myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Special Olympics World Games: Planungen für Besucherdelegation aus Mali angelaufen 

Netzwerktreffen mit Vertreterinnen und Vertretern öffentlicher Institutionen
Im Sommer des nächsten Jahres finden die Special Olympics World Games in Berlin statt. Wie bereits berichtet hat der Landkreis Augsburg den Zuschlag als Gastgeberregion („Host Town“) erhalten: Vom 12. bis 15. Juni wird der Landkreis eine Delegation aus Mali empfangen und ihr die Region mit ihren vielfältigen Facetten zeigen. Um die Gestaltung dieser Host-Town-Tage zu besprechen und erste inklusive Projekte vorzustellen, veranstaltete der Landkreis Augsburg jüngst ein Netzwerktreffen mit Teilnehmenden aus Politik, Wohlfahrtsverbänden, Sportvereinen und anderen Institutionen. Als ein erstes Projekt stellte Thomas Haugg, Kreisgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, das Projekt „Kulturschlüssel“ vor, das auf Initiative des Landkreises für das Host Town Program entstanden ist. Es soll die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am kulturellen Leben ermöglichen, indem es sie mit ehrenamtlichen Begleitpersonen zu Veranstaltungen zusammenbringt. Ergänzend dazu präsentierte Peter Landisch vonSpecial Olympics Deutschland in Bayern e.V. das Vereinsprojekt „Wir gehören dazu“, dessen Zielsetzung es ist, die Sportvereine für Menschen mit Behinderung zu öffnen und inklusive Angebote zu schaffen. „Durch das Host Town Program haben wir als Landkreis die Ehre und Chance, Teil der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung zu sein. Mit dem Netzwerktreffen hat nicht nur die Vorbereitung für unsere Gäste aus Mali begonnen, es werden dabei auch Konzepte entwickelt, die unsere inklusiven Strukturen nachhaltig verbessern werden“, so Landrat Martin Sailer.

Weitere Beiträge zu den Themen

Landkreis AugsburgSpecial Olympics World GamesLandrat Martin SailerLandratsamt Augsburg

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinDeutschlandBildergalerieHochwasserLeistungssportSchwabenEngagementSportBayernSportakrobatikEvents - VeranstaltungenAugsburg

Meistgelesene Beiträge