• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Franz Ratzinger aus Augsburg

Registriert seit dem 2. Oktober 2010
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 147.165
Folgen
4 folgen diesem Profil
  • 72 Beiträge
  • 39 Schnappschüsse
  • 250 Veranstaltungen

Beiträge von Franz Ratzinger

Ratgeber
Linux-Infotag Augsburg | Foto: Linux User Group Augsburg

19. Augsburger Linux-Infotag
Call for Participation

Wir suchen für den 19. Augsburger Linux-Infotag am Samstag, den 29. April 2023 in der HS Augsburg Vorträge (Dauer: ca. 45 min + 10 min Fragen und Antworten) und Workshops (Dauer: 2-4 Std.) sowie Projekte und Gruppen, die sich mit einem Stand präsentieren möchten. Wir suchen dabei vor allem – aber nicht ausschließlich – Beiträge zu folgenden Themengebieten: Digitale Gesellschaft:Wir freuen uns auf deine Vorschläge! :-) Bitte zögere nicht, dich bei Fragen an uns zu wenden. Weitere Infos zur...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.23
  • 1
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

18. Augsburger Linux-Infotag - Call for Participation

Am Samstag, dem 6. April 2019 findet der 18. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Dabei können sich BesucherInnen über Linux und Open-Source-Software informieren. Außerdem geht es um digitale Gesellschaft, kreative Anwendungen von Technik, Wissenschaft und Bildung. Projektstände bieten die Möglichkeit zum direkten Kontakt. Organisiert wird der Linux-Infotag seit 2001 von der Linux User Group Augsburg (LUGA) e.V. zusammen mit der Hochschule Augsburg. Er zählt mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.02.19
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Call for Participation - 15. Augsburger Linux-Infotag 2016

Am Samstag, dem 16. April 2016 findet der 15. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Dabei können sich Neulinge einen Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von Linux und Open-Source-Software verschaffen und fortgeschrittene NutzerInnen können sich durch den Einblick in neue Entwicklungen inspirieren lassen. Projektstände bieten außerdem die Möglichkeit zum direkten Kontakt zwischen EntwicklerInnen, ProtagonistInnen und AnwenderInnen. Außerdem soll der Bogen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.02.16
  • 1
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
3 Bilder

Herbstprogramm der Epilepsie Beratung Augsburg – Nordschwaben

Ein vielseitiges Programm für Menschen mit Epilepsie, deren Angehörige und Interessierte. Einen Überblick erhalten Sie im Flyer (siehe Bilder) und unter www.bunter-kreis.de Vielleicht ist etwas für Sie dabei?

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.08.15
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Video

Epilepsie Petition: Jede Stimme zählt!

Wir suchen 50.000 Unterstützer Die Versorgung von Epilepsiepatienten in Deutschland ist gefährdet. Neue wirksame Medikamente sind europaweit erhältlich, nur nicht bei uns. Das wollen wir nicht hinnehmen - darum diese Petition! Dafür brauchen wir Ihre Hilfe. Eine erfolgreiche Petition muss von 50.000 Menschen gezeichnet werden. Dazu haben wir vier Wochen Zeit. Die Petition wurde am 07.05.2015 freigeschaltet - bitte zeichnen Sie mit!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.05.15
  • 3
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Epilepsie Petition

Wir suchen 50.000 Unterstützer Die Versorgung von Epilepsiepatienten in Deutschland ist gefährdet. Neue wirksame Medikamente sind europaweit erhältlich, nur nicht bei uns. Das wollen wir nicht hinnehmen - darum diese Petition! Dafür brauchen wir Ihre Hilfe. Eine erfolgreiche Petition muss von 50.000 Menschen gezeichnet werden. Dazu haben wir vier Wochen Zeit. Die Petition wurde am 07.05.2015 freigeschaltet - bitte zeichnen Sie mit! Hier geht es direkt zur Online-Petition auf den Petitionsseiten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.15
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Call for Participation – Augsburger Linux-Infotag 2015

Am Samstag, den 28. März 2015 findet der 14. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Warum nicht Linux?" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen neue Entwicklungen präsentieren. Außerdem bieten Projektstände Möglichkeiten zum direkten Kontakt zwischen Entwicklern, Protagonisten und Anwendern. Organisiert wird der Linux-Infotag seit 2001 von der Linux User Group...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.14
  • 1
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Foto: (c) Andrea Damm / www.pixelio.de

Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) gefährdet Fortschritte in der Epilepsie-Behandlung

In seiner Sitzung vom 06.11.2014 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) entschieden, dass für das Antiepileptikum Fycompa® (Perampanel) kein Zusatznutzen im Vergleich zu konventionellen Antiepileptika nachgewiesen werden kann. Damit ist das zweite Epilepsiemedikament an den Vorgaben des G-BA zur Überprüfung des Zusatznutzens gescheitert. Wohlgemerkt, es geht hier nicht um den Nutzen, denn dieser wurde für Perampanel bereits 2012 von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) bestätigt. Für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.11.14
  • 1
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Foto: (c) Andrea Damm / www.pixelio.de

Beschluss des G-BA zu Perampanel geht zu Lasten der Patienten

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner aktuellen Mitteilung vom 6. November 2014 entschieden, dass für das Antiepileptikum Fycompa® (Perampanel) kein Zusatznutzen im Vergleich zu konventionellen Antiepileptika nachgewiesen werden kann. Die Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DGfE) nimmt hierzu wie folgt Stellung. Epilepsien sind Erkrankungen mit erheblichen Folgen für die Betroffenen. Die derzeit verfügbaren Antiepileptika sind jedoch leider nur bei einem Teil der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.11.14
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Augsburg entwickeln - Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Stadt

die Stadt Augsburg entwickelt neue Zukunftsleitlinien und ein Stadtentwicklungskonzept (STEK). Der Prozess läuft schon seit ca. einem halben Jahr. Die Stadtverwaltung und Fachgremien haben bereits Vorarbeit geleistet. Seit dem 5. November ist es für alle Bürger Augsburgs möglich sich online über die Seite www.augsburg-entwickeln.de zu beteiligen. Bis zum 3. Dezember ist die Seite freigeschaltet. Nähere Informationen zu den Zukunftsleitlinien sind auf der Seite www.nachhaltigkeit.augsburg.de zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.11.14
  • 1
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Foto: (c) Andrea Damm / www.pixelio.de

Stellungnahme zur Nutzenbewertung von Perampanel durch das IQWiG

Stellungnahme zur Nutzenbewertung des Antiepileptikums Fycompa® (Wirkstoff: Perampanel) durch das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) vom 15.08.2014 Wir – die unterzeichnenden Epilepsie-Selbsthilfeverbände Deutschlands – machen uns große Sorgen darüber, dass für Menschen mit schwerbehandelbaren Epilepsien in Deutschland neue, wirksame Medikamente zur Epilepsiebehandlung in Zukunft nicht mehr erhältlich sein werden. Wir fordern alle Entscheidungsträger im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.09.14
  • 1
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Foto: (c) Andrea Damm / www.pixelio.de

Missstände in der Arzneimittelversorgung für Menschen mit Epilepsie

Berlin. Am Samstag, 6. September 2014, haben sich auf Initiative der Deutschen Epilepsievereinigung (DE) Vertreter aller Bundes- und Landesverbände der Epilepsie-Selbsthilfe in Deutschland in Berlin getroffen. Das Hauptthema war, wie sich die Selbsthilfeverbände positionieren können angesichts einer Entwicklung im Bereich der Versorgung mit Antiepileptika, die die Behandlung vieler Tausender Patienten gefährdet. Epilepsien sind eine der häufigsten Erkrankungen des Zentralen Nervensystems. Bei...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.14
  • 1
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Foto: (c) Andrea Damm / www.pixelio.de

Festbetrag für Levetiracetam

Festbetrag für Levetiracetam seit dem 1. Juli 2014. Hohe Patienten-Zuzahlung für Original-Präparat Seit dem 1. Juli 2014 gibt es einen Festbetrag für alle oralen festen Formen mit dem Wirkstoff Levetiracetam. Der Hersteller UCB Pharma GmbH des Originalpräparates Keppra ® und des Handelspräparates Levetiracetam UCB ® hatte angekündigt, für das Originalpräparat keine Senkung auf den Festbetrag vorzunehmen und nur für Levetiracetam UCB die Preise auf Festbetragsniveau abzusenken. Der Hersteller...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.07.14
  • 1
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

epiKurier: Sonderausgabe "Epilepsie & Schule" neu erschienen

Eine überarbeitete und aktualisierte Version der Sonderausgabe "Epilepsie und Schule" ist erschienen. Vorwort Es freut uns, Euch/Ihnen unsere neue epiKurier-Sonderausgabe „Epilepsie & Schule“ präsentieren zu dürfen. Wir haben versucht, dieses wichtige Thema so praxisbezogen wie möglich zu behandeln. Deshalb umfasst der medizinische Part nur grundlegende Informationen – detailliertes Wissen vermitteln hier spezielle Broschüren und Fachbücher. Den weitaus größten Teil haben wir den praktischen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.05.14
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Termine der Epilepsie Beratung Augsburg im Frühling 2014

Die Epilepsie Beratung lädt 2014 zu folgenden Veranstaltungen ein: Symposium „Epilepsie im Gespräch“ mit dem Thema Inklusion wer-wie-was? Hilfen konkret erklärt. Am 01. April 2014, 18:30 bis 20.00 Uhr im Nachsorgezentrum Bunter Kreis Jahreszeiten-Cafe für Menschen mit Epilepsie, Angehörige und Interessierte. Vier Mal im Jahr. Nächster Termin am 15. März 2014 im Cafe am Milchberg, Am Milchberg 12, Augsburg Elterngruppe für Eltern von an Epilepsie erkrankten Kindern (ab Schulkindalter)und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.03.14
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Call for Participation – Augsburger Linux-Infotag 2014

Am Samstag, den 22. März 2014 findet der 13. Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Warum Linux?" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen neueste Entwicklungen präsentieren. Außerdem bieten Projektstände Möglichkeiten zum direkten Kontakt zwischen Entwicklern, Protagonisten und Anwendern. Organisiert wird der Linux-Infotag seit 2001 von der Linux User Group...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.12.13
  • 2
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Poesie

Purple November for Epilepsy Awareness

Auf der Facebookseite von Epilepsy Awareness wird zum Purple November aufgerufen. Eine Studentin in München nimmt dies zum Anlass in ihrem Blog über sich und ihre Epilepsie zu schreiben. Bin gespannt wie dieses Experiment ausgehen wird. Links: Epilepsy Awareness www.swedething.com

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.11.13
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Zeitung der Selbsthilfegruppen Augsburg - Nordschwaben 2013/2014

Die Ausgabe 2013/2014 der Zeitung der Selbsthilfegruppen Augsburg - Nordschwaben ist erschienen. Sie enthält eine Liste mit Selbsthilfegruppen in Nordschwaben und Erfahrungsberichte aus den Gruppen. Die Webversion ist auf den Seiten der Kontaktstelle der Stadt Augsburg verfügbar. Die Druckversion der SHG-Zeitung kann bei der unten stehenden Adresse angefordert werden. Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Augsburg - Gesundheitsamt Karmelitengasse 11 - 86152 Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.11.13
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Termine der EpilepsieBeratung Augsburg im Herbst 2013

Filmabend im Kino Liliom am Sonntag, 06.10.2013 um 19:00 Uhr, Kosten normale Eintrittskarte Gezeigt wird der von der Schweizer Liga gegen Epilepsie empfohlene finnische Film „Im Schatten des Wolfes“ (deutsche Untertitel). Sari ist eine begabte Literaturstudentin, jung, intelligent, schön. Doch die Epilepsie wirft einen Schatten auf ihr Leben, der Film zeigt dies manchmal auch in schaurig wirkenden Bildern. In der Begegnung mit Ihrem Literaturprofessor sieht Sari die Chance endlich aus dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.09.13
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
Maximilianeum, München | Foto: (c) Wolfgang Dirscherl www.pixelio.de

Anhörung der Petition 'Leitstungserhöhung AKW Gundremmingen' im bayerischen Landtag

Am heutigen Nachmittag beschäftigte sich der Ausschuss Umelt und Gesundheit des bayerischen Landtags in einer öffentlichen Sitzung mit der Petition gegen die Leistungserhöhung des AKW Gundremmingen. In dem voll besetzten Sitzungssaal waren über 100 Besucher anwesend, die sich für die Anhörung und die anschließende Abstimmung interessierten. Aktuell soll die Leistung pro Block um 20 MW erhöht werden. Wie dies technisch genau geschehen soll ging aus den Ausführungen des anwesenden Vertreters des...

  • Bayern
  • München
  • 11.07.13
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Cover der schwäbischen Selbsthilfegruppenzeitung 2012/2013

Schwäbische Selbsthilfezeitung 2012/2013

Die Ausgabe 2012/2013 der schwäbischen Selbsthilfezeitung ist erschienen. Sie enthält eine Liste mit Selbsthilfegruppen in Schwaben und Erfahrungsberichte einiger Gruppen. Die Webversion ist auf den Seiten der Kontaktstelle der Stadt Augsburg verfügbar. Die Druckversion der SHG-Zeitung kann bei der unten stehenden Adresse angefordert werden. Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Stadt Augsburg - Gesundheitsamt Karmelitengasse 11 - 86152 Augsburg shg.gesundheitsamt@augsburg.de...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.12.12
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Call for Participation – Augsburger Linux-Infotag 2013

Am Samstag, den 23. März 2013 findet zum 12. Mal der Augsburger Linux-Infotag in den Räumen der Hochschule Augsburg statt. Unter dem Motto "Linux überall" soll die Veranstaltung Neulingen einen Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Open-Source-Software geben und alten Hasen neueste Entwicklungen präsentieren. Außerdem bieten Projektstände Möglichkeiten zum direkten Kontakt zwischen Entwicklern, Protagonisten und Anwendern. Organisiert wird der Linux-Infotag seit 2001 von der Linux User...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.12
  • 1
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
2 Bilder

Vergesslichkeit - Nein danke!

Ganzheitliches Gedächtnistraining mit Bewegung Die Epilepsie Beratung lädt Sie herzlich ein zum Gedächtnistraining! „Wer rastet, der rostet“ – dies gilt für die körperliche und auch für die geistige Fitness. Gegen Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit oder Wortfindungsprobleme kann man etwas tun. Unser Gehirn lässt sich immer wieder neu trainieren. In den 6 Kurstagen üben Sie in entspannter Atmosphäre Techniken, mit denen Sie Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit verbessern können und Sie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.11.12
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Aktuelles von der Epilepsie Beratung Augsburg

Die Elterngruppe „Loslassen, aber wie“ für Eltern von Jugendlichen mit Epilepsie, startet wieder am 11.09.2012 19 – 21 Uhr in den Räumen des Bunten Kreises. Inhalt dieser 1x monatlichen Treffen ist Austausch, Information, Spaß und entspannende Qigong-Übungen. Neue Eltern sind herzlich willkommen! Anmeldung und nähere Info unter 0821 - 400 4945. Der Nordic Walking Lauftreff (mittwochs 18-19:30) ist in der heißen Sommerzeit eingeschlafen. Vielleicht finden sich bei den angenehmen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.08.12
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

AUGSBURG GEGEN ACTA – Jetzt erst recht!

Zum dritten Mal in diesem Jahr rufen die Augsburger Piraten zur Demonstration gegen ACTA auf. Die Demo findet am 9. Juni ab 14 Uhr auf dem Rathausplatz statt und steht unter dem Motto “Jetzt erst recht!”. Kurz vor der Abstimmung durch das Europäische Parlament am 12. Juni gehen die Menschen in ganz Europa noch einmal auf die Straße, um gegen das Handelsabkommen und für ihre Freiheit zu demonstrieren. Daher informierte die Augsburger Piratenpartei bereits am vergangenen Samstag auf dem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.06.12
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber
Foto: (c) Petra Kluger
5 Bilder

20 Jahre Selbsthilfegruppe Epilepsie Augsburg

Am 25.5. fand in den Räumen des Bunten Kreis die 20 Jahrfeier der Selbsthilfegruppe Epilepsie Augsburg statt. Etwa 30 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Nach der Begrüßung durch den Gruppenleiter Stefan Kluger sprach Dr. Volker Ullrich, berufsmäßiger Stadtrat, Ordnungs- und Gesundheitsreferent der Stadt Augsburg, ein Grußwort in Vertretung des Schirmherrn der Veranstaltung, Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl. Er hob vor Allem die Wichtigkeit der Arbeit der Selbsthilfe hervor. Auch sprach...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.05.12
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Natur
17 Bilder

Die Wertach südlich von Augsburg

Gestern fand eine geführte Radtour entlang der Wertach südlich von Augsburg statt. Veranstaltet wurde sie vom Ortsverband Pfersee der Grünen. Der Führer war vom Bund Naturschutz (BN). Unser Weg führte uns von der Lokalbahnbrücke am westlichen Ufer in Richtung Süden bis zur Wehranlange Inningen. Besichtigt wurden die vom BN betreuten Biotope und die bereits fertiggestellten Abschnitte von Wertach vital. Die Fotos belegen, dass die Wildnis kurz nach der Stadtgrenze beginnt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.05.12
  • 2
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik

Petition für menschenwürdige Flüchtlingsunterbringung

Pressemitteilung der Piratenpartei Augsburg. Am morgigen Donnerstag, den 29.03.12, übergibt das Augsburger Forum Flucht und Asyl gemeinsam mit der Piratenpartei Kreisverband Augsburg und dem neu gegründeten Flüchtlingsforum FIA (Flüchtlings Initiative Augsburg) dem Augsburger Stadtrat die Petition/Resolutionsvorlage für eine menschenwürdige, kommunale Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen in Augsburg. Die Unterbringungssituation von Flüchtlingen in und um Augsburg ist unzureichend und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.12
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Foto: (c) Christoph Dietz
8 Bilder

Rückblick auf den 11. Augsburger Linux-Infotag

Am vergangenen Samstag fand der 11. Linux-Infotag in der Hochschule Augsburg statt. In 15 Vorträgen wurden unterschiedlichste Themen rund um Linux und Open Source Software behandelt. An den Projekt- bzw. Vereinsständen wurde beispielsweise selbst gebaute Hardware ausgestellt und Linux Distributionen vorgestellt. Abgerundet wurde das Programm mit den Workshops zu den Themen 'sicheres DNS' und 'Python on Android'. Etwa 30 Teilnehmer des Linux-Infotags nutzten die Gelegenheit um eine LPI-Prüfung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.03.12
  • 1
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
Lokalpolitik
17 Bilder

Abschalten vor dem Gau

Unter dem Motto "Abschalten vor dem Gau" fand heute in Gundremmingen eine Antiatom Demonstration zum Jahrestag der Katastrophe in Fukushima statt. Laut Veranstalter waren es 4.000 Teilnehmer, die teilweise von weit her angereist waren. Hier nun einige Fotos vom Demonstationszug und der Kundgebung auf dem Markplatz in Gundremmingen.

  • Bayern
  • Gundremmingen
  • 11.03.12
  • 7
  • Franz Ratzinger
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3

Top-Themen von Franz Ratzinger

Epilepsie Bildergalerie Verbraucherinformation Linux

Meistgelesene Beiträge

Ratgeber
2 Bilder

Neue Verpackung und Packungsgröße von Lamictal

Lokalpolitik
31 Bilder

Aktions- und Menschenkette München 9.10.2010

Ratgeber

Call for Participation – Augsburger Linux-Infotag 2012

Poesie
AKW Fort Calhoun, Nebraska, USA am 15.06.2011 | Foto: Quelle: http://photos.syracuse.com
2 Bilder

Zwei AKW's in Nebraska vom Hochwasser bedroht

Heiß diskutierte Beiträge

Poesie
AKW Fort Calhoun, Nebraska, USA am 15.06.2011 | Foto: Quelle: http://photos.syracuse.com
2 Bilder

Zwei AKW's in Nebraska vom Hochwasser bedroht

  • 13
Freizeit
Blick über den Eibsee
45 Bilder

Ausflug zur Zugspitze

  • 8
Lokalpolitik
17 Bilder

Abschalten vor dem Gau

  • 7
Natur
Blick auf die Allgäuer Alpen
13 Bilder

Aussicht vom Hohen Peißenberg 31.10.2010

  • 4



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen