myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Rathausbrunnen zu Dettingen/Iller

Die Brunnenanlage nimmt Bezug auf die Geschichte der Gemeinde Dettingen: Ein Wasserlauf weist auf die Lage an der Iller hin. Der Namenszusatz "an der Iller" ist wichtig, weil es in Deutschland noch 8 weitere Dettingen gibt.

Ein Wasserrad-Brunnen erinnert daran, dass schon unsere Vorfahren es verstanden haben, die Kraft des Wassers gut zu nutzen.

Durch die Korbmacher-Figur ist jenen tüchtigen Korbflechtern und allen Dettingern, die im Laufe der Jahrhunderte in diesem Dorf gelebt haben, ein Denkmal gesetzt.
In früherer Zeit bis Ende des 19. Jahrhunderts lebten in der Iller und in den Bächen Biber. Seit dem Jahr 2002 sind im Landkreis wieder Biber heimisch.

Der Wasserrad-Brunnen, der Korbflechter ("Greaddamachr") und die Biber sind im Jahr 2003 von dem Münchner Künstler Dr. Alexander Henselmann entworfen und gestaltet worden.

Weitere Beiträge zu den Themen

OrtsgeschichteAlte und neue BrunnenGeschichteBrunnenSkulpturenDettingen/Iller4 JahreszeitenNah & Fern

6 Kommentare

Sehr schön.

Schließe mich den vorigen Kommentaren an.

Vielen Dank für Deinen Bericht und die Aufnahmen. Ein sehr schöner Brunnen. LG Christiane

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinDeutschlandWettkampfBildergalerieSchwabenEngagementSportBayernBezirk SchwabenEhrenamtEvents - VeranstaltungenAugsburg

Meistgelesene Beiträge