myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

„Schmutterzwerge“ feiern zehnjähriges Bestehen

  • Bildtext (v. l. n. r.):
    Landrat Martin Sailer (links) gratulierte Kita-Leiterin Heike Liebl (2. v. r.), der stellvertretenden Kita-Leiterin Andrea Hindermayr (2. v. l.) und Bürgermeister Tobias Kunz (rechts) zum zehnjährigen Bestehen der Kita „Schmutterzwerge“. (Fotografin: Sabine Lindenmayer)
  • hochgeladen von Landratsamt Augsburg

Landrat Martin Sailer besucht Kita in Nordendorf
Bereits seit 1974 existiert in der Gemeinde Nordendorf eine eigene Kindertagesbetreuung. Diese war allerdings bis 2010 in der Trägerschaft der katholischen Kirchenstiftung Christkönig und ging dann an die Gemeinde über. Seit 2012 ist die Kita nun unter dem Namen „Schmutterzwerge“ an ihrem aktuellen Standort und wurde seitdem stetig erweitert. So wurden 2020 zwei zusätzliche Gruppenräume angebaut und im Jahr 2021 folgte die Angliederung eine Waldkita-Gruppe. Aktuell haben insgesamt acht Gruppen, davon eine Inklusions-, zwei Krippen- und eine Waldgruppe ihr Zuhause in Nordendorf gefunden. In 2022 feiern die „Schmutterzwerge“ gemeinsam mit dem Landkreis Augsburg ein großes Jubiläum. Landrat Martin Sailer war deshalb kürzlich zu Gast und gratulierte den Kita-Leiterinnen Heike Liebl und Andrea Hindermayr sowie Bürgermeister Tobias Kunz bei seinem Besuch zum zehnjährigen Bestehen der Einrichtung: „Ich freue mich sehr, dass sich die Kindertagesbetreuung in Nordendorf in eine so positive Richtung entwickelt. Hier spürt man direkt, dass Inklusion und Integration feste Bestandteile des Betreuungskonzeptes sind und das ist gerade in unserer heutigen Gesellschaft außerordentlich wichtig. Danke, dass Sie sich hier so gut um das Wohl der Kinder kümmern!“

Weitere Beiträge zu den Themen

kita SchmutterzwergeLandkreis AugsburgLandrat Martin SailerLandratsamt Augsburg

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinBildergalerieHochwasserLeistungssportSchwabenEngagementSportBayernSportakrobatikKatastrophenschutzEvents - VeranstaltungenAugsburg

Meistgelesene Beiträge