myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Beim bayerischen Rundfunk in Augsburg

Ich wurde zu einem Gespräch vom Bayerischen Rundfunk eingeladen,.

Mit dem Mikrofon habe ich des öfteren schon in Versammlungen gesprochen, aber dies war doch etwas anderes.
Ich erklärte der Korrespondentin, dass ich aus gesundheitlichen Gründen meine ehrenamtlichen Funktionen, niedergelegt habe.

Doch ganz ohne Funktion war es nicht’s, deshalb habe ich mir wieder eine Aufgabe gesucht, für kleine Beschäftigung um nicht ganz im Abseits zu stehen.
Ein guter Freund (Bürgerreporter), der in Myheimat Aichach schon tätig war, meinte, ich könnte so etwas ja auch machen. Zuerst war ich sehr skeptisch, aber allmählich fand ich Freude daran.
Wenn ich Berichte mit Bilder verfasst habe, kamen zu den Berichten immer wieder Kommentare, die ich sehr schön fand. Man lernt hier Leute kennen, die man noch nie gesehen hat, und alle sprechen sich hier mit du an.
Im allgemeinen schreiben die Bürgerreporter über das was sie erlebten, oder gesehen haben, sei es eine schöne Bergtour, oder Blumen im Garten, sowie Rezepte aller Art, oder Fahrten die man getätigt hat, auch Pfarrer sind unter den Bürgerreportern.
Die Themen gehen nie aus.
Außerdem wird ab und zu wieder ein Treffen mit Bürgerreporter in verschiedenen Orten gemacht, um Erfahrungen auszutauschen und um sich näher kennen zu lernen.
Für das nächste Jahr ist schon wieder etwas geplant.

Weitere Beiträge zu den Themen

Bürgerreporter

7 Kommentare

Das war eine gute Idee um myheimat weit zu verbreiten. Ich persönlich finde, es sollten sich noch mehr Senioren an dieser Seite beteiligen um den einen oder anderen Beitrag zu liefern, zu dem ein Berufstätiger keine Zeit findet oder während des Geschehnisses einfach in der Arbeit ist. Da ich für den MAC Königsbrunn zum Teil die Presseberichte schreibe weiß ich wie viel Zeit in einen guten Bericht zu investieren ist. Auch ein Bildbericht in myheimat ist nicht so ruckizucki eingestellt.

mfg, einen guten Rutsch und ein gutes, gesundes neues Jahr
günther

Danke lieber Wolfgang für Deine lieben Worte, wünsche dir und Deiner Familie ebenfalls ein gesundes Neues Jahr.
Hoffe, wir sehen uns bei unserem myheimat Treffen im März in Augsburg?
Liebe Grüße Herbert

Hallo Günther, du warst damit gemeint, nicht Wolfgang.
Habe vorher mit einem Wolfgang gesprochen, so war der Name noch in meinem Kopf.
Entschuldige, werde nächstes mal mehr aufpassen, und einen Guten Rutsch.
Viele Grüße Herbert

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

MuseumVereinDeutschlandBildergalerieSchwabenEngagementSportBayernEhrenamtEvents - VeranstaltungenAugsburgMuseum Oberschönenfeld

Meistgelesene Beiträge