• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Harald Schnöde aus Apolda

    Registriert seit dem 4. Juli 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 10.649

    Meine Heimatstadt ist Apolda (PLZ: 99510) im Landkreis Weimarer Land.

    Grünes AP - was soll das? Kfz-Kennzeichen AP = Weimarer Land (Kreisstadt: Apolda).

    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 9 Beiträge
    • 7 Schnappschüsse
    • 8 Veranstaltungen

    Beiträge von Harald Schnöde

    Natur
    Geschützte Eiche im Wald bei Altengönna / Closewitz

    Als Naturdetektiv & Naturgucker unterwegs

    Flora und Fauna unserer Heimat online dokumentieren: naturgucker.de Mit tausenden Gleichgesinnten aller Altersstufen Beobachtungsdaten und Bilder sammeln, Erfahrungen austauschen, Arten bestimmen (lassen). Eigener kostenloser Datenspeicher, Bildergalerien von Tieren, Pflanzen und Landschaften aus selbst definierten Gebieten. Zahlreiche Filterungs- und Auswertungsmöglichkeiten. ----------------------------------------------------------------- Es treffen sich Naturfreunde, Anfänger und...

    • Thüringen
    • Apolda
    • 19.04.17
    • Harald Schnöde
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    14. Okt. 2013 in Bad Berka
    4 Bilder

    Alle meine Katzen

    Katzen anderer Leute, aber zuckersüß. Begegnungen von Jahren vor der Haustür und von unseren Stippvisiten ins Umland

    • Thüringen
    • Apolda
    • 28.11.13
    • 1
    • 2
    • Harald Schnöde
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    [8. Okt. 2013] - Der Bus der Stadtlinie befährt hier den ersten Abschnitt dieses Bereiches der Einbahnstraße. Rechts die Reihe der wenigen zeitbegrenzten Parkflächen.

    Willkürliche Regelungen für einen Verkehrsberuhigten Bereich der Innenstadt

    Auszüge aus: "Eingabe: Rechtswidrige Verkehrsregelung Bahnhofstraße und ehem. Fußgängerzone” vom 28.10.2013 Mit dem folgenden Text habe ich mich mit einer Beschwerde an die Stadtverwaltung Apolda (Straßenverkehrsbehörde beim FB Ordnungswesen, in Kopie an FB Bau/Straßen) gewandt, und konnte eine gründliche Überprüfung anhand sachlicher und rechtlicher Gesichtspunkte erwarten, sowie eine begründete Entscheidung in angemessener Frist. Das Zitat ist nur um unwesentliche Teile (Anfang, Ende) gekürzt...

    • Thüringen
    • Apolda
    • 28.11.13
    • 2
    • Harald Schnöde
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Was dem Apoldaer Stadthaus fehlt

    Stadthaus dringend sanieren Mir fallen da ja gleich zwei wichtige Dinge ein, die zu realisieren, mit auf den Zettel sollten. Da wäre zum einen der Einbau eines Fahrstuhls, damit dem Besucher das äußerst mühsame Erklimmen der oberen Geschosse bis unters Dach juchhe erleichtert bzw. überhaupt erst ermöglicht wird. Dort sind nämlich mit die wichtigsten Fachbereiche der Stadtverwaltung - die mit den meisten Problemen, die die Bürger unmittelbar betreffen - zu finden. Ich möchte mich nicht im...

    • Thüringen
    • Apolda
    • 28.11.13
    • 1
    • Harald Schnöde
    • Bürgerreporter:in
    Natur

    Eichenschrecken sorgen vor

    Wer in diesen Tagen im Weimarer Land und benachbarten Regionen als Naturinteressierter nach Einbruch der Dunkelheit einen Lampenschein auf die Stämme von Linden-, Kastanien- und Ahornbäumen sowie von Eichen richtet, kann bei günstigen Bedingungen die zierlichen Eichenschrecken bei der Eiablage beobachten. Sie bevorzugen dafür Laubbäume mit feinrissiger Rinde. Bei den Tieren handelt es sich gewöhnlich um Individuen der Art Gemeine Eichenschrecke (Meconema thalassinum), die man auch hin und...

    • Thüringen
    • Apolda
    • 04.09.12
    • 2
    • Harald Schnöde
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    3 Bilder

    Meister Adebar aus Wickerstedt

    Der Ort Wickerstedt im Unteren Ilmtal zwischen Apolda und Bad Sulza hat wieder Weißstörche (Ciconia ciconia) zu Gast. Spielt wie anno 2012 die Witterung mit, ist das Nest im Ort besetzt und wir können uns an Jungstörchen erfreuen. Die lokale Tageszeitung Thüringer Allgemeine berichtete jüngst von 2 Jungvögeln. Wickerstedt ist umgeben von abwechslungsreicher Landschaft, die einer Storchenfamilie in guten Jahren genügend Nahrung und Lebensraum bieten kann. Die Fotos zeigen einen Altvogel, den am...

    • Thüringen
    • Apolda
    • 04.09.12
    • 3
    • Harald Schnöde
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bürgerbrunnen am Brauhof
    6 Bilder

    Apoldaer Brunnen zum Bornfest 2008

    Alljährlich im Monat Mai wird in der Stadt Apolda das Bornfest begangen. Einige der Brunnen im Festschmuck zeige ich hier. Bürgerbrunnen am Brauhof Am Heidenberg Marktbrunnen Gänsemännchen-Brunnen am Brückenborn In der Jenaer Straße Nicht unerwähnt bleiben sollen aber weitere Brunnen wie die Schloßquelle und die Bonifatiusquelle in der Schötener Promenade. Ein lohnendes Ziel ist auch die Quellfassung des Apfelbaches an der Ringpromenade. Weitere Informationen: Apoldaer Brunnen

    • Thüringen
    • Apolda
    • 13.07.09
    • 1
    • Harald Schnöde
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Ausstellung zum Bauhausjahr 2009: "Die Moderne in Thüringen"

    Ausstellung zum Bauhausjahr 2009: "Die Moderne in Thüringen" - vom Bauhaus zu Egon Eiermann - Veranstalter: Verein der Freunde des „Eiermann-Baus“ Apolda e.V., 99510 Apolda Zeitraum: 9. Mai 2009 - 31. Dez. 2009 Weiterführende Weblinks: Egon-Eiermann-Gesellschaft Der Eiermannbau in Apolda

    • Thüringen
    • Apolda
    • 12.07.09
    • Harald Schnöde
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Ausflugsziel nahe Weimar (Thür.): Schloßpark Tiefurt

    Herbstliche Impressionen eines Ausfluges von Apolda in den Schloßpark an der Ilm in 99425 Weimar-Tiefurt im November 2005. Weiterführende Weblinks: Café Am Schloßpark Gaststätte Alte Remise Klassik Stiftung Weimar: Schloss und Park Tiefurt

    • Thüringen
    • Weimar (TH)
    • 12.07.09
    • 1
    • Harald Schnöde
    • Bürgerreporter:in

    Top-Themen von Harald Schnöde

    Weimarer Land Apolda Garten Eingabe



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen