet in euren Augen eine gute weihnachtliche Melodie aus?

Ein Text der zum Nachdenken anregt und einfach ins Herz geht .

Wie würdest du das Debütalbum der Lumpen Mander" Oamol a Lump,immer a Lump "beschreiben?

Wir sind sehr stolz auf unsere Produktion , auf der wir den Haderlumpensound weiterleben lassen und trotzdem neue Lumpenmander Klänge integriert haben.

Gibt es eine Kindheitserinnerungen an die ihr euch heute noch gerne erinnert?

Wenn nach dem Essen das Glöckchen geläutet hat und wir endlich in die Stube zum geschmückten Christbaum durften, um unsere Geschenke aufzumachen .

Wann tritt bei euch das perfekte Weihnachtsgefühl ein?

Weihnachten ist , wenn die Familie am Heilig Abend zusammen sitzt und der Stress des ganzen Jahres für ein paar Stunden oder Tage vergessen wird.

Was ist euer Lieblingsweihnachtsgericht?

Ganz klassisch zillertalerisch , Nudelsuppe mit Würstel !

Welche Wünsche für die Zukunft liegen euch am Herzen?

Das Wichtigste für uns ist, dass wir weiterhin Freude an der Musik haben und gesund bleiben.

Vielen Dank für das Interview!

Weitere Beiträge zu den Themen

Zillertaler HaderlumpenZillertalLumpen ManderVolksmusik

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

HochwasserHQ100

Meistgelesene Beiträge