myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Biopfad - Bustour morgen (27.11.) in Augsburg

Eine interessante Pressemitteilung erreichte uns heute noch von der Stadt Augsburg: Morgen um 14 Uhr (Treffpunkt Naturmuseum Augsburg) findet erstmalig eine Bustour durch verschiedene Station in und um Augsburg statt, wo man sein Wissen über biologische Produkte erweitern kann. Die Veranstaltung ist kostenlos, geleitet wird die Tour von Monika Luger, selbst Besitzerin eines Bio-Ladens.

Hier das konkrete Programm:

Treff- und Startpunkt:
14.00 Uhr 14.45 Uhr (Naturmuseum Augsburg, Ludwigstraße 2,
Eingang Augusta Arcaden)

Besuch der ökologische Abteilung mit Ausblick auf
die unterschiedlichsten Lebensräume Mitteleuropas
Ein kurzer Gang durch den Ausstellungsbereich der
allgemeinen Erdgeschichte, wo Fossilien und
Lebensraumdarstellungen zu Biotopen längs
vergangener Epochen verschmelzen
Ein Blick in die aktuelle Sonderausstellung
"Sternenzauber - Meteorite: Besucher aus dem All"

Gemeinsamer Gang zum Augsburger Stadtmarkt (5 Min.)
14.50 Uhr – 15.15 Uhr Bio-Emma auf dem Augsburger Stadtmarkt

Frische Biolebensmittel aus der Region
Besuch des Obst- und Gemüsestandes der Bio-Emma
Besuch des Feinkoststandes in der Viktualienhalle
hier gibt es Käse – Kostproben

Fahrt zu Naturkost-Bäckerei Kraus, Diedorf (Fahrtzeit ca. 20 Min.)
15.35 – 16.15 Uhr Naturkost-Bäckerei Kraus
Kräuterpädagogin und Heilpraktikerin Sieglinde Widmann
(Kräuterverein)

(Gruppe 1):
Besuch der Backstube. Vorführung Getreidemühle,
kleine Backvorführung & das Wichtigste in Kürze zur
Vollwerternährung
(Gruppe 2):
Einsatz von heimischen Kräutern in Tees und deren
Heilwirkung, Vorstellung der Aktivitäten Kräutervereins
Nach 15 Minuten Gruppenwechsel

Fahrt mit dem Bus nach Königsbrunn zum vis à vis (Fahrtzeit ca. 25 Min.)
16.50 – 17.30 Uhr vis à vis Lebensmittel & Café Weltladen Schwabmünchen

Gemütlicher Ausklang mit einem kleinem Imbiss im
Café und ein paar Worte zu den 10 Qualitätskriterien
der vis à vis Küche
Vorstellung der Arbeit und der Produkte von „Eine
Welt Läden“ von Herr Dischler, Weltladen Schwabmünchen

Fahrt mit dem Bus zurück nach Augsburg Stadtmitte (ca. 20 Min.) – Ende spätestens 17.30 Uhr

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Augsburger LandKinderFußballBildergalerieHochwasserFlutkatastrophe 2024Landrat Martin SailerSportFotografieLandratsamt AugsburgAugsburgHQ100

Meistgelesene Beiträge