myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ein Politiker der ersten Stunde blickt auf 50 Jahre Gebietsreform zurück

Max Strehle hält Vortrag im Rahmen des Kulturherbsts
Als Teil der Feierlichkeiten zum fünfzigjährigen Bestehen des Landkreises Augsburg findet im vierten Jahresquartal die Veranstaltungsreihe „Kulturherbst“ statt. Im Zuge dessen findet am Mittwoch, 19. Oktober 2022, um 19 Uhr in der Schwäbischen Galerie in Oberschönenfeld (Oberschönenfeld 4, 86459 Gessertshausen) ein Vortrag von Max Strehle zum Thema „Ein halbes Jahrhundert Landkreis Augsburg – ein Rückblick aus der Perspektive eines Politikers der ersten Stunde“ statt. Veranstalter des Vortrags ist der Heimatverein für den Landkreis Augsburg e. V.

Max Strehle, Sohn des ehemaligen Deubacher Bürgermeisters, war ab 1969 mit seinem Eintritt in die Junge Union politisch aktiv. Die Anfänge seines Engagements fielen somit in eine äußerst bewegte Zeit. Denn schon als junger Mann erlebte Strehle die mit harten Bandagen geführten Auseinandersetzungen um die Landkreisreform. Mit seiner Wahl in den ersten Kreistag nach der Landkreisreform im Jahr 1972 erhielt Strehle die Gelegenheit, die Geschicke des Augsburger Lands von Beginn an mitzugestalten und prägte fortan über fünf Jahrzehnte das politische Geschehen im Landkreis Augsburg. In einem für alle Interessierten kostenfreien Abendvortrag wird der studierte Architekt die Anfangsphase seines politischen Wirkens Revue passieren lassen und die Entwicklung des Landkreises Augsburg bis zur Gegenwart skizzieren.

Informationen zu weiteren Veranstaltungen des Kulturherbsts sind online im Jubiläumsprogramm des Landkreises Augsburg unter www.landkreis-fuer-alle.de/jubilaeumsprogramm zu finden.

Weitere Beiträge zu den Themen

KulturLandkreis AugsburgLandratsamt AugsburgVeranstaltung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MuseumVereinDeutschlandBildergalerieSchwabenEngagementSportBayernEhrenamtEvents - VeranstaltungenAugsburgMuseum Oberschönenfeld

Meistgelesene Beiträge