myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Alle Besucherinnen und Besucher müssen ab Mitte der Woche einen entsprechenden Nachweis vorlegen können

Bereits seit Ende November benötigen alle Mitarbeitenden im Landratsamt Augsburg zur Ausübung ihrer Tätigkeiten einen 3G-Nachweis. Ab Mittwoch, 15. Dezember 2021, wird dieser nun auch für alle Personen erforderlich, die Präsenztermine im Landratsamt Augsburg oder in einer Außenstelle wahrnehmen möchten. Geimpfte und Genesene benötigen einen entsprechenden Nachweis (digital oder in Papierform) und müssen zusätzlich ein Ausweisdokument vorlegen können. Ungeimpfte müssen entweder das Ergebnis eines negativen PCR-Tests, der vor höchstens 48 Stunden durchgeführt wurde oder eines Antigen-Schnelltests, der vor höchstens 24 Stunden durchgeführt wurde, vorweisen können, um Zutritt zu erhalten. Ein Selbsttest vor Ort ist nicht ausreichend. Es wird darum gebeten, die neue Regelung bei der Vereinbarung von Terminen zu beachten.

Weitere Beiträge zu den Themen

Landkreis AugsburgCoronavirusLandratsamt Augsburg

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BildergalerieLandkreis AugsburgWasserFeuerwehrBRKaktuellHochwasserEuropameisterschaftLandrat Martin SailerÜberschwemmungKatastrophenschutzAugsburg

Meistgelesene Beiträge