myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ortsdurchfahrten von Rielhofen und Münster werden ausgebaut

  • Gaben bei starkem Schnee- und Graupelschauer den Startschuss für die Bauarbeiten in Rielhofen und Münster: Fritz Scharpf von der Baufirma Leitenmaier, Erster Polizeihauptkommissar Herbert Lipp, Jürgen Lutz und Frank Schwindling vom Landratsamt Augsburg, G
  • hochgeladen von Landratsamt Augsburg

Die Ortsdurchfahrten der Mickhauser Ortsteile Rielhofen und Münster werden ausgebaut. Landrat Martin Sailer gab jetzt bei starkem Schnee- und Graupelschauer den Startschuss für die Bauarbeiten. In Rielhofen und Münster werden auf einer Länge von insgesamt fast 800 Meter über 850.000 Euro investiert. Während der nächsten fünf Monate wird die Baufirma Leitenmaier aus Ziemetshausen im Auftrag des Landkreises Augsburg die Ortsdurchfahrten, die zur Kreisstraße A 2 gehören, erneuern und auf sechs Meter ausbauen sowie einen einseitigen, 1,5 Meter breiten Gehweg schaffen. Im Zuge der Baumaßnahme wird von der Gemeinde Mickhausen auch der defekte
Oberflächenkanal in Rielhofen erneuert.
„Die Straßen genügen aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Verkehrsablaufes nicht mehr den heutigen Anforderungen. Die Baumaßnahme ist deshalb dringend notwendig“, so Sailer. Die zunehmende Verkehrsbelastung und der Schwerlastverkehr haben deutliche Spuren hinterlassen. Auf der Fahrbahn lassen sich mittlerweile starke Unebenheiten und Risse erkennen. Wolfgang Deffner vom Planungsbüro Endres informierte darüber, dass die Strecke von täglich 1.000 Fahrzeugen, darunter 60 Schwerlaster, befahren wird. Auf der Fahrbahn lassen sich mittlerweile starke Unebenheiten und Risse erkennen.
Sailer dankte auch den Grundeigentümern, die ihren Grund für die Maßnahmen zur Verfügung gestellt hatten und bedankte sich bei den Anwohnern für das Verständnis für die Belästigungen der kommenden Monate. „Ich bin mir sicher, dass die Bürger die Einschränkungen gerne in Kauf nehmen, um dann eine Erhöhung der Sicherheit zu gewinnen“, so Bürgermeister Hans Biechele.
Bis August sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Kreisstraße A 2 zwischen Münster und Rielhofen ist bis voraussichtlich Freitag, 21. August, für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Kreisstraße A 16, Walkertshofen, Staatsstraße 2026, Mittelneufnach, Staatsstraße 2027 zur Kreisstraße A 2 und in umgekehrter Richtung. Sie ist entsprechend ausgeschildert.

Weitere Beiträge zu den Themen

SpatenstichMickhausenKreisstraße

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinDeutschlandBildergalerieLeistungssportSchwabenEngagementSportBayernBezirk SchwabenEhrenamtEvents - VeranstaltungenAugsburg

Meistgelesene Beiträge