• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Torsten Falke aus Augsburg

    Registriert seit dem 8. Januar 2007
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 48.463

    Ich wohne im Norden von Augsburg und bin als Gewerkschaftssekretär im Regierungsbezirk Schwaben tätig. Zu meinen Hobbies gehört Schwimmen, lesen, garteln, politisch aktiv sein, Jagd und "mit netten Menschen reden".
    Ich finde unsere Heimat schön und äußerst attraktiv. Daher sollten wir alles tun, diese zu erhalten, positiv darzustellen und für viele Menschen in dieser lebenswerten Umgebung Arbeit und Wohnung zu schaffen.

    Folgen
    9 folgen diesem Profil
    • 75 Beiträge
    • 4 Schnappschüsse
    • 10 Veranstaltungen

    Beiträge von Torsten Falke

    Lokalpolitik
    Nazis beim Aufmarsch 2008 in Augsburg

    Politischer Aschermittwoch gegen Rechts in Augsburg!

    Einen Aschermittwoch ganz anderer Art bestreiten die Augsburger SPD und deren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (AfA) in diesem Jahr. Statt des alljährlichen Fischessens gehen sie am 25. Februar auf den Augsburger Rathausplatz und zeigen hier Flagge gegen Rechts. Als Hauptredner spricht ab 18.00 Uhr der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bayerischen Landtag, Franz Maget. Grund hierfür ist der am 28. Februar geplante Aufmarsch Rechtsradikaler in Augsburg, die gegen die Bombardierung Augsburg in...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 15.02.09
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Bundesarbeitminister Olaf Scholz in Augsburg
    2 Bilder

    Bundesarbeitsminister Olaf Scholz in Augsburg

    Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Dr. Linus Förster und des SPD Landtagsfraktion-Geschäftsführers Harald Güller kam der Bundesarbeitsminister Olaf Scholz nach Augsburg. Bei einem fast 90-minütigen Fachgespräch mit Vertretern aus Parteien, Kirchen, Komunalbehörden, Gewerkschaftern, Sozialverbänden und Vereinen kommentierte der Bundesarbeitminister den erst kürzlich veröffentlichten Armutsbericht. Zu Beginn machte Scholz darauf aufmerksam, dass es erst seit wenigen Jahren diesen Bericht...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 08.06.08
    • 1
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Wir brauchen mehr Mäuse !!!

    Tarifverhandlungen in der Kunststoffindustrie stehen kurz vor dem Scheitern !

    (Augsburg, 28.05.2008) Auch bei der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern in Feldkirchen bei München legten die Arbeitgeber kein Angebot zur Erhöhung der Entgelte und Ausbildungsvergütungen vor. Auch bei der Forderung der IG BCE zur Regelung flexibler Übergänge in die Altersrente gab es kein Entgegenkommen. Damit drohen die Tarifverhandlungen zu scheitern. Die Verhandlungen wurden vertagt auf den 9. Juni 2008. Die IG BCE...

    • Bayern
    • Memmingen
    • 30.05.08
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    DGB Regionsvoritzender Helmut Jung
    6 Bilder

    3535 Jahre Gewerkschaftsmitgliedschaft - IG BCE ehrt Mitglieder

    Für besondere Verdienste und ihre langjährige Mitgliedschaft in der Gewerkschaftsbewegung wurden am 24.April 2008 zahlreiche Mitglieder der IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie) geehrt. Im Rahmen eines Seniorentreffens und der offiziellen Jubilarehrung für den Bereich Augsburg und Gersthofen wurden 74 Mitglieder geehrt. Die Feierlichkeit fand im Betriebsrestaurant der IGS Gersthofen statt. Auszeichnungen gab es 11 mal für 60 Jahre, 21 mal für 50 Jahre, 20 mal für 40 Jahre und...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 25.04.08
    • 1
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Tarifverhandlungen in der Chemieindustrie bringen TOP Ergebnis

    Tarifvertrag Lebensarbeitszeit und Demografie schafft neue Möglichkeiten für flexiblen Übergang in den Ruhestand Nach zweitägigen Verhandlungen haben IG BCE und Chemie-Arbeitgeber am Mittwoch (16. April) den Tarifabschluss 2008 für die 550.000 Beschäftigten der Branche unter Dach und Fach gebracht. Die Schwerpunkte: o 2008 werden die Entgelte um 4,4 Prozent erhöht. Zudem gibt es eine Einmalzahlung von 0,5 Prozent. o 2009 steigen die Entgelte um weitere 3,3 Prozent. o Das Vertragswerk...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 17.04.08
    • 4
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Wir wollen nicht bis 67 arbeiten !
    6 Bilder

    DAMIT WIR NICHT BIS 67 ARBEITEN MÜSSEN !

    Am Donnerstag, den 10.04.2008 fand im Industrieparkstandort Gersthofen (IGS) anläßlich der laufenden Tarifrunde in der chemischen Industrie eine Aktion der Betriebsräte und Vertrauensleute der Firmen Clariant, CABB, IGS, Abieta, Invista und TSG statt. Die Aktion, die unter dem Motto:"Marsch der Alten!" stattfand, richtete sich an die Arbeitgebervertreter am Standort Gersthofen. Es wurden die berechtigten Forderungen der IG BCE unterstrichen, die in der diesjährigen Tarifrunde "altersgerechte...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 10.04.08
    • 7
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Tarifrunde Chemie ist vor der entscheidenden Verhandlung

    Schritt in die richtige Richtung Die erste zentrale Tarifverhandlung für die 550.000 Beschäftigten der chemischen Industrie ist ergebnislos vertagt worden. Die Arbeitgeber haben kein Angebot vorgelegt. IG-BCE-Verhandlungsführer Werner Bischoff: „Zur unserer prozentualen Forderung haben sich die Arbeitgeber nicht konkret geäußert. Vorangekommen sind wir jedoch in der Ausbildungsfrage. Auch beim Thema flexibler Übergang in die Rente haben sich die Arbeitgeber bewegt. Wir registrieren hier einen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 07.04.08
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Osterfeuer in Allmannshofen
    2 Bilder

    Osterfeuer in Allmannshofen

    Auf Einladung der Landjugend Allmannshofen fand am Abend des Ostersonntag zum ersten Mal eine Feier mit Osterfeuer statt. Bei -2 Grad Celsius sorgte die Landjugend für die Verpflegung mit heißen Würstln, Glühwein und Kaltgetränken. Die Allmannshofener "Schatzberg-Band" heizte die Stimmung mit heißen Rythmen auf. Wieder eine Veranstaltung die nach Wiederholung schreit. Bei Minusgraden feierten mehr als 80 Teilnehmer/Innen, Erwachsene und Kinder länger als 3 Stunden gemeinsam Ostern. Ein Dank den...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 23.03.08
    • 1
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Hat Augsburg Kurt Gribl verdient ?

    Auch wenn man Frau Bärbel Wengert einen Vorwurf machen kann, dass sie aus der Emotion heraus sinngemäß gesagt hat: "Wenn die Augsburger Gribl wollen, dann sollen sie ihn auch haben!", kann an der Aussage etwas wahres dran sein! Es gibt viele Nichtwähler, die jetzt hoffentlich offensichtlich ordentlich erschreckt sind, dass Kurt Gribl bei den Wahlen am vergangenen Sonntag so gut abgeschnitten hat. Es besteht jetzt auf jeden Fall die Hoffnung, dass jetzt einige Wähler-/innen wach werden und zu...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 05.03.08
    • 21
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Bürgerlicher Widerstand
    3 Bilder

    Augsburg zeigt den Nazis die rote Karte - Nazis haben keinen Platz in Augsburg

    Mehr als tausend Bürgerinnen und Bürger aus allen Bevölkerungsschichten nahmen am gestrigen Abend an einer Gedenkveranstaltung der Stadt Augsburg vor und im Rathaus teil. An diesem Tage hatte eine Nazigruppe "Augsburger Bündnis - Nationale Opposition" aus dem Augsburger Umland unter Leitung von Roland Wuttke, NPD Funktionär aus Mering, zu einem Gedenkmarsch zur Augsburger Bombennacht aufgerufen. Trotz eines Verbots der Stadt Augsburg hat der Münchner Verwaltungsgerichtshof die Demonstration in...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 26.02.08
    • 4
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    OB Wengert bei "Fest der Vielfalt"
    4 Bilder

    Gebt den Nazis keine Chance

    Mehr als 1500 Personen aus Parteien, Kirchen, Gewerkschaften, Schule, Uni, Interessenverbänden, Sport, etc waren am vergangen Samstag auf den Beinen um gegen einen geplanten Nazi-Aufmarsch in Augsburg zu demonstrieren. In einem Sternmarsch wurde zum Rathausplatz gezogen. Den größten Teilnehmerkreis stellten die DGB Gewerkschaften. Mehr als 350 Demonstranten versammelten sich vor dem Gewerkschaftshaus am Katzenstadel. Die Demo zog am Stadtttheater vorbei zum Rathausplatz wo ein buntes Programm...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 24.02.08
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Verleihung der Willy-Brandt-Medaille

    SPD AfA ehrt verdiente Mitglieder

    Alfred Wolgschaft und Franz Kleiber erhielten bei einer Veranstaltung am Aschermittwoch für ihre großen Verdienste als Arbeitnehmervertreter und Sozialdemokraten die Willy-Brandt-Medaille überreicht. Torsten Falke, Vorsitzender der Augsburger SPD AfA ging in seiner Ansprache auf die beiden verdienten Kollegen ein. Alfred Wolgschaft, der viele Jahre als Werkstoffprüfer bei MAN gearbeitet hat und dort auch als Betriebsrat viele Jahre Arbeitnehmervertreter war, zählt zu den Gründungsmitgliedern...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 20.02.08
    • 1
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Gersthofen/Augsburg - Tarifrunde Chemie hat begonnen

    IG BCE Vertrauensleute am Industriepark Gersthofen fordern 7 Prozent mehr Geld! Bei einer Vertrauensleutesitzung haben die gewerkschaftlichen Vertrauensleute der Firmen Clariant, IGS, CABB, Invista, TSG, Infraserv Logistics, Abieta Chemie, Silbermann, Linde Gas, Huntsman Langweid und PCI Augsburg die diesjährige Tarifforderung beschlossen. Nach intensiven Beratungen mit den Gewerkschaftsmitgliedern wurde unter Beisein des IG BCE Bezirksleiters Torsten Falke und des...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 20.02.08
    • 1
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    IG BCE und Betriebsräte sehen "Perle" in Gefahr!

    [Bobingen 08-01-07] "Die Berufsausbildung am IWB Standort in Bobingen läuft mustergültig!" Diese Ansicht vertritt der für den Industriepark Bobingen zuständige Bezirksleiter Torsten Falke von der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie in Augsburg. Seit vielen Jahren erhalten dort Jugendliche eine hochwertige Berufsausbildung. Im Durchschnitt werden pro Jahr 45 Junge Leute eingestellt und in einer meist dreieinhalbjährigen Ausbildung auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Nach Ansicht...

    • Bayern
    • Bobingen
    • 08.01.07
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    Mitgliederzuwachs auch 2006!

    IG BCE Schwaben weiter im Aufwärtstrend [Augsburg 08-01-07] Auch im Jahre 2006 kann die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie wieder einen positiven Mitgliedertrend vorweisen. 10.265 Mitglieder zählt die IG BCE zum 31.12.2006 im Bezirk Augsburg. Das sind 37 Mitglieder mehr als am 31.12.2005 freut sich Torsten Falke, Bezirksleiter der schwäbischen IG BCE. Im Jahr 2006 sind in unserem Bezirksbereich, der sich flächenmäßig von Nördlingen bis Lindau und von Neu-Ulm bis Neuburg/Donau...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 08.01.07
    • Torsten Falke
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3

    Top-Themen von Torsten Falke

    IG BCE Initiative generationenfreundliches Augsburg DGB Soziale Gerechtigkeit

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik

    Hat Augsburg Kurt Gribl verdient ?

    Lokalpolitik

    Eigentümerwechsel bei Teijin in Bobingen überrascht Belegschaft

    Lokalpolitik
    Synlab Beschäftigte freuen sich nun über tarifliche Bezahlung | Foto: Betriebsrat Synlab

    SYNLAB-Labor in Augsburg das erste Mal in der Firmengeschichte mit Tarifvertrag

    Freizeit

    Tarifverhandlungen in der Chemieindustrie bringen TOP Ergebnis

    Heiß diskutierte Beiträge

    Blaulicht
    13 Bilder

    Nazis haben in Augsburg keine Chance!

    • 27
    Lokalpolitik

    Hat Augsburg Kurt Gribl verdient ?

    • 21
    Lokalpolitik
    Wir wollen nicht bis 67 arbeiten !
    6 Bilder

    DAMIT WIR NICHT BIS 67 ARBEITEN MÜSSEN !

    • 7
    Lokalpolitik
    Bürgerlicher Widerstand
    3 Bilder

    Augsburg zeigt den Nazis die rote Karte - Nazis haben keinen Platz in Augsburg

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen