Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Unterwegs in Schwabmünchen

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen Schwabmünchen

Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige
Thomas Müller als neuer Markenbotschafter der Therme Erding. | Foto: Therme Erding

25: meine Nummer, meine Therme
Thomas Müller als neuer Markenbotschafter der Therme Erding

Jetzt mitschwimmen und gewinnen - in unserem lustigen Online-Game > Direkt zum Spiel Die größte Therme der Welt feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum. Auch der Fußballweltmeister und deutsche Rekordmeister Thomas Müller, mit seiner Rückennummer 25, begeistert seine Fans bereits seit über 25 Jahren. Als Sympathieträger bei Klein und Groß hätte sich die Therme Erding keinen besseren Werbepartner zur Repräsentation ihrer Marke vorstellen können. Anlässlich des Jubiläums 25 Jahre Therme Erding...

Freizeit
Foto: NinaMalyna - adobe.stock.de
Aktion

In eigener Sache
Wow, das sieht ja frisch aus!

Liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter, mit dem Monatswechsel bekommt unsere Website den lang ersehnten "frischen Anstrich".  Eine kleine Vorschau verrät das Headerbild: myheimat nimmt sich optisch etwas zurück und gibt mit einem dezenten grauen Hintergrund Ihren Fotos mehr Raum zu wirken. Denn Ihre Beiträge sind es, die unsere Plattform so besonders machen - und das wollen wir in Zukunft noch stärker betonen. Bewährte Technik Seien Sie beruhigt: Die bewährte Technik bleibt erhalten....

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

Natur

„Ick hocke mal wieder ab und kieke zu….
und schau mir det janze an"

Enttäuscht von den letzten Tagen des Guckens und dem "Nix hörn und sehn." …. war ich mehr als weniger guter Hoffnung. Ich glaubte schon an eine Fata Morgana….aber bei all dem Regen und tiefen Temperaturen?, wie soll dies wissenschaftlich erklärbar sein? Mein Dejà-vu….nur ein Traum?…...von nichten….ein Elterpaar der Meisen flog heute wieder mit zusätzlichem Baumaterial und Fütter zu den 2 Eierlen hinein. Nun freue mich über ihre Anwesenheit….bin wieder glücklich...voller Hoffnung. Drückt mir die...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 02.06.24
  • 3
  • 7
Freizeit

Buchplauderei ...
... über meine im Monat Mai 2024 gelesenen Bücher

Die Buchhändlerin und Verlegerin Sylvia Beach schrieb einmal: „Der Geist der Bücher ist ein Lächeln, das allen gilt.“ „Der Geist der Bücher“ ist besonders spürbar, an den Orten, an denen diese Bücher entstanden sind. Alex Johnson nimmt uns in seinem Buch „Schreibwelten“ mit an die Arbeitsplätze von 50 Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Man erfährt einiges über deren Arbeitsumfeld und Schreibgewohnheiten. Der Auswahl der Autoren merkt man an, dass es sich hier ursprünglich um ein für eine...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 01.06.24
  • 9
  • 8
Natur
4 Bilder

….Mohnblumen auf dem Feld….
und sie sind nicht nur ein Ausdruck für zarte Schönheit

Poppies Auf einer Fahrt Richtung Augsburg, kurz vor der Einfahrt Großaitingen’s, linkerhands, entdeckte ich für unsere Verhältnisse ein großes Mohnblumenfeld. Ich mußte unwillkürlich dabei an Amerika denken. So fiel mir deren Bezeichnung „Poppies“ ein. Für mich eine liebevolle Bezeichnung dieser zarten Blumenart, untypisch für mich, integrierte ich Poppies in meinen Wortschatz. Bei meiner Recherche darüber lernte ich allerdings die wahre Bedeutung kennen….nicht nur liebevoll, sondern vielmehr...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 31.05.24
  • 5
  • 5
Natur

ick sitze da und bin uffejebascht
natürliche Fortsetzung meiner Meisen-Geschichte

Hörte mal wieder ein sehr starkes Klopfen am Meisenkasten. Nanu denk ick…. die Keinen, samt Eltern, sind doch ausgezogen? Mal nix denkend am Balkon sitzend, bemerkte ich Meisen die unser Vogelhaus ansteuerten, aber immer abdrehten, als sie mich sahen. Grübel, grübel, ich studier….. Das alte Gelege muß entfernt und geputzt werden. So folgte ich dem Ratschlag „Internet“, dessen Hinweis hierfür allerdings für den Monat September empfohlen wird. Dementsprechend war ich beim Öffnen des Brutkasten...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 30.05.24
  • 6
  • 9
Freizeit

Vegan-Couscousrest......Bratlinge
mit Schmand-Sahne Soße

Couscous-Reste in eine mittlere Schüssel geben und mit einem Ei, würzigen Käseraspeln, gehacktem Schnittlauch, Salz, Prise Chilipulver vermengen und per Hand kneten. Sollte diese Art von Teig zu „unformbar“ sein etwas Semmelbrösel hinzu fügen. Nun alles zu „Couscous-Pflanzerl’n ähnlich Frikadellen“ formen. Soße 1 ½ Becher Schmand 1 Becher Sahne verrühren und aufkochen (ständiges Rühren ist nun angesagt). Nach Abkühlen wird ein ¾ TL scharfe Chili-paste, ½ TL rotes Paprikapulver, eine Prise Salz...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 30.05.24
  • 2
  • 7
Kultur
2 Bilder

In Schwabmünchen unterwegs
Der Heilige Nepomuk

Auf einem kleinen Platz bei der Polizeistation SMÜ mit Blick auf die Hauptstraße steht eine Statue, die den Heiligen Johannes Nepomuk darstellt. Dieser lebte von etwa 1350 bis 1393 in Prag und starb, indem er als Bestrafung (er wollte das Beichtgeheimnis nicht brechen) von der Karlsbrücke in die Moldau gestürzt und ertränkt wurde. Als Brückenheiliger steht seine Statue auf vielen Brücken Europas, in Schwabmünchen nun wurde er an die Straße platziert. Die Inschrift an der Ostseite sagt...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 25.05.24
  • 2
  • 2
Freizeit
Hallo, ich bin´s mal wieder!  | Foto: Smilla
18 Bilder

Teil III
Eine berührende Geschichte

Ihr seid sicher gespannt, wie es mit mir und meinem Freund Einstein weiterging. Langsam wurde mein Freund, der ja bisher nur in Räumen gelebt hatte, auch auf „die Welt draußen“ neugierig und fing an, seinen Garten zu erkunden. Natürlich hatte ich anfangs immer ein wachsames Auge auf ihn. Er wurde zusehends mutiger! Ihr hättet sehen sollen, wie er staunte, als der erste Schnee lag und wie er durch den Schnee stakste. (Dabei kommt er ja aus Russland) Na ja, nicht jeder kann ein Gefühl für Schnee...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.05.24
  • 10
  • 12
Freizeit

Veganes - leicht und lecker
Couscous* mit Gemüse

Zutaten für 3 Personen 1 Stück Zucchini 2 ½ Stück Karotten 2 Stück Lauchstangen klein 2 Stück Paprikaschotten, mittel, - rot, gelb - ½ TL Kurkuma 1 Prise Salz, Chili-Pfeffer ¼ Stück Knoblauch 3 EL Sönnenblumenöl 1 TL Gemüsebrühe 180 gr. Couscous 300ml Wasser 1 Klecks   Tomatenmark feingeschnittener frischer Schnittlauch Zucchini in dünne Scheiben schneiden und in einer höheren, mit Öl versehen Pfanne, bißfest dünsten. Nach ca. 20-25 Minuten den in Ringe geschnittenen Lauch hinzugeben und weiter...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.05.24
  • 2
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Natur
4 Bilder

Ick sitze da, und gucke mal jeschmeidig vorn ….?
ick kieke links, und kieke in een ojenpaar mit eenem jelben Schnabel Teil 4

Ja... unsere Meisen sind flügge geworden und erfreuen sich ihrer Flugeigenschaften, vorerst bis zum nächsten Baum in sicherer Höhe! Ihre Eltern lassen sie dabei nicht unbeaufsichtigt. Was mir vor den ersten Erkundungsflügen auffiel, ist die Beobachtung der Eltern, sie wechselten wieder die Babynahrung. Statt deftiger Spinnen und kleiner Nüsschen bekamen sie wieder kleine grüne Larven neben sonstigen Kleininsekten. Vermutlich ist dies der Appell an die Kleinen, sich erst mal mit kleinem...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 19.05.24
  • 7
  • 8
Natur
2 Bilder

Sonnenerruptionen-Flecken beeinflussen unser Klima
Forscher-----Der Sonnenzyklus beeinflusst das Erdklima

Inspiriert von den Sonnenstürmen vergangener Tage, suchte ich nach weiteren Erkenntnissen. Die Sonnenaktivität schwankt in einem Zyklus von elf Jahren. Diese Schwankungen der Strahlungsintensität um maximal ein Prozent gelten als zu gering, um das Klima auf der Erde direkt zu beeinflussen. Jedoch haben Physiker der Duke-Universität in Durham, North Carolina, eine Übereinstimmung zwischen dem statistischen Schwankungsmuster der Sonnenaktivität und dem der Temperaturen auf der Erde festgestellt....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.05.24
  • 6
  • 7
LokalpolitikAnzeige
Jörn Seinsch ist Spitzenkandidat der SchwabenSPD für die Europawahl 2024
 | Foto: Marko Petz
2 Bilder

"Die SPD steht für Stadt, Land und Wir-Gefühl"
Ein Interview mit Jörn Seinsch, Spitzenkandidat der SchwabenSPD für die Europawahl 2024

Herr Seinsch, Sie treten für die SPD bei der Europawahl am 9. Juni an. Viele Menschen bringen mit den Begriffen „Brüssel“, EU-Kommission und Europäisches Parlament vor allem eine ausufernde Bürokratie in Verbindung. Wie kann man aus Ihrer Sicht Europa „bürgernäher“ machen? Jörn Seinsch: Die Eindämmung von Bürokratie ist immer ein Thema. Wichtig zu wissen ist aber auch: Es arbeiten vergleichsweise nicht wesentlich mehr Menschen für die Europäischen Institutionen als für die Stadt München. Mehr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.24
  • 1
RatgeberAnzeige
Für die Planung und Ausführung von Modernisierungen empfiehlt es sich, unabhängigen sachverständigen Rat einzuholen. | Foto: djd-k/Bauherren-Schutzbund/PantherMedia/rades
2 Bilder

Sicher ans Sanierungsziel
Modernisierung im Altbau gut planen und vorbereiten

Über eine energetische Modernisierung denken viele Eigentümer eines älteren Hauses nach, deren Immobilie nicht in jüngerer Zeit saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind im konkreten Fall sinnvoll und zielführend? Fragt man Handwerksunternehmen, werden sie häufig Verbesserungen an den Gewerken vorschlagen, die in ihren Tätigkeitsbereich fallen. Installateure werden bei der Heizung ansetzen, Maler und Dachdecker eher zur Dämmung der Fassade und des Dachs raten. Sinnvoll ist daher eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
RatgeberAnzeige
Wer ein altes Haus renoviert, kann ihm neues Leben einhauchen und alles nach den eigenen Wünschen gestalten. | Foto: djd-k/REHAU Industries
3 Bilder

Moderne Fenster machen Häuser zukunftssicher
Renovieren statt neu bauen

Ein neues Eigenheim zu bauen, ist für viele Familien aktuell fast nicht mehr bezahlbar. Denn wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sind die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland im November 2022 um 16,9 Prozent gegenüber November 2021 gestiegen. Untersucht man die Zeitspanne ab 2010, stellt man sogar eine Teuerung von rund 40 Prozent fest. Der Trend geht nun eher zum Renovieren oder Sanieren eines alten Bestandshauses, anstatt ein ganz neues Gebäude zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
Ratgeber
v.l.n.r.: Franz Feigl (1. Bürgermeister Königsbrunn), Norbert Krix (2. Vorsitzender Hilfsfonds e.V.), Nicolé Hutzler (myheimat), Brigitte Holz (1. Vorsitzende Hilfsfonds e.V.), Elisabeth Rathmann (Schriftführerin Hilfsfonds e.V.) | Foto: Madlen Ellmenreich

myheimat-Ostereiaktion
Wieder ein voller Erfolg: Spendenübergabe an den Hilfsfonds Königsbrunn e.V.

Auch in diesem Jahr setzten sich die myheimat-Mediaberaterinnen Nicolé Hutzler und Corinna Treffler wieder tatkräftig dafür ein, Spenden für den Hilfsfonds Königsbrunn e.V. zu sammeln. Mit der besonderen "Osterei-Aktion" des myheimat-Teams werden jährlich zu Ostern die guten Taten des Hilfsfonds unterstützt. In diesem Jahr kamen 200 € zusammen, die freundlicherweise von unseren Partnern Sorkale Meisterbetrieb, Michael Griesbrauer - Optik | Juwelier | Hörakustik, RK Haustechnik, Funk...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.05.24
  • 1
Lokalpolitik
Vorne von links: Katharina Grote (WG), Erster Bürgermeister Lorenz Müller, Annika Bast (WG), Hinten von links: Moritz Müller (WG), Stefan Michelfeit Stadtbaumeister

 | Foto: Stadt Schwabmünchen, Doris Hafner

Stadt und Werbegemeinschaft kooperieren weiterhin für eine attraktive Innenstadt

Um die Innenstadt nachhaltig aufzuwerten, fungiert die Werbegemeinschaft Schwabmünchen e.V. seit 2013 als Träger des Innenstadt-Managements, mit großer Unterstützung durch die Stadt Schwabmünchen. Der Vertrag zwischen Stadt und Werbegemeinschaft ist wieder von beiden Seiten verlängert worden mit der Aufgabe den Teilbereich „Attraktivierung und Aktivierung“ der Innenstadt zu übernehmen. Die Vertragsunterzeichnung durch Ersten Bürgermeister Lorenz Müller erfolgte im Rathaus mit Katharina Grote...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 13.05.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Foto: Werbegemeinschaft Schwabmünchen
2 Bilder

„Sie shoppen – wir zahlen“
Lange Sommernacht der Werbegemeinschaft am 5. Juli 2024 in Schwabmünchen

Am Freitag, den 5. Juli 2024, ist es endlich wieder so weit in Schwabmünchen: Die Werbegemeinschaft Schwabmünchen verwandelt die Innenstadt in eine große Flaniermeile mit der Möglichkeit zum Einkaufen und Schlemmen bis spät am Abend – ein Feeling wie sonst nur im Sommerurlaub in Italien! Shoppen bis 22 Uhr bei Live-Musik Die Schwabmünchner Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet und bis 23 Uhr gibt es an vielen Orten in der für den Autoverkehr gesperrten Innenstadt Live-Musik, Attraktionen und...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 13.05.24
  • 1
Freizeit
Flohzirkus Birk | Foto: Flohzirkus Birk
3 Bilder

Familien-Aktionstag: Manege frei!
"HÖREN – SEHEN – STAUNEN" auf dem Museumsvorplatz & "SPIEL & SPASS" auf dem Festplatz

Sonntag, 23. Juni, ab 10.30 Uhr bis 19 Uhr Festplatz und Vorplatz vom Museum Flohzirkus Birk: Hereinspaziert! jede halbe Stunde Einer der wenigen noch existierenden Flohzirkusse ist in Schwabmünchen zu Gast! Die kleinsten Dinge sorgen oft für das größte Erstaunen. Beim Flohzirkus Birk vollbringen klitzekleine Flöhe große Kunststücke. Bei der Jahrmarktattraktion bewegen die Flöhe erst zögerlich, dann immer schneller nur wenige Zentimeter große Kutschen. Die nur wenige Millimeter großen Akrobaten...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 10.05.24
  • 1
  • 1
Kultur

MUGS
CIRCUS - DIE WELT DER SENSATIONEN IM WANDEL

Ab dem 8. Juni 2024 präsentiert das MUGS, Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen, die große Sonderausstellung rund um das Thema Zirkus. So bunt und spannend wie der Zirkus sind auch die Geschichten rund um die Gemeinschaft der Zirkusleute und die Zirkusse. Die Kulturgeschichte des Zirkus handelt von risikofreudigen Menschen, deren Einfallsreichtum und Unternehmertum, von mutigen Einzelgängerinnen und Einzelgängern und Familiendynastien, von wagemutigen Artistinnen und Artisten und...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 10.05.24
  • 1
  • 1
Freizeit

Saisonstart
Das Freibad Singoldwelle eröffnet wieder

Wie geplant dürfen sich die Fans vom Freibad Singoldwelle auf einen pünktlichen Start in die Sommersaison freuen. Nach den saisonalen Renovierungsarbeiten im beliebten Freibad Singoldwelle wurde die Zielvorgabe der Wasseraufbereitung erreicht und labortechnische Prüfung der Wasserproben beendet. Die Eröffnung der Freibadsaison kann, wie von vielen erhofft, am Samstag, den 18.05.2024 stattfinden.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 10.05.24
  • 1
Natur
2 Bilder

Ick sitze da, uff eemal piept’s,..piep, piep....
.....nanu denk ick, ick kieke links, ich kieke rechts.... Teil 3

Unsere Kohlmeisen! Unaufhörlich verlassen die Eltern den Brutkasten. Wind,Regen und pralle Sonne halten sie nicht auf, um ihre Pflichten naturgemäß zu erfüllen….diese Vogis. Von kleinen Larven ist nun nicht mehr die Rede…..sie bekommen was Deftiges-was Energiereiches…...kleine Spinnen, kleine Käfer. Was für ein Gourmet-Essen. Auf diese „Prachtexemplare“ und deren Flugeigenschaften bin ich wirklich gespannt.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 08.05.24
  • 3
  • 7
Kultur
v.r.n.l: Erster Bürgermeister Lorenz Müller, Siegfried Brain und Ehefrau Inge, Anja Fleischer, Stadtkämmerer Bernhard Jauchmann. 

 | Foto: Stadt Schabmünchen, Doris Hafner

Erbe an die Stadt
Ein gutes Vorbild zu Lebzeiten für eine sinnstiftende Zukunft

Siegfried Brain, Bildhauer und Kulturliebhaber, regelt sein Erbe zu Lebzeiten zugunsten der Stadt Schwabmünchen Ein Schild am Eingang zum Dreifamilienhaus mit großem Garten in Schwabmünchen weist auf den ehemaligen Besitzer hin. Darauf ist zu lesen: Brain-Haus. Der bisherige Eigentümer, Herr Siegfried Brain, geb. 21.06.1936, Förderer von Kunst, Kultur und sozialem Engagement, hat dieses Haus Dreizehnlinden 1 im Jahr 2022 zu sehr günstigen Konditionen an die Stadt Schwabmünchen übertragen, damit...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 08.05.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Maiausgabe erschienen
"schwabmünchen" 05/24 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, lieber Leser, "Wie herrlich leuchtet mir die Natur!", schrieb Goethe in seinem "Mailied" (1775). Eine ganz besondere Natur erlebte der Schwabmünchner Peter Schaft in Chile. Er packte sein Bike ein, trug es auf dem Rücken den höchsten aktiven Vulkan der Erde hinauf – um dann hinunter zu radeln. Auf dieses Abenteuer nimmt er uns in Wort und Bild mit (Seite 6). Unbedingt empfehle ich Ihnen auch diesen Artikel: Die GWS Schwabmünchen baut ein zukunftsweisendes Wohnprojekt im neuen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 06.05.24
  • 1
  • 2
Freizeit
Foto: Sabine Presnitz

Buchplauderei ...
... über meine im Monat April 2024 gelesenen Bücher

Der Schriftsteller Leo Tolstoi schrieb einmal: „Die Kraft der Gedanken ist unsichtbar wie der Same, aus dem ein riesiger Baum erwächst; sie ist aber der Ursprung für die sichtbaren Veränderungen im Leben des Menschen.“ Am 25. April wurde der „Welttag des Baumes“ begangen, nicht nur deshalb stand mein Lesemonat ganz im Zeichen der Bäume. Daher war es naheliegend ein Buch von dem Förster und Buchautor Peter Wohlleben zur Hand zu nehmen, der sich für eine ökologische und nachhaltige Waldwirtschaft...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 05.05.24
  • 11
  • 8
Natur
17 Bilder

Luitpoldpark -SMÜ
Neues und Bekanntes

Natürlich waren wir 3 gemeinsam unterwegs im Park. An diesem Wochentag waren nicht allzuviel Besucher unterwegs, ein paar Rentner, Mütter und Väter mit ihren Kindern, und so konnte ich in Ruhe schnüffeln, mich wälzen und genüsslich nach Mäusen suchen. Mein Frauchen führte mich an der 10m-Leine, mein Herrchen tappelte mit der Kamera hinterher, und machte einige Photos zum x-ten Male….wie er sagt, es ist immer etwas unter einem anderem Blickwinkel zu sehen, und da kann ich ihm nur aus meiner...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 02.05.24
  • 4
  • 5
Lokalpolitik
Königsbrunns 1. Bürgermeister Franz Feigl (vorne) unterzeichnet die Gründungsurkunde im Beisein seiner Kolleginnen und Kollegen aus den weiteren 16 Trägerkommunen sowie von Raphael Morhard, Geschäftsführer der Lokalen Aktionsgruppe Begegnungsland Lech-Wertach (links), und Johann Rager, designierter Vorstand des Regionalwerks Lech-Wertach-Stauden (rechts). | Foto: Ulrike Reschke
2 Bilder

Energie für Bürger und Bürgerinnen
Gründung des Regionalwerks Lech-Wertach-Stauden

Am Freitag, 26. April 2024, hat der offizielle Gründungsakt des Regionalwerks Lech-Wertach-Stauden in der Singoldhalle in Bobingen stattgefunden. Anwesend waren die Bürgermeister der 17 Trägerkommunen sowie der künftige Vorstand Johann Rager und der Geschäftsführer des Begegnungslandes Lech-Wertach, Raphael Morhard, als Vertreter der Regionalentwicklung. Die Gemeindeoberhäupter unterzeichneten die Satzung des gemeinsamen Kommunalunternehmens und setzten das Siegel der jeweiligen Kommune neben...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.05.24
  • 1
Natur
7 Bilder

Ick liege da, uff ehmal kloppts....
.....nanu denk ick, ick denk nanu.... Teil 2

Unsere Kohlmeisen! Sie haben Nachwuchs Die liebevollen Eltern sind mehr als 10 Stunden auf ihren Beinchen samt Flügelchen um Nahrung für ihre Kinder herbeizuschaffen. Kommt ein Elternpaar mit Futter für die Kleinen heran, so landet es erst am Steckerle des Vogelhauses. Nun gibt es Pieps-Töne von sich....nach dem Motto .....mein Schnabel ist voll....ich bin wieder bereit! Nach ein paar Sekunden schwirrt der Partner aus dem Nest. So geht es den ganzen Tag....was für liebevolle...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.04.24
  • 5
  • 6
Sport
4 Bilder

Saisonopening
Mountainbiker des DAV Sektion Schwabmünchen eröffnen die Saison

Die Biker des DAV Sektion Schwabmünchen eröffneten wie jedes Jahr die Saison mit einem Fahrtechniktraining. Bei bestem Wetter nutzten die Teilnehmer das Angebot um sich fahrtechnisch fit für den Frühling und die kommende Saison zu machen. Auch heuer wurde wieder auf und um das Gelände des SSV Bobingen geschult. Bremsen, Hindernisse überwinden und die richtige Kurventechnik wurden hier geübt. Das dabei Erlernte vertiefte man am Sonntag auf einer Tour in den westlichen Wäldern. Bei Bratwurst,...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.04.24
  • 1
Ratgeber
Moderne Haustüren vereinen Design, Sicherheit und Komfort in einem überzeugenden Gesamtpaket.  | Foto: HLC/noblesse GmbH
3 Bilder

Innovative Technik für mehr Komfort und Sicherheit
Stilvolle Haustüren mit smarter Sicherheit

Sicherheit zählt zu den absoluten Grundbedürfnissen, ganz besonders in den eigenen vier Wänden. Qualitätshersteller bieten hierfür facettenreiche Haustüren, die sich nicht nur in puncto Design flexibel an den persönlichen Stil anpassen lassen, sondern mit individuellen Sicherheits-Features ausgestattet werden können. Die Haustüren verfügen bereits in der Standardausführung über eine 3fach-Verglasung mit Sicherheitsglas, spezielle Schließzylinder samt Aufbohrschutz sowie Sicherungsbolzen, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
  • 1
Freizeit
Spatenstich im November 2023 im Pfarrgarten mit Bgm., Gemeinderat, Landschaftsarchitekten und der ausführenden Baufirma. | Foto: Angela Seitz
2 Bilder

Wehringens „grünes Herz“
Der ehemalige Pfarrgarten soll künftig Treffpunkt und Naherholungsziel im Ort für alle Generationen sein

„Wehringen hat großes Glück, seit jeher an zwei Flüssen zu liegen“, sagt Bürgermeister Manfred Nerlinger, „jedoch leben wir nicht wirklich mit den Flüssen“. Die Singold beispielsweise ist innerhalb des Ortsgebiets nur an wenigen Stellen allgemein zugänglich. Das soll sich mit dem Umbau des ehemaligen Pfarrgartens im Herzen von Wehringen in einen kleinen Park nun bald ändern. Mit einem offiziellen Spatenstich Anfang November 2023 fiel der Startschuss für die Umgestaltung, die Eröffnung ist für...

  • Bayern
  • Wehringen
  • 26.04.24
  • 1
Poesie

Krankheit
Mit 25 Jahren ans Bett gefesselt

Shania aus Augsburg war eine lebenslustige Frau. Eine Frau, die das Leben genoss. Bis zu jenem Tag, als die Diagnose kam: ME/CFS. ME/CFS steht für Myalgische Enzephalomyelitis und Chronisches Fatigue-Syndrom. Die neuroimmunologische Erkrankung ist wenig erforscht. Sie führt zu extremen Schmerzen, Muskelzuckungen und einer bleiernden Müdigkeit. Typisch ist eine Verschlechterung der Symptome nach geringer geistiger oder körperlicher Anstrengung. Selbst kleinste Anstrengungen, wie etwa Zähne...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.24
  • 2
Freizeit
Mary Jane's Soundgarden treten beim Sommer 100 auf. | Foto: Max Hofstetter

Veranstaltungsvorschau
Diese Events erwarten Sie im Sommer in Schwabmünchen

Sommer 100 in Schwabmünchen ab 12. Juli Freuen Sie sich mit uns auf die Open-Air-Konterte im Rathausgarten und in den Stadtteilen: Mittelstetten, Schwabegg und Klimmach. Ab sofort ist das Ticketportal für den Sommer 100 freigeschaltet! Wir freuen uns auf Sie! Stadtfest Schwabmünchen vom 19. Juli bis Sonntag 21. Juli Schwabmünchen feiert und die aktiven Vereine und viele Ehrenamtliche freuen sich auf ein rauschendes Fest. Am Freitag, 19. Juli, starten wir um 18.30 Uhr mit einer Langen Tafel im...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.04.24
  • 1
  • 1
Freizeit

Ferienprogramm im Sommer
Aufgemerkt für das Ferienprogramm der Stadt Schwabmünchen

Das beliebte Ferienprogramm der Stadt Schwabmünchen wird dieses Jahr erstmalig komplett in digitaler Variante starten und wird nun vom Kulturbüro der Stadt Schwabmünchen betreut. Es wurde eine Plattform gewählt, die bereits in vielen Nachbargemeinden seit Jahren erfolgreich im Einsatz ist. Mit der digitalen Ferienprogramm-Plattform können sich alle Beteiligten von zuhause aus schnell und einfach anmelden. Die AnbieterInnen von Veranstaltungen können sich per Login mit ihren Daten, einem Bild...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.04.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Doris Hafner, Wolfgang Friedinger, Heike Uhrig, Margit Stapf, Markus Rohrer, Karina Bischke, Juliane Vinzelberg, Sabine Grünwald, Benjamin Schorer. Ariane Schwab-Würstle war abwesend. | Foto: Doris Hafner

Kampagne Fairtrade-Towns
Schwabmünchen ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“

Die Stadt Schwabmünchen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2022 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus. Erster Bürgermeister Lorenz Müller freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Schwabmünchen....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 23.04.24
  • 1
  • 1
Sport
6 Bilder

Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e.V.
Erfolgreiches Turnierwochenende

Vom 12.-14. April fand in Krumke/ Sachsen Anhalt die Deutsche Meisterschaft im Vierkampf und der Bundesnachwuchsvierkampf statt. Von dem Reit- und Fahrverein Schwabmünchen e.V. qualifizierten sich für den Nachwuchsbereich 3 Reiter und durften den Landesverband Bayer hierfür vertreten. Am Freitag beim Schwimmen konnten Mirjam Weh und Lena Müßig sehr gute Zeiten für das Team erreichen. In der Dressur zeigte Lena Müßig mit Thaddy eine schöne Runde und wurden mit der WN 8,2 belohnt. Im...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.04.24
  • 2
Natur
4 Bilder

Bienenhotels ...
... eine wichtige Hilfe für Wildbienen

Immer mehr Menschen sind für das Insektensterben sensibilisiert und kaufen in guter Absicht ein Bienenhotel. (Damit unterstützt man übrigens ausschließlich die nicht stechenden Wildbienen. Die staatenbildenden Honigbienen werden von ihren Besitzern umsorgt und bedürfen keines weiteren Wohnraums.) Wenn so ein Wildbienenhotel nicht angenommen wird, kann das mehrere Gründe haben:   In ein Modell mit Tannenzapfen und Holzwolle ziehen nur Ohrwürmern und Spinnen ein. Wildbienen brauchen unbedingt...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 20.04.24
  • 11
  • 14
Kultur
2 Bilder

Aus der Kunstszene in Schwabmünchen
Das Kunsthaus Schwabmünchen

Es war: eine Fabrikhalle mit Büroräumen in der Bahnhofstraße, leer und nicht mehr genutzt; ein Textilladen im Vorderhaus an der Straße, veraltete Ausstellungsware in den Schaufenstern , nicht mehr in Betrieb. Es entstand: Ein Haus, in dem sich Künstler verschiedener Art treffen, arbeiten und ihre Ergebnisse präsentieren. Die Halle ist der Platz für die großen Ausstellungen, dort wird zweimal im Jahr Theater gespielt, es finden Konzerte statt…und wenn sich mehrere Künstler zusammen finden, sei...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 19.04.24
  • 1
  • 2
Natur
Foto: Hermann Oehmig
3 Bilder

Vielseitige Freizeitangebote in Augsburg Nord
In den Sommer schwimmen

Wasser ist in Augsburg allgegenwärtig und hat eine lange Historie. Neben dem bemerkenswerten Wassersystem der Fuggerstadt kommen auch die Wasserratten voll auf ihre Kosten, ob diese nun gerne früh morgens ins kühle Nass springen oder am Nachmittag mit der Familie entspannt auf der Badewiese liegen. Von Mai bis September haben Badegäste die Qual der Wahl aus modernen Freibadanlagen oder harmonischen Badeseen. Familienbad am Plärrer Im Sommer sind natürlich Freibäder, Seen und Flüsse beliebt. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Wesley/peopleimages.com/stock.adobe.com
2 Bilder

Ideen für ein liebevolles Muttertagserlebnis
"Danke Mama!"

Am 12. Mai feiern wir die Mütter und drücken unsere Dankbarkeit aus. Geschenkideen gibt es für diesen Tag zuhauf: Tassen mit liebevollen Sprüchen, Keksdosen, Karten, Schlüsselanhänger, Pullis und so weiter. Aber worüber freut sich Mama wirklich? Mal ganz ohne EileVersetzen wir uns einmal kurz ins Leben einer Mama: Früh aufstehen, Kinder anziehen, Brotzeit packen, die Kleinen in die Kita oder Schule bringen, arbeiten gehen. Wie wäre es, diesen besonderen Tag mal ganz anders beginnen zu lassen?...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.24
  • 1
  • 1
Kultur
Wer kennt es nicht, das berühmte Sternenkleid der Kaiserin "Sisi"? Es wurde vom Engländer Frederick Worth entworfen, der sich nach den ersten Aufträgen der Kaiserin von Österreich-Ungarn keine weiteren Gedanken um seinen Lebensunterhalt machte – er war gut im Geschäft. Im Hintergrund des Bildes ist ein Trauerkleid zu sehen. Nach dem Tod ihres Sohnes durch Freitod 1889 vernichtete Elisabeth all ihre Kleider und trug nur noch Trauerfarbe. | Foto: Erich Echter
8 Bilder

Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn
Mode-Kaiserin Sisi

Im Wasserschloss Unterwittelsbach findet mit "Kaiserin Elisabeth – Ode an die Mode" heuer eine neue Sonderausstellung statt. Und diese ist etwas ganz Besonderes. Die Kastellanin Brigitte Neumaier verrät, worauf sich Sisi-Fans freuen dürfen und was den Modegeschmack der Kaiserin ausmachte. Wie wir Menschen befindet sich auch die Mode stets im Wandel. Sie ist dabei ein Abbild für die Kultur und Gesellschaft ihrer Zeit. Mode erzählt immer ein Stück Geschichte – aus den Trends vergangener Epochen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.04.24
  • 1
  • 2
Kultur
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des berühmten Augsburger Marionettentheaters.
Ein Gespräch mit dem passionierten Puppenbauer Florian Moch. | Foto: Stefan Puchner, dpa
7 Bilder

Augsburger Puppenkiste
Scholz aus Holz – In der Augsburger Puppenwerkstatt

Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des berühmten Augsburger Marionettentheaters. Ein Gespräch mit dem passionierten Puppenbauer Florian Moch. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wer hinter den Kulissen des berühmtesten deutschen Marionettentheaters – der Augsburger Puppenkiste – die Fäden in der Hand hält? Wer das Urmel erschuf, Jim Knopf sein Lachen lieh oder dafür sorgte, dass der bayerische Ministerpräsident Markus Söder von Angesicht zu Angesicht "seinem Holzkopf" in die Augen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.24
  • 4
  • 5
Freizeit
Foto: M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG
3 Bilder

Spatenstich in Schwabmünchen
Die Zukunft des nachhaltigen Wohnens und Bauens

M. Dumberger Bauunternehmung GmbH & Co. KG gewinnt Architekturwettbewerb der GWS GmbH Schwabmünchen für ein innovatives Wohnprojekt in Hybridbauweise. Das Königsbrunner Bauunternehmen M. Dumberger hat sich in einem von der GWS GmbH Schwabmünchen ausgelobten Architekturwettbewerb durchgesetzt und erhält den Zuschlag für eines der begehrten Grundstücke im neuen Baugebiet Südwest III. Das Unternehmen wird ein wegweisendes Wohnprojekt in Hybridbauweise realisieren, das auf großes Interesse und...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.04.24
Freizeit
Von links nach rechts: Zweiter Bürgermeister Josef Alletsee, Peter Müller, Peter und Andrea Schöffel, Armin Göppel, Bernhard Jauchmann.  | Foto: Stadt Schwabmünchen, Doris Hafner

Verschönerung der Innenstadt
Schwabmünchen mit Herz - Der Liebesbrunnen der Chocolaterie

Neben leckeren Konditoreiwaren, Schokoladenträumen und Speisen kann man seit Anfang April sogar sein Glück direkt vor der Chocolaterie am neuen Liebesbrunnen mit Herz bestellen. Was hat es damit auf sich? Zur Verschönerung der Innenstadt und Platzgestaltung wurde auf dem städtischen Platz von Seiten der Chocolaterie ein großes Herz mit Sitzbank direkt neben dem wieder belebten historischen Rundbrunnen aufgestellt. Die Stadt steuerte dazu rund 10.000 € aus einer Rücklage „Spende Schöffel“ in...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 16.04.24
  • 1
  • 2
Freizeit

Buchplauderei ...
... über meine im Monat März 2024 gelesenen Bücher

Die französiche Schriftstellerin George Sand schrieb einmal: „Das Leben gleicht öfter einem Roman, als die Romane dem Leben.“ Diese Aussage trifft auf die Geschichte der Marie des Brebis zu, die der französische Bestseller-Autor Christian Signol aufgezeichnet hat. Die Biografie trägt den Untertitel „Der reiche Klang des einfachen Lebens“ und erzählt vom schweren Alltag der Bäuerin im Frankreich des frühen 20. Jahrhunderts. Marie des Brebis hat das Leben einer einfachen Frau gelebt, geprägt von...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.04.24
  • 10
  • 8
Natur
4 Bilder

Ik liege da, uff ehmal kloppts....
.....nanu denk ik, ik denk nanu....

Unsere Kohlmeisen Aufmerksam auf diese „Flieger“ wurde ich durch morgendliches, spechtartiges Klopfen gegen den Brutkasten, der bei uns seit Jahren auf dem Balkon hängt. Diese Klopfzeichen sind wohl für ihren Partner bestimmt, nach dem Motto „bist du schon fertig-kann ich rein, habe wieder was für den Nestbau“? Man kann eben dies beobachten…...nach diesen Signalen verläßt ein Meisle den Brutkasten und der wartende Partner mit „Bauutensilien“ fliegt hinein…..und so geht es über einige Stunden...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.04.24
  • 6
  • 7
Sport
Foto: Peter Schaft
9 Bilder

Bike & Hike extrem
Mit dem Bike auf den höchsten Vulkan der Erde

Zu einer außergewöhnlichen Bike & Hike Tour startete Peter Schaft aus Schwabmünchen im März. Von der Pazifikküste 350 Km durch die Atacamawüste radeln und dann mit dem Bike auf den 6893 Meter hohen Ojos del Salado steigen war die Idee für diese Expedition.  Sand, Staub, Wind und 40 Grad machten das radeln durch die trockenste Wüste der Welt zu einer besonderen Herausforderung für den 58 jährigen DAV Mountainbike Guide. Das erste Ziel war das Base Camp an der Laguna Verde auf über 4000 Metern. ...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 10.04.24
  • 3
  • 4
Freizeit
22 Bilder

Wenn die Blumen erblühen im Luitpoldpark…
...dann erscheint uns der Sommer schon nah zusein...

Smilla's Gedanken... [i]Ostern unternahm ich mit meinen Zweibeinern einen Osterspaziergang in unserem geliebten Luitpoldpark; bei wohltuenden Temperaturen so umra 19°C! Ich konnte es kaum erwarten aus unserem Auto auszusteigen...aber nach 10 Minuten Fahrt waren wir schon auf dem Parkplatz….angeleint an der langen Leine mit 10 m „Freilauf“. Zugegeben die Leine nervt mich schon manchmal einwenig…..aber wir 3 wissen, dies würde ich ausnutzen und auf eigene Faust den Park erkunden. Da ich aber kein...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 30.03.24
  • 2
  • 5
Natur
Österliche Grüße von Günter und Sabine | Foto: Günter Presnitz

Ostergruß
Wir wünschen allen Myheimatlern ein gesegnetes und sonniges Osterfest

Zu Ostern feiern wir nicht nur die Auferstehung Christi, sondern auch das Erwachen des Frühlings. „Die Sonne bricht aus den Wolken hervor, und in den Bergen fließen die Schneetränen. Die Eisdecken der Seen brechen auf, aus der Erde quellen Blumen und die klingenden Wälder sind grüne Paläste der Nachtigallen. Die ganze Natur lächelt und dieses Lächeln heißt FRÜHLING!“ (Zitat von Heinrich Heine in dem Buch „Sonntag in meinem Herzen von Asta Scheib“)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.03.24
  • 19
  • 13
Natur
2 Bilder

Freizeit
Tiere

AmeisenAmeisen (Formicidae) sind eine Familie der Insekten innerhalb der Ordnung der Hautflügler. Die geknieten Antennen sind die wichtigsten und vielfältigsten Sinnesorgane der Ameisen. Sie dienen hauptsächlich zum Tasten, Riechen und Schmecken. Ameisen können damit Temperaturänderungen, Luftströmungen und den Kohlendioxidgehalt der Luft wahrnehmen. Wahrscheinlich ist auch der Feuchtesinn auf den Antennen zu finden. Ameisen gehören zu den stärksten Lebewesen überhaupt. Die meisten Ameisen sind...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.03.24
  • 6
  • 4
Kultur
Edelsteinkreation | Foto: Alina Krüger
5 Bilder

Auktion
Da fliegen auch Sie drauf: Blumen aus Edelsteinen, Perlen und Seide werden im MUGS zum Schutz der Wildbienen versteigert

Bei der großen Auktion zum Abschluss der Sonderausstellung „Blumenpracht – Neu gedacht!“ kommen in Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen am 14. April 2024 Kunstobjekte für den guten Zweck unter den Hammer. Eine Auktion für jeden Geldbeutel: Jede und jeder kann mitbieten! Mit der Versteigerung von Künstlerobjekten und Ausstellungsrequisiten möchte das Schwabmünchner Museum gleich doppelt etwas Gutes tun. Einerseits werden die Ausstellungsgegenstände nachhaltig weitervermittelt, andererseits...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 19.03.24
  • 1
  • 1
Natur
Waltraud Moritz im Garten | Foto: Forstamtsgarten

Frühblüher
Schwabmünchen blüht auf – Hunderttausende von Blumenzwiebeln

Als erste Frühlingsboten blühen und knospen jedes Jahr auf vielen Flächen in Schwabmünchen die Frühblüher, dank des ehrenamtlichen Engagements einer Schwabmünchnerin. Nicht nur durch die zunehmend frühlingshafteren Tage, sondern auch dank der vielen fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die jeden Herbst unzählige Zwiebeln frühjahrsblühender Blumen unter dem eingangs genannten Motto in den Boden öffentlicher Flächen in unserem Schwabmünchen pflanzen, wird unsere Stadt bunt. Begonnen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 19.03.24
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.