• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Michael Simon aus Berlin

    Registriert seit dem 22. September 2012
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 68.085

    Sag mir alles was du denkst hier zu kann ich nur sagen das sind meine Bilder und Texte..,

    http://dtothapose.skyrock.com

    http://allesmussraus2013.jimdo.com

    Schaut euch das mal an ... Danke..,

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 113 Beiträge
    • 60 Schnappschüsse

    Beiträge von Michael Simon

    Freizeit

    Hellersdorf-Marzahn (Gärten der Welt)

    Diese am Stadtrand von Berlin gelegene Gartenanlage bietet viel für den Erholungssuchenden. Geboten wird ein gut durchdachtes Konzept von verschiedenen Gartengestaltungen der Welt, verbunden mit gepflegten Anlagen (Grünflächen, Sitzgruppen/Bänken, Spielplatz). Es besteht zB die Möglichkeit in einem chin. Teehaus an einem See eine große Auswahl an Sorten zu probieren. Aber auch andere Orte laden zum Verweilen ein. Den Kindern ganz besonders beliebt sind Labyrinth und der Heckenirrgarten...,...

    • Berlin
    • Berlin
    • 11.05.14
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    20 Bilder

    Wandern im Barnimerland es war ein schöner Tag 01.02.2014

    Wanderung Geschichte erleben und Natur genießen - beides können Sie auf verschiedenen Wanderrouten. Unsere Touren entführen Sie in eine herrliche Gegend und reichen von Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Tagestouren. Wir wünschen Ihnen eine schöne Wanderzeit! das Barnimer Land nördlich von Berlin erkunden? Gorin­see

    • Brandenburg
    • Wandlitz
    • 02.02.14
    • 1
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Video 53 Bilder

    Beim 09-20.10.2013 Festival of Lights und dem Lichterfest werden hundert Gebäude angestrahlt.

    Beim Festival of Lights und dem Lichterfest werden hundert Gebäude angestrahlt. Zum Festival of Lights erstrahlen wieder viele Berliner Sehenswürdigkeiten in besonderem Licht. Etwa 100 historische Wahrzeichen und bekannte Orte Berlins, wie das Brandenburger Tor, der Berliner Dom und der Fernsehturm werden abends und nachts mit Projektionen in Szene gesetzt.

    • Berlin
    • Berlin
    • 14.10.13
    • 1
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Video 28 Bilder

    Festival of Lights 2013 Berlin strahlt wieder

    Beim Festival of Lights und dem Lichterfest werden hundert Gebäude angestrahlt. Seit Mittwochabend zieren moderne Kunst und alte Meister die Fassaden - in Knallfarben, versteht sich. Zwischen dem 9. und 20. Oktober erstrahlen dann die wichtigsten Gebäude der Hauptstadt in magischen Farben und Mustern, die oft mit zauberhafter Musik unterlegt sind. In unsere Video zu der 09.10.2013 Eröffnung sehen Sie ein paar erste Eindrücke. Mehr als 100 Häuser und Straßen werden beleuchtet. Das Brandenburger...

    • Berlin
    • Berlin
    • 14.10.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Video 40 Bilder

    Festival of Lights verzaubert Berlin!

    am 09.10.2013 verwandelt das Festival of Lights Berlin in eine glitzernde, farbenprächtige Metropole. 10 Tage lang werden nach Einbruch der Dunkelheit rund 70 Berliner Gebäude, darunter viele der weltberühmten Berliner Wahrzeichen, in ein neues Licht getaucht. Plätze der Metropole und ganze Straßenzüge bunt und fantasievoll illuminiert. Die Kernzeiten der Beleuchtung sind täglich von 19 bis 24 Uhr, können aber bei einzelnen Illuminationen variieren.

    • Berlin
    • Berlin
    • 13.10.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    2013 /09/25 Feuerwerk Abschluss zum Erntedankfest in Hellersdorf um 22 Uhr

    Bereits seit der Gründung des Bezirkes Hellersdorf wird das Hellersdorfer Erntefest gefeiert. Auch im diesem Jahr wollen wir die Besucher kulturell verwöhnen. Diverse Künstler, Vereine direkt aus Hellersdorf, Händler, Gastron und Schausteller werden diesem Fest das Gewisse etwas verleihen.

    • Berlin
    • Berlin
    • 12.10.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    8 Bilder

    Oft ging es abends Jugendklub mit Konzerten und Clubnächten Treptower Park Hafenpromenade

    Der Treptower Park - ein Ort, der einem noch das Gefühl vermittelt, dass es Dinge gibt, die sich nciht ändernung keinen Trends unterliegen. Riesig ist er - getrennt durch die Puschkinallee. Auf der Spreeseite: die Hafenpromenade mit den Ausflugsschiffen, den Hausbooten, dem Crêpes-Stand und den Schwänen. Weiter hinten der Tretbootverleih und der Bratwurst-Imbiss mit Wasserblick, dem Eierschale-Biergarten, dann die Brücke zur Insel der Jugend. Wie oft ich diese Strecke abgelaufen/abgeradelt weiß...

    • Berlin
    • Berlin
    • 27.05.13
    • 1
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    30 Bilder

    Wassermetropole Berlin ....Oberbaumbrücke,Treptower Park,am Müggelsee

    Hinter der Oberbaumbrücke gelangen Sie allmählich in den grünen Südosten Berlins. Vorbei an Treptower Park und Wuhlheide erreichen Sie den östlichsten Punkt der Reise - Köpenick. Der schmucke Stadtteil ist nicht nur für seinen Hauptmann berühmt, sondern auch für die herrliche Lage am Müggelsee. Besonders wenn die ersten Sonnenstrahlen im Frühling rauskommen ist es herrlich hier... Saftig grün, man hört Vögel zwitschern und hat das Wasser vor der Nase, was will man mehr? Nur die wilde See ist...

    • Berlin
    • Berlin
    • 27.05.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    2 Bilder

    Mensch was ist eigentlich aus dem Plänterwald geworden? Berlin Besuch für eine Spreepark Führung angemeldet.

    Ich liebe "Lost Places", deswegen hab ich mich vor meinem Berlin Besuch für eine Spreepark Führung angemeldet. Wieso ich mich überhaupt anmelden musste und das auch noch mit Vor- und Nachname, ist mir bis heute nicht klar. Es waren nicht maximal 50 Personen, die erschienen, sondern ca 100, was zunächst mal dazu führte, dass man ewig in einer Warteschlange stehen musste, zuerst vor der Kasse, später hinter der Kasse. Ein Kiosk war offen, an dem man sich mit heissem Kaffee versorgen konnte, aber...

    • Berlin
    • Berlin
    • 26.05.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    6 Bilder

    Schloss Friedrichsfelde - Tierpark Berlin das Schloss wurde im Jahre 1695 bereits von einem Herrn Benjamin Raule

    Das Schloß Friedrichsfelde befindet sich auf dem Tierparkgelände und ist leider nur mit dem entsprechenden Eintritt für den Tierpark zu besichtigen. Es werden eine Menge Veranstaltungen angeboten. Zur Geschichte: Das Schloss wurde im Jahre 1695 bereits von einem Herrn Benjamin Raule als Schloss "Rosenfelde" erbaut. 1698 fiel es an den König und hieß seitdem Schloss Friedrichsfelde. 1719 und 1800 wurde es erweitert und umgestaltet und besitzt seit 1800 seine heutige Gestalt. Im Jahr 1821 legte...

    • Berlin
    • Berlin
    • 26.05.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    23 Bilder

    In Berlin...... Der (OM-D)Photography Playground

    Der OM-D: Photography Playground ist eine außergewöhnliche Gruppenausstellung mit sitespezifischen interaktiven Installationen, die sich dem Thema „Raum und Kunst“ auf verschiedene Weise nähern und die einmalige Location in Berlin-Mitte zu einem riesigen Spielplatz werden lassen. Dieser lädt den Besucher auf eine besondere Entdeckungsreise ein. Das Werkzeug dafür ist die Systemkamera OM-D von Olympus. Sie kann vor Ort kostenlos ausgeliehen werden. Mit ihr lässt sich die Ausstellung ganzheitlich...

    • Berlin
    • Berlin
    • 26.05.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    14 Bilder

    Der Tierpark .... Berlin-Friedrichsfelde ....Was.Wie.Wo?

    Der Tierpark ist die erste Anlaufstelle in Berlin wenn man einen Tagesausflug plant. Für Kleinkinder , die nur eine begrenzte Aufmerksamkeit haben, ist natürlich der Zoo geeigneter da er in 1-3 h komplett abgelaufen werden kann. Nicht so beim Tierpark, alleine die Häuser zu besichtigen kann einen ganzen Tag in Anspruch nehmen. Wer dennoch mit Kind und Kegel hier erscheinen möchte oder mit Oma und Opa , findet eine Parkbahn die sogar einen eigenen Fahrplan aufweisen kann. Man kann den ganzen Tag...

    • Berlin
    • Berlin
    • 26.05.13
    • 1
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    19 Bilder

    Bilder aus verschiedenen Jahreszeiten Gärten der Welt Marzahn-Hellersdorf

    Bilder aus verschiedenen Jahreszeiten Gärten der Welt Marzahn-Hellersdorf Auf den ersten Blick sieht es aus, als stünde man vor einem goldenen Mauergerüst. Erst im zweiten Moment sieht man die Eingänge die es dem Besucher ermöglichen, unter den Ornamenten, bestehend aus Bibelzitaten, spazieren zu gehen. Der neue Christliche Garten, in den Gärten der Welt in Berlin Marzahn, unterscheidet sich optisch deutlich von den bisherigen Gartenanlagen: Modern sieht er aus, klar und puristisch ist er...

    • Berlin
    • Berlin
    • 13.05.13
    • 1
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    15 Bilder

    KulturKaufhaus Dussmann und der großenVertikale Garten

    Der berühmte französische Botaniker und Gartenkünstler Patrick Blanc enthüllte am 17. Januar 2012 Seine Wurzeln hat Patrick Blanc in Paris. Hier arbeitet er als Botaniker am „Centre National de la Recherche Scientifique“. Hier wurde sein Vertikaler Garten 1986 erstmals als Highlight gefeiert. Große Architekten und Designer wie Jean Nouvel, Herzog & de Meuron und André Putman haben Patrick Blanc seither mit spektakulären Fassadenbegrünungen auf der ganzen Welt beauftragt. Wer das Kulturkaufhaus...

    • Berlin
    • Berlin
    • 08.05.13
    • 1
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    12 Bilder

    Die Siegessäule wurde 1864 von j.h.Strack entworfen,im Berliner Volksmund wird die Figur „Goldelse“ genannt.

    Die Siegessäule wurde 1864 von j.h.Strack entworfen,in den roten Granitsockel sind eroberte Geschützrohre aus den preußischen Kriegen eingelassen. In luftiger Höhe steht eine Figur der Viktoria, die Siegesgöttin aus der römischen Mythologie. Die Vergoldung der Viktoria brachte der Skulptur den Spitznamen «Goldelse» ein.Der Figur insgesamt 69 Meter hohe Siegessäule Die krönende Viktoria Viktoria, im Volksmund „Goldelse“ genannt, 2006 Die Säule trägt eine von Friedrich Drake geschaffene...

    • Berlin
    • Berlin
    • 06.05.13
    • 2
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    10 Bilder

    Fressen und Saufen wie im wilden Mittelalter auf Schloss Diedersdorf

    Auf dem wunderschönen Schlossgelände von Schloss Diedersdorf findet unter dem Motto das wilde Mittelalter auch in diesem Jahr wieder das Ritterfest statt. Hier spielen Gesellen mit Feuer, fliegen die Schwerter und Äxte einen um die Ohren und das Theater für die Kinder und Erwachsenen zieht einen in seinen Bann. Präsentiert und Käuflich erworben werden können handgefertigte Holzschwerter Holzspielzeuge, Korbwaren, mitteralterlichen Gerätschaften, Met, Öllampen und schöne Schmiedekunst, alte...

    • Berlin
    • Berlin
    • 05.05.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    122 Bilder

    81. ADMV Motocross Silberberge Wriezen am Mittwoch, 01.05.2013

    MC Wriezen e.V | Der MC Wriezen e.V. richtet am Mittwoch, 01.05.2013, in den Silberbergen die Berlin-Brandenburgische Landesmeisterschaft im Motocross aus. Vorläufiger Zeitplan 81.Motocross „Silberberge Wriezen“ Mittwoch 01.05.2013 07:00 – 10:00 technische Abnahme / Dokumentenabnahme 08:00 – 08:10 freies Training 50ccm 08:15 – 08:30 freies Training Senioren 08:35 – 08:55 freies Training 125ccm 09:00 – 09:15 freies Training Clubsport 09:25 Fahrerbesprechung Ausfahrt Fahrerlager zum Vorstart...

    • Berlin
    • Berlin
    • 01.05.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    41 Bilder

    Der MC Wriezen e.V. richtet am Mittwoch, 01.05.2013

    Der MC Wriezen e.V. richtet am Mittwoch, 01.05.2013, in den Silberbergen die Berlin-Brandenburgische Landesmeisterschaft im Motocross aus. Das freie Training beginnt um 08.00 Uhr und der Start um 13.00 Uhr in den Läufen: - 50 ccm BBLM / MV - 125 ccm BBLM - Clubsport BBLM - Senioren BBLM

    • Brandenburg
    • Wriezen
    • 01.05.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    3 Bilder

    Die Archenhold-Sternwarte bietet ein vielfältiges Programm

    Die Archenhold-Sternwarte, 1896 gegründet, ist die älteste und größte Volkssternwarte Deutschlands. Sie verfügt über moderne Teleskope, ein Zeiss-Kleinplanetarium und das längste bewegliche Linsenfernrohr der Erde mit einer Brennweite von 21 m. Ausstellungen zeigen die Dimensionen des Weltalls, das Sonnensystem und die geschichtliche Entwicklung der Astronomie. Die großen Erfolge, welche die Astronomie in den letzten Jahren zu verzeichnen hatte, ziehen den Blick immer tiefer in das Weltall. Da...

    • Berlin
    • Berlin
    • 29.04.13
    • 1
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    7 Bilder

    Internationalen Kindertag vom Brandenburger Tor

    Der Internationale Kindertag am Brandenburger Tor fand vom 27. bis zum 28. April statt. Zu diesem Anlass finden auch in Deutschland viele Veranstaltungen statt, die den kulturellen Austausch, angewandte Toleranz und gegenseitiges Verständnis fördern. Das Fest steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Klaus Wowereit und Generalkonsul Mustafa Pulat Das Fest soll Kinder aus verschiedenen Ländern zusammen bringen, um gemeinsam den Internationalen Kindertag zu feiern. Gemeinsames Feiern...

    • Berlin
    • Berlin
    • 29.04.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Video 6 Bilder

    Die Eisbären Berlin Meister-Party am Wellblechpalast in Hohenschönhausen,

    Die Eisbären hatten am Sonntag durch einen 4:1-Sieg über die Kölner Haie ihre siebte Meisterschaft perfekt gemacht. Es war gleichzeitig der dritte DEL-Triumph in Folge für die Berliner. Die Eisbären Berlin haben am Mittwoch ihren siebten Meistertitel mit einem Autokorso gefeiert. Um 16.08 Uhr setzte sich der Korso auf dem Olympischen Platz in Bewegung. 100 Autos fuhren über die Reichsstraße, Kudamm, Potsdamer Platz bis zum Pariser Platz gemeinsam mit den Fans zum Brandenburger Tor.Das Team saß...

    • Berlin
    • Berlin
    • 24.04.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    24 Bilder

    Die Kirschblüte beginnt Mitte oder Ende März (in Berlin)

    Sakura bedeutet im japanischen Kirschblüte. Sie ist bei den Japanern der Inbegriff von Zartheit und Reinheit, aber auch der Vergänglichkeit der Schönheit, des Lebens und des Aufbruchs. Sakura ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Die Zeit der Kirschblüte am Anfang des Frühlings ist eine Art fünfte Jahreszeit und ist fast wichtiger als der Frühling selbst.

    • Berlin
    • Berlin
    • 22.04.13
    • 3
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    9 Bilder

    Der Biesdorfer Trödelmarkt, ein der schönsten der Gegend

    Direkt am U Bahnhof Elsterwerder Platz, liegt das Biesdorf Center, mit riesigem Parkplatz, wenn es wieder wärmer wird beginnt hier wieder die Trödelsaison, alle 2 Wochen strömen unzählige Autos gen Biesdorf Center um dort Trödel, Sachen und anderes zu verkaufen. Der Markt ist groß und sehr beliebt bei Verkäuferin wie Käufern, denn hier findet man noch ohne Probleme einen Parkplatz, was man von anderen Märkten nicht behaupten kann, und der Flair stimmt. Verkauft wird alles, Baby und...

    • Berlin
    • Berlin
    • 21.04.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    42 Bilder

    Olympia Stadion Berlin 2013

    Das Olympiastadion wurde von 1934 bis 1936 anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1936 mit einem Fassungsvermögen von 100.000 Zuschauern nach Plänen des Architekten Werner March erbaut. Die Olympischen Sommerspiele 1936 wurden am 13. Mai 1931 vom Internationalen Olympischen Komitee nach Berlin vergeben. Zunächst planten die Organisatoren der Spiele in Deutschland, das bestehende Deutsche Stadion umzubauen. Dieses war im Inneren der 1909 entstandenen Rennbahn Grunewald anlässlich der für 1916...

    • Berlin
    • Berlin
    • 21.04.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    14 Bilder

    Hertha BSC steigt wieder in die Bundesliga auf 1:0-Sieg gegen Sandhausen

    -hertha-bsc Heute um 15.21 Uhr war es endlich soweit: Hertha BSC hat es geschafft und ist endlich wieder erstklassig! Es war ein mühsamer 1:0-Sieg gegen Sandhausen, aber er sicherte dem Team um Trainer Jos Luhukay den Aufstieg bereits am 30. Spieltag. Hertha BSC steigt wieder in die Bundesliga auf Sollte Hertha BSC am Sonntag in einem Heimspiel das Zweitligaspiel gegen den SV Sandhausen gewinnen, so sind die Berliner endlich wieder erstklassig. Es geht am Sonntag aber nicht nur um den Aufstieg,...

    • Berlin
    • Berlin
    • 21.04.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    24 Bilder

    Raupenkran LR1600-2 ist in Berlin

    Der gewaltige Raupenkran LR1600-2 ist in Berlin ein wahrer Gigant zum bestaunen. Selbst in der Hauptstadt der Kräne bekommt man solch einen riesen nicht oft zu Gesicht, in diesem Wochen aber schon: Seit Montag wird auf der von Spree, Karl-Liebknecht-, Spandauer und Rathausstraße eingefassten Großbaustelle solch ein Raupenkran zusammengeschraubt, der einmal in die Höhe heben muss, was eigentlich in die Tiefe soll: Endlich hat er seine volle Länge erreicht – der 188-Meter-Kran am...

    • Berlin
    • Berlin
    • 17.04.13
    • 1
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    9 Bilder

    Kätzchenzweige waren Weidenkätzchen

    Vor einigen Jahren beziehungsweise Jahrzehnten waren Weidenkätzchen noch nahezu überall in freier Wildbahn anzutreffen: an Büschungen, Feld- und Waldrändern, Bahndämmen,… Doch im Laufe der Jahre nahm deren Bestand immer mehr ab – nicht zuletzt deswegen, weil Menschen häufig auf die Idee kamen, den einen oder anderen Kätzchenzweig von diesen Sträuchern abzuschneiden beziehungsweise zu reißen. Heutzutage haben die Weidenkätzchen eher Seltenheitswert – und stehen unter Naturschutz. Quelle...

    • Berlin
    • Berlin
    • 17.04.13
    • 1
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    32 Bilder

    07.04.2013 Berliner Halbmarathon in Berlin-Mitte Karl-Marx-Allee

    Am Sonntag den 07.04.2013 geben in der Stadt wieder Läufer und Skater den Takt vor. Für den 33.Berliner Halbmarathon haben sich rund 30.000 Sportler angemeldet. Der Lauf, über 21,0975 Kilometer beginnt um 9:30 Uhr an der Karl-Marx-Allee in Berlin-Mitte. Berliner Halbmarathon in Berlin Bilderserie Quelle: Berliner Halbmarathon

    • Berlin
    • Berlin
    • 07.04.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Gib jedem Tag die Chance, der beste deines Lebens zu werden.

    Die wichtigsten Dinge im Leben kann man sich nicht kaufen. Glücklich machen nur die kleinen Momente im Leben, die du nie vergisst, weil du sie mit Menschen teilst die dir wichtig sind. „Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

    • Berlin
    • Berlin
    • 05.04.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Video 4 Bilder

    Ostern du bist wieder da...,

    Ostern findet im Jahr 2013 am 31. März statt. Zu Ostern feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi vom Tod am Kreuz,

    • Berlin
    • Berlin
    • 05.04.13
    • Michael Simon
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Top-Themen von Michael Simon

    Brandenburger Tor Bildergalerie Gedanken Berlin

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber

    Mit Hermes "Sendungsstatus" Paketverfolgung

    Ratgeber
    5 Bilder

    Kirschblütenfest 2013 in den Gärten der Welt (im Erholungspark Marzahn)

    Poesie
    12 Bilder

    Die Siegessäule wurde 1864 von j.h.Strack entworfen,im Berliner Volksmund wird die Figur „Goldelse“ genannt.

    Poesie

    Die große Biene erzählt der kleinen Biene eine Gute-Nacht-Geschichte und singt ihr das Bienen-Schlaflied.

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    23 Bilder

    Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn

    • 5
    Freizeit
    30 Bilder

    Die Heimtiermesse Berlin ....Hunde, Katzen, Aquaristik, Terraristik, Vogelhaltung,

    • 5
    Blaulicht
    74 Bilder

    Wer Berlin im Rahmen des Festival of Lights entdecken möchte

    • 4
    Natur
    2 Bilder

    Mein lieber Schwan im Abflug und Landung...,

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen