myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Gesundheitsregionplus: Ministerium stellt Förderung für weitere fünf Jahre in Aussicht

  • Bildtext: Landrat Martin Sailer begrüßt Marisa Metzger als neue Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregionplus im Landratsamt.
    Bildquelle: Laura Dirr
  • hochgeladen von Landratsamt Augsburg

Neue Geschäftsstellenleiterin im Kreistag vorgestellt
Seit dem Jahr 2019 ist der Landkreis Augsburg eine von bayernweit 60 geförderten Gesundheitsregionenplus. Mit diesem Konzept zielt das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege darauf ab, die allgemeine medizinische Versorgung und Prävention zu verbessern, indem das Angebot durch Vernetzung der lokalen Akteure optimiert werden soll. Kern der Gesundheitsregionplus ist das Gesundheitsforum mit seinen verschiedenen Arbeitsgruppen, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Gesundheitsversorgung, Gesundheitsförderung und Prävention zusammensetzen. Die zentrale Schnittstelle für die Organisation und Koordination stellt die Geschäftsstelle dar, die beim Staatlichen Gesundheitsamt im Landratsamt Augsburg angesiedelt ist. Als neue Geschäftsstellenleiterin wurde nun Marisa Metzger im Kreistag vorgestellt, die bislang in anderer Funktion im Gesundheitsmanagement und in der individuellen Gesundheitsberatung gearbeitet hat. „Die Verbesserung der Angebote in den Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung und pflegerische Versorgung ist ein andauernder Prozess und kann nur dann gelingen, wenn die beteiligten Akteure sektorenübergreifend zusammenarbeiten. Eines der zentralen Ziele der Gesundheitsregionplus muss es daher weiterhin sein, das bestehende Netzwerk konstant auszubauen und gemeinsame Projekte umzusetzen“, so die neue Geschäftsstellenleiterin Metzger.

Gesundheitsministerium stellt Regelfinanzierung in Aussicht

Das Landratsamt hat nun für weitere fünf Jahre finanzielle Förderung der Gesundheitsregionplus beantragt. Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat bereits eine Regelfinanzierung in Aussicht gestellt.
In den zurückliegenden drei Jahren wurden im Rahmen der Gesundheitsregionplus verschiedene Projekte auf den Weg gebracht. Ausgehend von einer umfassenden Bestands- und Bedarfsanalyse wurde definiert, wo das Konzept praktisch ansetzen könnte. Zu den ersten Maßnahmen zählte die Entwicklung des Gesundheitsportals, einer Online-Informationsplattform, das eine Übersicht über alle Gesundheitsangebote – schwerpunktmäßig im Bereich präventiv und gesundheitsfördernd – im Landkreis bietet. Unter www.gesundheitsportal-landkreis-augsburg.de ist das gesamte Angebot, das laufend aktualisiert wird, abrufbar.

Daneben unterstützt die Geschäftsstelle die Landkreiskommunen bei der Planung und Umsetzung eigener, auf die örtlichen Bedarfe und Gegebenheiten zugeschnittenen Fördermaßnahmen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg sind außerdem Veranstaltungen für Pflegeeinrichtungen in Planung, mit der Zielsetzung, die Arbeitsbedingungen und Attraktivität der Pflegeberufe zu verbessern. Ebenfalls in der Planung ist die Bündelung aller Präventionsangebote, die an den Schulen im Landkreis zur Verfügung stehen.

Weitere Beiträge zu den Themen

GesundheitsregionplusLandkreis AugsburgLandratsamt Augsburg

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MuseumVereinDeutschlandBildergalerieSchwabenEngagementSportBayernEhrenamtEvents - VeranstaltungenAugsburgMuseum Oberschönenfeld

Meistgelesene Beiträge