myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Impfungen ab der kommenden Woche nur noch mit vorheriger Terminvereinbarung möglich

Landkreis stellt „freies Impfen“ an Freitagen im Impfzentrum Bobingen ein
Im Impfzentrum Bobingen werden bislang freitags von 10 bis 18 Uhr Impfungen ohne Termin angeboten. Da sich aus diesem Grund aber bereits Stunden vorher Schlangen von bis zu 100 Personen bilden, stellt der Landkreis die Möglichkeit des „freien Impfens“ insbesondere im Hinblick auf die extremen Wartezeiten bei schlechten Witterungsverhältnissen ab der kommenden Woche ein. Impfungen können dann nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung durchgeführt werden. Diejenigen, die am heutigen Freitag, 26. November 2021 geplant hatten, ohne Termin ins Impfzentrum nach Bobingen zu kommen, werden im eigenen Interesse dringend darum gebeten, dies nicht zu tun.

Was sollte man zum Impftermin mitbringen

Aus gegebenem Anlass bittet der Landkreis Augsburg darum, dass Impfwillige für ihre Zweit- oder Auffrischungsimpfungen neben ihrem Personalausweis und Impfpass auch die Impfdokumentation ihrer Erst- bzw. Erst- und Zweitimpfung zu ihrem Termin mitbringen. Auf diese Weise lässt sich die Abwicklung im Impfzentrum beschleunigen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Corona-ImpfungLandkreis AugsburgLandratsamt Augsburg

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BildergalerieLandkreis AugsburgWasserFeuerwehrBRKaktuellHochwasserEuropameisterschaftLandrat Martin SailerÜberschwemmungKatastrophenschutzAugsburg

Meistgelesene Beiträge