myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Bergmesse 2012 am Osterfelderkopf (2.050 m) unterhalb der Alpspitze (2.628 m)

Nach 3 Bergmessen am Fellhorn bei Oberstdorf der vergangenen Jahre, ging es diesmal einmal nach Garmisch-Partenkirchen zum Osterfelderkopf mit 2.050 Metern unterhalb der Alpspitze.

Von Garmisch aus überwindet die Alpspitzbahn in 10 Minuten die 3.800 Meter Wegstrecke und die 1.300 Höhenmeter zum Bergrestaurant Osterfelderkopf.

Besten Überblick hat man dort von den beiden beinahe 1.000 Meter über die den Abgrund herausragenden Alpspix Plattformen. Nach Westen geht der Blick bis zum Eibsee und nach Osten nach Garmisch-Partenkirchen und Wank. (Bei mir wurden dabei allerdings die Knie weich, als ich da 1.000 Meter direkt über dem Abgrund stand und mal nach unten schaute.)

Auch dieses Jahr hatten wir zwar kaltes (nur 5 Grad) aber trockenes Wetter und dazu die ersten Schneereste des kommenden Winters 2012/2013.

In Gottes freier Natur und vor einer solch grandiosen Kulisse der Alpspitze mit ihren 2.628 Metern zu feiern, (wie die Bilder es unten beweisen,) ist immer wieder ein großartiges und einmaliges Erlebnis der besonderen Art.

Wieder mit 2 Bussen aus Augsburg und Kaufbeuren reisten die ca. 80 Teilnehmer an.

Für das Bistum Augsburg des Diözesanbereiches Nord organisierten wie jedes Jahr der Diözesanbeauftragte für die Behindertenseelsorge Diakon Thomas Schmidt und Michael Geisberger und Pastoralreferent, Beauftragter für die Hörgeschädigtenseelsorge sowie für den Diözesanbereich Süd durch den Pastoralreferenten Thomas Göppel aus Kaufbeuren gemeinsam diese allseits beliebte und alljährlich stattfindende Bergmesse als Tagesausflug.

Von der Bergstation ging es dann nochmals 20 Höhenmeter weiter steil aufwärts, was besonders für die Rollstuhlfahrer und stark Gehbehinderte zu einem ganz neuen Erlebnis wurde.

Kaplan Markus Schrom von der Basilika Ulrich und Afra Augsburg gestaltete die feierliche Messfeier. Inhaltlich ging es im Gottesdienst um das Evangelium von Markus, Kapitel 8 "Für wen haltet Ihr mich?"

Dr. Tobias Weismantel erläuterte in der Lesung Passagen des Jakobus Briefes.
Er ist derzeit Praktikant in der Behindertenseelsorge bei Diakon Thomas Schmidt.

Michael Geisberger übersetzte wieder in bewährter Form das Vorgetragene in die Gebärdensprache.

Musikalisch begleitete Herr Deschu das Ganze mit seiner Trompete.

Selbstverständlich waren auch diesmal wieder eine ganze Anzahl Rollstuhlfahrer dabei, auch Gäste des Blindenheimes aus Pfaffenhausen und Gemeindemitglieder der Pfarrei St. Ulrich und Afra.

Nach der Messe hatte jeder genügend Zeit, sich bis zur Talfahrt im Restaurant Osterfelderkopf zu stärken oder mit den Resten des ersten Schnee´s auf der Terrasse die Bergwelt mit ihren vielen über 2000 er Berggipfel des Wettersteingebirges zu geniessen.

Für 2013 ist wiederum eine Bergmesse geplant und alle freuen sich heute schon darauf.

Und wer etwas mehr über die Alpspitze wissen möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/Alpspitze

  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 1 / 48
  • Ankunft an der Talstation
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 2 / 48
  • Restaurant Alpspitz im Winter
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 3 / 48
  • willkommen
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 4 / 48
  • bei der Anfahrt gesehen
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 5 / 48
  • Talstation
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 6 / 48
  • Wandbild der Region
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 7 / 48
  • Ausschnitt
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 8 / 48
  • nochmaliger Ausschnitt
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 9 / 48
  • während der Auffahrt
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 10 / 48
  • während der Auffahrt
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 11 / 48
  • die Alpspitz ohne Nebelkappe
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 12 / 48
  • Alpspitze gezoomt
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 13 / 48
  • in Richtung Teufelsgrat
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 14 / 48
  • Panoramabild
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 15 / 48
  • Panoramabild
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 16 / 48
  • nur 5 Grad auf der Sonnenterrasse
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 17 / 48
  • Sonnenterrasse mit Natur-Eisbar
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 18 / 48
  • Ausgangspunkt vieler Ziele
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 19 / 48
  • Alpspix Plattformen
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 20 / 48
  • warten, das Gefährt kommt schon
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 21 / 48
  • die erste "Schneeballschlacht"
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 22 / 48
  • ... und da soll ich rein?
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 23 / 48
  • also mit vereinten Kräften
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 24 / 48
  • hats dann doch geklappt
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 25 / 48
  • so kann man auch "Berge" ersteigen
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 26 / 48
  • warten bis alle oben sind
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 27 / 48
  • warten
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 28 / 48
  • warten
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 29 / 48
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 30 / 48
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 31 / 48
  • Panoramabild
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 32 / 48
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 33 / 48
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 34 / 48
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 35 / 48
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 36 / 48
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 37 / 48
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 38 / 48
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 39 / 48
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 40 / 48
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 41 / 48
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 42 / 48
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 43 / 48
  • Kolkrabe beim Betteln
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 44 / 48
  • und wieder geht es runter
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 45 / 48
  • die Talstation in Sicht
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 46 / 48
  • und dann kam uch noch die Zugspitzbahn
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 47 / 48
  • der Beweis
  • hochgeladen von H. K.
  • Bild 48 / 48

Weitere Beiträge zu den Themen

Vermischtes -überregional-OsterfelderkopfAlpspitzBergmesseVerbraucherinformation

1 Kommentar

Lieber Helmut,
vielen, vielen Dank für diesen schönen Bericht mit den herrlichen Bildern zur Bergmesse auf den Osterfelderkopf. Schade, dass die ersten Boten des Winters den Tag nicht in voller Sonne aufleuchten ließen. Alle Beteiligten hätten sich noch mehr freuen können.
Ich wollte, ich könnte noch einmal den Mut aufbringen, um auf diesen Berg raufzufahren. Mein Wunsch wäre es schon lange. Ich habe leider immer wieder zu viele Bedenken in einer Bergbahn, seit wir im vorigen Jahr am Tegelberg von diesem Unglück hörten.

Liebe Grüße
Heidi

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

VereinBildergalerieHochwasserLeistungssportSchwabenEngagementSportBayernSportakrobatikKatastrophenschutzEvents - VeranstaltungenAugsburg

Meistgelesene Beiträge