myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mit der Kamera unterwegs... "Denkmäler und Wahrzeichen von Augsburg"

Hallo , liebe myheimatler

Vielen Augsburger Bürgern dürften sich noch daran erinnern, als der historische Holzpavillon ursprünglich als Kiesschleusenhäuschen auf der ehemaligen Goggelesbrücke stand. Die Brücke wurde auf das 1922 errichtete Wertachwehr gebaut, und diente den Augsburger Bürgern als Übergang der Wertach von der Wertachvorstadt in den Stadtteil Pfersee.

Nachdem die Brücke wegen Hochwasserschutz abgebaut werden sollte, hatte das Tiefbauamt der Stadt Augsburg den Mittelbau dem Freundeskreis des Augsburger Zoo zur weiteren Nutzung zugesichert.

Der Abriß und die Verlegung des Schleusenhäuschen sollten im Frühjahr 2005 stattfinden. Im Februar 2005 drohte dann der Pavillon wegen Hochwasser in die Wertach zu stürzen. Daraufhin wurde der Holzbau am 24. Februar in einer dramatischen Rettungsaktion geborgen und in den Zoo gebracht.

Nach einer gründlichen Restaurierung wurde der Holzpavillon der historischen Goggelesbrücke an der Seehundanlage aufgebaut und am 27. Juli 2005 dem Zoo übergeben.

Euer Gilli

Weitere Beiträge zu den Themen

ZooGeschichteHeimatbilder4 JahreszeitenNah & FernZoo-Freunde

5 Kommentare

Ja daran erinnere ich mich noch gut. Sehr gut beschrieben, schönes Foto dazu

Find ich auch gut, dass sie nicht einfach weggeräumt wurde.
Gruss Willi

Ich bin neben der Goggelesbrücke, in der Wertachvorstadt, aufgewachsen.
Mein Papa hat mich an dem Tag, via MMS, auf den aktuellen Stand gehalten.
Und immer wenn ich mit meinen Kindern in den Zoo gehe, begrüße ich die Brücke mit großem Hallo.
Also wundert Euch nicht, wenn ne Gspinnerte auf die Brücke zurennt, das ist nur Wiedersehnsfreude.....für ne alte Freundin ! ;-))))

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinDeutschlandBildergalerieLeistungssportSchwabenEngagementSportBayernBezirk SchwabenEhrenamtEvents - VeranstaltungenAugsburg

Meistgelesene Beiträge