myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

FH-Studenten des fünften Semesters Multimedia präsentieren ihre Projekte im Theater Augsburg

Am 29.01.2007 fand die diesjährige Präsentation der Fakultät Gestaltung der Fachhochschule Augsburg erneut im Theater Augsburg statt. Das 5. Semester Multimedia präsentierte seine Projektarbeiten, die die Studenten im letzten halben Jahr eigenständig entwickelt hatten. Die anschließende Aftershowparty fand dann noch im "Weissen Lamm" mit FH eigenen DJ’s statt.

Die Projektgruppen im Überblick:
Makai - Friss dich bunt

Innovativ, interaktiv und Spaß pur. Oder einfach "Makai - Friss dich bunt". Das Mobile-Experience Spiel fordert die Studiengänge augenzwinkernd zum Wettkampf auf. Schauplatz ist eine schillernde Unterwasserwelt, projiziert auf einen Public Screen. Gesteuert wird ganz einfach mit dem eigenen Mobiltelefon drahtlos per Bluetooth.

2084

In einer Zeit in der jeder deiner Schritte vom System überwacht wird gibt es nur eine Möglichkeit aus dieser Welt zu entfliehen. Du brauchst Kronos! Doch auch noch andere sind hinter dem Prototypen her! du hast nur wenig Zeit...
2084 - the game! Das Flashspiel führt durch eine zerstörte Stadt der Zukunft, die man mit dem futuristischen Charakter seiner Wahl bekunden kann und um Kronos kämpfen muss.

einBlick

„Einen Blick“ hinein werfen, um dadurch besondere Einblicke in den Alltag von acht Bewohnern des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, zu erhalten. Dies ermöglicht auf spielerische Art und Weise diese interaktive Installation. Die Besucher übernehmen gemeinsam die Steuerung der einzelnen Dokumentationsfilme, um darin Türen zu öffnen. Es ist ein Kennenlernen und eine Begegnung zwischen Bewohnern und Besuchern. Ein Blick lohnt sich!

LUMEN

Lumen ist die einzigartige Kombination aus virtuellem und realem Raum – eine faszinierende Welt, die als Präsentationsplattform für unterschiedlichste Inhalte dient. Auf klassische Bedienelemente wird vollkommen verzichtet:
Sobald der Benutzer den Raum betritt, ist er mitten in einer anderen Welt, in der er mit Licht zwischen unsichtbaren Objekten navigieren kann.

Text und Fotos: Bernd Aue

Weitere Beiträge zu den Themen

PräsentationProjekteFHAugsburgTheaterAugsburgFachbereichGestaltung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinBildergalerieHochwasserLeistungssportSchwabenEngagementSportBayernSportakrobatikKatastrophenschutzEvents - VeranstaltungenAugsburg

Meistgelesene Beiträge