• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Michaela Fuchs aus Augsburg

    Registriert seit dem 28. Mai 2020
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.408

    Sozialdienst-Mitarbeiterin im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 18 Beiträge
    • 6 Veranstaltungen

    Beiträge von Michaela Fuchs

    Ratgeber
    2 Bilder

    Freude im Hospiz
    Neues Besprechungszimmer dank der GlücksSpirale

    Der Verein St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. freut sich über sein zusätzliches Besprechungszimmer im stationären Hospiz, das durch die finanzielle Unterstützung der Glücksspirale verwirklicht werden konnte. Seit Frühjahr 2022 wurde das neue Besprechungszimmer im stationären Hospiz geplant, um einen Raum für Gespräche aller Art zu bieten, die ungestört und in einem geschützten Rahmen stattfinden sollen. Ein Bauunternehmen begutachtete die bestehenden Möglichkeiten und konnte sich eine Art...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 31.01.24
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Weihnachtsgeschenk benötigt?
    Verschenken Sie gemeinsame Zeit und besuchen Sie unser Big-Band-Konzert

    Benefiz-Konzert der Big Band Blue Notes am 4. Feburar 2024 im Barbarasaal Termin: Sonntag, 4. Februar 2024, 18.00 Uhr Saalöffnung: 17.15 Uhr Veranstaltungsort: Barbarasaal, A.B. von Stettensche Stiftungen, Am Katzenstadel 18, 86152 Augsburg Preis pro Karte: 20 Euro; der Erlös des Konzertes kommt zu 100 Prozent unserem Hospizverein zugute Es erwartet Sie ein „beswingter“ Abend mit Klassikern von Swing über Filmmusik bis hin zu Pop und Rock. Die Big Band Blue Notes ist seit 25 Jahren sozial...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 30.11.23
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    4 Bilder

    zugunsten des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.
    Adventsbasar am Sonntag, 19.11.23, von 10-17 Uhr

    Im Kreativkreis wird schon fleißig gewerkelt. Kränze, Krippen und andere weihnachtliche Dekoartikel werden hergestellt, damit Sie sich oder Ihre Liebsten damit erfreuen können. Die fertigen Produkte können Sie dann am 19.11. ab 10 Uhr zu günstigen Preisen erwerben. Der Erlös geht zu 100 Prozent an unseren Hospizverein. Früh da sein lohnt sich, denn erfahrungsgemäß sind die Damen schnell ausverkauft. Der Basar findet vor dem Hospiz in der Zirbelstraße 23, 86154 Augsburg statt. Wir freuen uns auf...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 10.11.23
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Süßes genießen und dabei Gutes tun!
    Benefiz-Krapfenaktion zugunsten des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.

    Unser Konditormeister und Hospizbegleiter tut es schon wieder! Gemeinsam mit seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bäckt und verkauft er zugunsten unseres Hospizvereins leckere Krapfen. Die Krapfen werden frisch vor Ort gebacken und verkauft. Marmeladen-Krapfen: 1,50 Euro Vanillekrapfen + Auszogene: 2,00 Euro Ab ca. 11.15 Uhr freuen wir uns auf den Besuch vom Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion Herrn Klaus Holetschek. Ehrenamtliche Hospizbegleiter sind vor Ort um Fragen zum...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 07.11.23
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bild von congerdesign auf www.pixabay.de | Foto: Bild von congerdesign auf www.pixabay.de
    3 Bilder

    „Kick in den Sonntag“
    Frühstück für noch im Berufsleben Stehende, die ihren/ihre Lebenspartner/in verloren haben

    Wenn der Verlust eines Menschen schmerzt, ist oft das morgendliche Aufstehen schon schwierig; besonders an Sonntagen, an denen die vom Beruf geprägte Alltagsstruktur und das Ritual „Frühstück zu zweit“ fehlt. Damit dieser Sonntagsstart etwas leichter fällt, laden wir ins St. Vinzenz-Hospiz ein. Mit einem kleinen Frühstücksbüfett wollen geschulte Trauerbegleiterinnen für ihr Wohlbefinden an Leib und Seele sorgen und ihnen Raum geben, sich mit ähnlichen Betroffenen auszutauschen bzw. je nach...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 27.06.23
    • 1
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Foto: Bildnachweis: www.sacralphoto.de In: Pfarrbriefservice.de

    Feste Trauergruppe im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg
    „Der, den man liebt, ist nicht weit entfernt; nie weiter als ein Gedanke.“

    Erinnerungen an den Partner oder die Partnerin teilen und sich mit anderen Betroffenen austauschen und Wege finden seine eigene Trauer zu wandeln und den Schmerz auszuhalten, dies können Sie in einer geleiteten Gruppe mit erfahrenen Trauerbegleiterinnen erleben. Wir geben Themenimpulse und helfen, eine eigene Antwort zu finden, wie ein Weiterleben ohne Partner oder Partnerin gehen kann. Die aufeinander aufbauenden Termine der Trauergruppe richten sich an Trauernde ab ca. 50 Jahren. Termine:...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 12.06.23
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Hospiz-Mitarbeitern Michaela Fuchs präsentiert einen Hospiz-Stein im Wörner-Gartencenter Neusäß. | Foto: St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.
    3 Bilder

    Hospizverein sammelt Spenden durch Hospiz-Stein
    Hospiz-Stein im Wörner-Gartencenter Neusäß erhältlich

    Das leuchtet und fällt ins Auge: Doch diesmal handelt es sich nicht um die farbgewaltigen Blumen, die man im Gartencenter Neusäß erwerben kann, sondern um den sog. „Hospiz-Stein“; diesen handbemalten Stein mit der orangenen Sonne darauf können Kundinnen und Kunden gegen eine Spende für den Verein mit nach Hause nehmen. Die Sonne ist das Logo des Vereins St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.; sie steht für die Auferstehung und den Glauben, dass in allen Zeiten etwas Gutes entstehen kann. Der...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 22.05.23
    • 2
    • 3
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    3 Bilder

    Sonnenschutz für Sterbende und Schwerstkranke im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. dank Zuschuss des Förderfonds der Lotterie GlücksSpirale

    Ein schattiges Plätzchen auf der Terrasse – das gilt nun auch für die Gäste des St. Vinzenz-Hospizes Augsburg e.V.. Neue Markisen spenden an jeder Terrasse der 16 barrierefreien Zimmer Sonnenschutz und mehr Intimsphäre dank des integrierten Senkrecht-Volants. Mit der Nutzung der Markisen verbunden ist auch eine Senkung der Raumtemperatur möglich. Aufgrund coronabedingter Verzögerungen konnten die Markisen erst im November 2021 und nicht wie geplant schon im Sommer 2021 installiert werden. Dank...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 11.01.22
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    v.l.n.r.: Umwelt- und Gesundheitsreferent Reiner Erben, Geschäftsführerin Stephanie Ludwig, 1. Vorsitzender Domkapitular Armin Zürn (beide St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.)
    4 Bilder

    Gelacht werden darf auch hier: Sommerfest im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.

    So viele Menschen hat man im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. lange nicht mehr gesehen. Am vergangenen Samstag konnte der in Augsburg ansässige Verein mit Mitgliedern und ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern sein jährliches Sommerfest feiern. An den Festgottesdienst (geleitet vom 1. Vorsitzenden Herrn Domkapitular Armin Zürn) schloss sich eine lockere Zusammenkunft mit Kaffee und Kuchen im Hospizgarten an. Geschäftsführerin Stephanie Ludwig freute sich sehr, dass in geselliger...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 27.07.21
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Elisabeth Gruber ist im #Heldenkader und darf zur Fußball-Europameisterschaft 2021

    Tolle Überraschung für Elisabeth Gruber, Pflegefachkraft im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.. Ihr Sohn nominierte sie beim #Heldenkader: Volkswagen und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hatten dazu aufgerufen, 23 Helden der Corona-Zeit zu benennen, um ihr jeweiliges Engagement zu würdigen. Eine Jury, der u.a. Bundestrainer Joachim Löw angehört, nominierte Elisabeth Gruber als eine dieser Helden und sie reist nun mit dem #Heldenkader am 19.6. nach München zum zweiten Spiel der deutschen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 14.06.21
    • 1
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    St. Vinzenz-Hospiz Augsburg von vorne
    2 Bilder

    SpardaSpendenwahl 2021: Wir brauchen Ihre Stimme in der Kategorie "Soziales"

    Hier geht’s zur Abstimmungsplattform: https://www.survio.com/survey/d/R3C/spardaspendenwahl2021 Wir möchten für unsere Gäste im stationären Hospiz Markisen an den Terrassen anbringen, um mehr Sonnenschutz und Intimsphäre zu gewährleisten. Unsere 16 Einzelzimmer sind momentan mit Sonnenschirmen ausgestattet. Die neuen Markisen bieten unseren Gästen einen besseren Sonnenschutz, sowie durch einen Senkrecht-Volant mehr Intimsphäre. Die Kosten dafür betragen insgesamt ca. 30.000 Euro. Bitte geben...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 27.05.21
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Jürgen Plaumann von der Ambulanten Hospizbegleitung und Palliativberatung des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg. e.V.

    Fahrtwind für die Ambulante Hospizbegleitung und Palliativberatung des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.

    Mobil unterwegs: Jürgen Plaumann, Leiter der Ambulanten Hospizbegleitung und Palliativberatung des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg, weht nun auch der Fahrtwind um die Nase: durch Spenden der Wohnbaugruppe Augsburg (Höhe 1.500,00 Euro) und der VR Bank Ostallgäu (Höhe 500,00 Euro) konnte für ihn und sein Team ein E-Bike der Marke Winora angeschafft werden. „Das erleichtert unsere Arbeit immens, denn mit unseren Firmenautos finden wir in Augsburg oft keinen Parkplatz,“ so Plaumann, „Mit dem E-Bike...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 25.05.21
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Foto: Geschäftsführerin Stephanie Ludwig und 1. Vorsitzender Domkapitular Armin Zürn nehmen die großzügige Spende entgegen. (v.l.n.r.: Domkapitular Armin Zürn, Geschäftsführerin Stephanie Ludwig, Präsident des Lions Clubs Augsburg Toni Gleich)

    Spende für den guten Zweck - 5.000 Euro vom Lions Club Augsburg

    Augsburg, November 2020 Mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt der Lions Club Augsburg die wichtige Arbeit des St. Vinzenz-Hospizes Augsburg. Präsident Toni Gleich überreichte stellvertretend für die gesamten Mitglieder des Lions Club Augsburg den Spendenscheck an Geschäftsführerin Stephanie Ludwig und den 1. Vorsitzenden, Domkapitular Armin Zürn. „Die Unterstützung des St. Vinzenz-Hospizes ist dem Lions Club Augsburg seit Jahren ein besonderes Anliegen“, so Toni Gleich, Präsident...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 30.11.20
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Krapfenverkauf am 11.11.2020 im Bärenkeller zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes

    Zum Faschingsbeginn am 11. November kann die Arbeit des St. Vinzenz-​Hospizes beim Krapfenkauf unterstützt werden: Von 9 bis 18 Uhr verkauft das Backstudio "Backzeit" in Augsburg-​Bärenkeller, Holzweg 55, 6 Krapfen für 6 Euro. Der Erlös geht an das Hospiz. Das Gebäck wird von ehrenamtlichen Hospizhelfern verkauft, die auch für Fragen vor Ort zur Verfügung stehen. Die Krapfen werden vor Ort frisch gebacken und gefüllt. Das St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ist ein letztes Zuhause für...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 10.11.20
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    GlücksSpirale fördert Insektenschutzplissees für Gäste des St. Vinzenz-Hospizes

    Freude über umfangreichen Zuschuss Endlich sorgenfrei bei sommerlichen Temperaturen die Fenster offenlassen können – das war für Gäste des St. Vinzenz-Hospizes in Augsburg-Oberhausen bisher nur bedingt möglich. Die ebenerdigen Türen lassen sich zwar zu den barrierefreien Terrassen hin öffnen, jedoch bisher ohne Insektenschutz. Dies konnte nun durch einen Zuschuss des Förderfonds der Lotterie GlücksSpirale und durch die Montage im Sommer dieses Jahres geändert werden. Besonders Gäste mit offenen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 04.09.20
    • 2
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    2 Bilder

    Neuer Hospizhelfer-Kurs startet im Oktober 2020 im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.

    Suchen Sie eine ehrenamtliche Tätigkeit, die Ihr Leben verändert und bereichert? Eine Tätigkeit, die unglaublich wichtig ist und viel zurückgibt? Hospizhelfer sind für schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen eine wichtige Stütze – ob zu Hause , in Senioren-, Behinderten- und Pflegeeinrichtungen oder auf unserer Hospizstation. Denn Hospizhelfer bringen Zeit mit, sie hören zu, sind Gesprächspartner und leisten manchmal auch kleine praktische Hilfen. Es ist ein Dienst der Nächstenliebe, um...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 27.07.20
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Das Trauer-Café, anders in Coronazeiten

    Das St. Vinzenz-Hospiz startet wieder mit erstem Angebot für Trauernde Aufgrund der weiterhin bestehenden Corona-Pandemie kann das St. Vinzenz-Hospiz seine Angebote für Trauernde derzeit nur eingeschränkt anbieten. Die Lockerungen erlauben aber erste kleinere Zusammenkünfte und so freuen sich Elisabeth Hill, Koordinatorin der Trauerangebote, und die ehrenamtlichen qualifizierten Trauerbegleiter/innen, ab sofort auch wieder persönlich Menschen in ihrer Trauer in einem Gruppenangebot begleiten zu...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 19.06.20
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Vorderansicht des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.
    2 Bilder

    Corona - eine Veränderung für alle im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.

    In der Corona-Zeit zeigte das gesamte Team des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.   eine hohe Flexibilität in der Umsetzung neu erlassener Vorschriften und arbeitete bereichsübergreifend – von Verwaltung über Sozialdienst und Ambulanz bis hin zur Station – professionell zusammen. Mit Beginn der Ausgangsbeschränkungen ergab sich ein eingeschränktes Besuchsrecht, das es mit der Heimaufsicht zu klären galt. Hospizhelfern war die Tätigkeit auf der Station nicht mehr erlaubt, Beratungsgespräche...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 02.06.20
    • Michaela Fuchs
    • Bürgerreporter:in

    Top-Themen von Michaela Fuchs

    Hospizarbeit St. Vinzenz-Hospiz Augsburg Hospiz St. Vinzenz-Hospiz



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen