myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

KN95-Masken benötigen kein CE-Siegel

Landratsamt reagiert auf Nachfragen aus den Gemeinden

Die Gemeinden im Landkreis Augsburg haben inzwischen die versprochene Maskenlieferung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege zur Verteilung an die pflegenden Angehörigen und bedürftigen Personen vor Ort erhalten. Da in verschiedenen Gemeinden die Frage aufkam, warum die gelieferten Masken keine CE-Kennzeichnung tragen, weist das Landratsamt Augsburg darauf hin, dass es sich bei den gelieferten Masken überwiegend um Masken der Schutzklasse KN95 handelt. KN95-Masken kommen aus China und ähneln der FFP2-Maske sehr stark in ihrer Wirksamkeit, weshalb sie gleichwertig zu FFP2-Masken verwendet werden dürfen, sofern sie geprüft und nicht zurückgerufen wurden. Allerdings dürfen sie keine CE-Kennzeichen tragen, um eine Verwechslung mit den echten FFP2-Masken auszuschließen

Weitere Beiträge zu den Themen

Landkreis AugsburgCE-KennzeichnungFFP2-MaskenLandratsamt Augsburg

2 Kommentare

Ich glaube so langsam blickt kaum noch ein Bürger durch.

Mal soll man Die Maske tragen und mal Jene.

Mal mit CE Zeichen und einer 4 stelligen Zahl, und mal reicht es aus wenn KN 95 draufsteht.

Mal nur beim OPNV, dann wieder auch in Geschäften.

Welche Maske ist denn angebracht wenn ein Infizierter auf der Toilette war und ich den Raum betrete?

Und wie sieht das in den anderen Bundesländern, und bei den vielen Landräten aus?

Welche Vorschriften sind denn da zu beachten?

Gibt es vielleicht auch für Bürger*Innen und Bürger_Innen noch besondere Vorschriften?

Für eine Antwort wäre ich Ihnen dankbar!

Im Voraus viele Dank!

Mit freundlichen Grüßen
Joachim Bartz

@ Hans-Joachim

mal schlau machen:
https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus...

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinDeutschlandBildergalerieLeistungssportSchwabenEngagementSportBayernBezirk SchwabenEhrenamtEvents - VeranstaltungenAugsburg

Meistgelesene Beiträge