myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Bund der Vertriebenen und Sudetendeutsche laden zum Heimattag nach Königsbrunn

Vertriebene wollen Aussöhnung – Tag der Heimat am Samstag in der Brunnenstadt
Königsbrunn / Landkreis Augsburg (oH). Beim Tag der Heimat den der Bund der Vertriebenen Augsburg Land und die Sudetendeutsche Landsmannschaft Augsburg Land

mit der Ortsgruppe Königsbrunn/Wehringen/Klosterlechfeld durchführen geht es laut einer Pressemitteilung von BdV Kreisvorsitzender Kurt Aue, der zugleich auch Vorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft ist, um das Motto der diesjährigen Heimattage „Unrechtsdekrete beseitigen – Europa zusammenführen“. Aue, weiter in seiner Einladung.„ Wir begehen den Tag der Heimat unter dem Leitwort: „Unrechtsdekrete beseitigen – Europa zusammenführen“! Beide Forderungen sind ebenso wichtig wie aktuell. Bei dem politischen Reizwort „Unrechtsdekrete“ denkt man zunächst an die Beneš-Dekrete, welche die Verbrechen während der Vertreibung der Sudetendeutschen legitimierten.“„Entsprechende Unrechtserlasse gab es auch im Nachkriegspolen und den von ihm verwalteten Oder-Neiße-Gebieten. Hier waren es die Bierut-Dekrete, welche die Entrechtung und Enteignung der Deutschen legitimierten. Während wesentliche polnische Verfügungen inzwischen aufgehoben sind – seit 1985 etwa das faktische Enteignungsgesetz „über das verlassene und aufgegebene Vermögen“ – haben die tschechischen Unrechtsdekrete bis heute ihre formale Geltung nicht verloren. Was sagt uns dieser Vergleich? – Dass die Forderung „Unrechtsdekrete beseitigen“ vor allem heißen sollte: Die Ideologie, die hinter den Unrechtsdekreten steht, aus den Köpfen der Menschen zu beseitigen! Der Heimattag geht am kommenden Samstag 11. August 2018, ab 14:30 Uhr im Festsaal im Hotel Gasthof „Krone“ in der Bürgermeister Wohlfarth Strasse Königsbrunn über die Bühne. Neben den Heimatvertriebenen, welche hoffentlich recht zahlreich kommen sollten, sind auch gerne einheimische Gäste herzlich willkommen. Zahlreiche Ehrungen, Filme und Erzählungen aus der alten Heimat stehen auf dem Programm der veranstalteten Vertriebenenverbände.www.kurtaue11@freenet.de

  • Vertriebene wollen Aussöhnung – Tag der Heimat am Samstag in der Brunnenstadt
    Königsbrunn / Landkreis Augsburg (oH). Beim Tag der Heimat den der Bund der Vertriebenen Augsburg Land und die Sudetendeutsche Landsmannschaft Augsburg Land mit der Ortsgruppe Königsbrunn/Wehringen/Klosterlechfeld durchführen geht es laut einer Pressemitteilung von BdV Kreisvorsitzender Kurt Aue, der zugleich auch Vorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft ist, um das Motto der diesjährigen Heimattage „Unrechtsdekrete bese
  • hochgeladen von Kurt AUE
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

SudetenlandKönigsbrunnKulturBund der Vertriebenen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinBildergalerieHochwasserLeistungssportSchwabenEngagementSportBayernSportakrobatikKatastrophenschutzEvents - VeranstaltungenAugsburg

Meistgelesene Beiträge