myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wertachbrucker Thorfest vom 02.08 – 08.08.2007

  • Viel Progamm beim Fest
  • Foto: Siegfried Schmid
  • hochgeladen von Sabine Zink

„Viel fleißige Handwerker im Dienste der Stadt arbeiten rund um die Anlagen des Tores, um den Turm und die Grünanlagen für die vielen Gäste aus Nah und Fern zu verschönern“, berichtet Siegfried Schmid, Obermeister der Schreiner-Innung. Er hat unter Mithilfe der Firmen des Vereins „Qualität am Bau“ den bereits im 12. Jahrhundert erbauten Turm, saniert und so der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Besucher begeben sich auf eine Zeitreise in das Jahr 1600.

Um die Sicherheit der Zuschauer zu gewähren, werden täglich zwanzig Männer der Sicherheitswache und der Sanitätsdienst, darauf achten, dass alles seine Ordnung hat. Für mittelalteriche Gaumenfreuden werden Wirtsleute, Metzger und Bäcker sorgen, die duftendes Brot und knackige Bratwürste anbieten.

Außerdem ist das abwechslungsreiche Rahmenprogramm gespickt mit Gauklern, Musikern und weiteren Schaustellern. „Maurer, Schlosser und Schreiner werden ihre meisterlichen Künste vorführen“, so Schmid und Kunsthandwerker, wie Schmiede oder Schnitzer werden ihr Können zur Schau stellen. Es wird viel dekoriert und organisiert, damit den zahlreich erwarteten Besuchern nur das Beste geboten wird. „Damit ein schönes Augsburg noch schöner wird“, freut sich Schmid.

Weitere Infos, Preise, Fotos und vieles mehr, finden Sie unter: www.thorfest.de

Weitere Beiträge zu den Themen

historischThorfest

2 Kommentare

Hallo Sabine, leider kann ich dieses Jahr nicht daran teilnehmen, da ich vom 31.07.-21 08. zur Kur bin.
Schönes Wochenende.

Als unmittelbare Festnachbarn hoffen wir, viele von Euch auf dem Fest zu treffen.
Erika Walther

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinDeutschlandBildergalerieHochwasserLeistungssportSchwabenEngagementSportBayernSportakrobatikEvents - VeranstaltungenAugsburg

Meistgelesene Beiträge