Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fuchstal - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Joachim Giebelhausen in den 60er Jahren beim Schneiden seiner Trickfilme
4 Bilder

Film ab!

Viele Leser von myheimat kennen den Namen "Giebelhausen" wohl am ehesten aus dem Bayerischen Rundfunk. Jeden Nachmittag gestaltet einer der beliebtesten Rundfunkmoderatoren Bayerns, Thomas Giebelhausen, dort ein paar humorvoll-unterhaltsame Stunden auf Sender Bayern 1. Dass sein Vater Joachim Giebelhausen seit vielen Jahre im Landsberger Autorenkreis begeistert aktiv ist, wissen weniger. Aber der munter-rüstige 87-Jährige erfreut sein Publikum immer wieder mit seinen einmaligen...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 29.03.13
  • 2

"Frohe Ostern Ismail / Ibrahim / Aishe / Fatima …!!!"

Was tun wir eigentlich, wenn wir unseren moslemischen Mitbrüdern und -schwestern „Frohe Weihnachten!“ oder „Frohe Ostern!“ wünschen? Viele Christen wissen nicht, was sie da wünschen. Dies möchte ich mit ein paar zentralen Zitaten aus dem Koran aufzeigen. Auf die „Karwoche“ (1) folgt im christlichen Kalender Ostern. Ostern (2) umfasst die Zeit vom Tod Christi am Kreuz am Karfreitag bis zu dessen Auferstehung am Ostersonntag. Worterklärungen: (1) „Karwoche“ kommt von althochdeutsch „kara“ =...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 24.03.13
  • 41
Auf all diese Attribute verzichtet Papst Franziskus - während sein Vorgänger Benedikt XVI. strikt daran festhielt, eine eigene Mozzetta bekam - aber nach eigenen Worten nur einmal den Camauro trug, weil ihm kalt war.

Papst Franziskus - neuer Papst, weiße Hoffnung ...!

Einmalig in der Geschichte seit vielen Jahrhunderten: Zwei lebende Päpste! Einer ist "emeritiert", der andere ist nun Stellvertreter Gottes. Wird sich etwas ändern? Oh ja! Und was sich geändert hat! In meinem "Begrüßungsgedicht für Franziskus" zeige ich auf, dass sich bisher - zumindest äußerlich - alles geändert hat. (NB: Am Ende des Gedichts hänge ich eine lange Liste von Worterklärungen an für all jene, die nicht so sattelfest sind in Fragen der katholischen Kirche.)...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 18.03.13
  • 25
Pittoreske Kulisse für "Kunst im Gut": Das idyllische Klostergut in Scheyern

"Kunst im Gut" in Scheyern: mh bayern verlost Freikarten für das große Kulturfestival

Das große Kulturfestival "Kunst im Gut" lockt zweimal im Jahr viele Besucher aus nah und fern ins idyllische Klostergut nach Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen). Im Mittelpunkt steht die große Ausstellung mit mehr als 100 Künstlern und Kunsthandwerkern, die ihre hochwertigen Werke aus den verschiedensten Bereichen der bildenden und angewandten Kunst zeigen. Hier ist alles von den Ausstellern selbst entworfen und gefertigt. Handelsware wird bei der strengen Auswahl nicht zugelassen. Mit diesem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.03.13
  • 1
Dies ist das Titelbild des Fischer-Taschenbuchs 315, Titel: "Lexikon der Päpste" von Hans Kühner, Fischer-Verlag 1956 | Foto: siehe Bildunterschrift

Papst Benedikt XVI. - Was bleibt?

Acht Jahre lang war Benedikt XVI. Papst. Nun ist er der erste "papa emerito". In meinem Gedicht über sein Pontifikat bin ich inzwischen zur Urfassung zurückgekehrt, die den Papst mit einem vertrauten Du anspricht. ---------------------------------------------------------------------- Wurzeln und Flügel „Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Nun hast Du sie verloren, die Flügel, mit denen Du Gott näher warst als den Menschen. Nun...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 03.03.13
  • 30
David Garrett hier bei einem Konzert in Ulm kommt in diesem Jahr auf die großen Open Air Bühnen. Hier ein Interview das uns die DEAG zur Verfügung gestellt hat.
4 Bilder

DAVID GARRETT": DIE NEUE TOUR WIRD GANZ GROSSES KINO"- EIN INTERVIEW MIT DEM WELTSTAR- TICKETS IM VORVERKAUF

Er ist ein Weltstar in New York ebenso wie in Berlin zu Hause. In diesem Sommer kommt David Garrett auf die großen Deutschen Bühnen zurück. Die Besucher werden den Musiker vor allem bei Freiluftkonzerten erleben. Da ein Interview Zeitlich nicht ermöglicht werden konnte, hat uns die DEAG ein Interview mit dem Künstler zusammengestellt. Hierzu herzlichen Dank an die Verantworlichen der DEAG David Garrett, 1980 geboren, lebt in Berlin und New York und ist dreifacher ECHO Klassik- und zweifacher...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.01.13
  • 4
  • 1

3. Bundesdeutsches myheimat Treffen

wir sehen uns in Augsburg! Termin Samstag, 26. Mai 2012 Es ist wieder in alter Tradition das Pfingswochenende. Falls schon ganz viele von Euch am Freitag Abend anreisen, kann man auch für den Freitag schon etwas organisieren. Das wird sich zeigen. Wie schon bei den beiden anderen Treffen in Marburg und Hannover kümmert sich jeder selbst um Unterkunft und Anreise. Bekommt aber selbstverständlich bei Fragen jederzeit Hilfe von den Insidern aus der Gegend. Selbstverständlich wird es ein großes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.10.11
  • 100
  • 2
Einige unserer Autoren, von links: Heidi Kjaer aus Schongau; Katrin Gabriel aus Riederau; Moderator Roland Greißl; Ingrid Maria Linhart aus dem Burgenland; Gerda Mucker-Frimmel aus der Nähe von Wien
2 Bilder

Landsberger Autorenkreis: Literarische Gedankengänge an den Weldener Weihern

„Möge die Kraft der Kraftorte Weldens in die Kraft der Worte einfließen“, so lautete der Wunsch von Moderator Roland Greißl zur dritten „Südlesung“ des Landsberger Autorenkreises in Welden. Seit den Autorenlesungen in Murnau und Peiting entwickelt sich Welden als Ort in der Mitte eher zu einer „Mittellesung“. Den Lesereigen der Autoren eröffnete Max Dietz. Er entrollte einen Wörterteppich der Doppeldeutigkeiten in der „stummen Inselzweisamkeit“ einer Ehe. Lore Kienzl brannte ein Feuerwerk an...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 17.08.11
  • 1

"Kunst im Gut" in Scheyern: mh bayern verlost Freikarten für das große Kulturfestival

Das große Kulturfestival "Kunst im Gut" lockt zweimal im Jahr viele Besucher aus nah und fern ins idyllische Klostergut nach Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen). Im Mittelpunkt steht die große Ausstellung mit mehr als 100 Künstlern und Kunsthandwerkern, die ihre hochwertigen Werke aus den verschiedensten Bereichen der bildenden und angewandten Kunst zeigen. Hier ist alles von den Ausstellern selbst entworfen und gefertigt. Handelsware wird bei der strengen Auswahl nicht zugelassen. Mit diesem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.08.11
Frau Dr. Maria-Anna Bäuml-Roßnagel, Professorin für Lehrerausbildung an der Uni München, war mit einer kleinen Ausstellung und einigen ihrer Studenten zugegen (zweite von rechts) ...
6 Bilder

Landsberger Autoren in der Wildnis

„Wieder Wildnis Wagen“ – unter diesem Motto war der Autorenkreis Landsberg von Veranstalter Professor Dr. Volker Zahn auf seinen Arche-Noah-Hof in Kreut bei Peiting zu einer Lesung geladen. Inmitten eines alten Stadels, in dem aus allen Ecken kreative Kunst grüßt, hatten sich die zahlreichen Fans der Wortkunst versammelt. Souverän begrüßte der Peitinger Moderator Hans Schütz alle Anwesenden zur Ausstellung, die er maßgeblich mitorganisiert hatte. Musikalisch umrahmte Adelheid Reßler, vielseitig...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 25.07.11
Sie sind begeisterte Vertreter der Lechrainerichen Sprache (v.l.n.r.): Otto Stedele, Franziska Ostner, Irmgard Schmid (Cousine von Stedele), Klaus Stedele (Neffe von Stedele)

"Lechrainerisch" - eine eigene Sprache, kein Dialekt

Je rarer gesprochene Dialekte werden, desto größerer Beliebtheit erfreuen sich Mundartabende. Nicht weniger als 75 Zuhörer konnte Otto Stedele im Rahmen seines Vortrags über den Lechrainer Dialekt im Staudenwirt in Oberfinning begrüßen. Dann ließ er ein fulminantes Feuerwerk an Informationen, Hintergründen und Geschichten aus der Region der Lechrainer Sprache abbrennen - zur Freude des Autorenkreises Landsberg und seiner Freunde. Nach der begeisterten Begrüßung durch Autorenkreisgründer Helmut...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 21.07.11
  • 4

Om-Healing + Mantren-Singen - wir singen leider nicht mehr !!!

Mantren-Singen mit Johannes Welz in Landsberg, das habe ich in meinem letzten Artikel beschrieben. Völlig neu und erstmalig in Landsberg bietet Johannes Welz ein sogenanntes "Om-Healing" an. Er selbst schreibt dazu: "Ich freue mich euch mitteilen zu können, dass ich von Sri Swami Vishwananda den Segen und die Erlaubnis erhalten habe, dass ich OM-Healing-Gruppen leiten darf. OM-Healing ist eine mehrere tausende von Jahren alte Heilmethode, die von den hohen Rishis praktiziert wurde. Leider ist...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 15.04.11
  • 6
5 Bilder

"Wir singen Mantren!" in Landsberg / Lech - leider nicht mehr!

„Om, shanti om …“ Mitreißend und inbrünstig schallt eines der wichtigsten Hindu-Mantren aus 20 Kehlen durch den schönen, kerzenbeleuchteten Raum und versetzt diesen in mystische Schwingungen. Es bildet den Abschluss eines intensiven Abends, zu dem sich Freunde des Mantrensingens im Landsberger Yoga-Zentrum „Carpe Vitam“ am Rande des Frauenwalds (Fahrenheitstraße 2c) zusammengefunden haben. Johannes Welz aus Oberbergen (Kreis Landsberg), Vollblutmusiker von Kindesbeinen an, veranstaltet dieses...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 28.12.10
  • 16
7 Bilder

Aktien – ein Kunstwerk …!

Aktien – was waren das einmal für hehre Kunstwerke! Sie waren etwas höchst Persönliches, individuell gestaltet, liebevoll – und sie vermittelten das Gefühl, Teil an etwas Besonderem zu haben. Wie gigantische Geldscheine, zum Beispiel im Format 30 x 20 Zentimeter, bekam man ein Zertifikat ausgehändigt, in dem bestätigt wurde, dass für diese Aktie „less than 100 Shares“, also weniger als 100 Anteile ausgegeben wurden. Neben der Zahl der erworbenen Anteile fanden sich die genaue Angabe der...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 28.10.10
  • 28

Flakhelfer - Die vergessene Generation

(Achtung, wegen mehrerer Rückfragen: Ich habe das Büchlein zwar redigiert, aber es ist nicht über mich, sondern nur über die unten genannte Adresse zu beziehen !!!) „Flakhelfer – was ist das?“, werden sich vor allem jüngere Menschen fragen. Wikipedia gibt hier eine klare Auskunft: „Als Flakhelfer werden die Jugendlichen bezeichnet, die in den letzten Jahren des Zweiten Weltkrieges (ab 1943) im Deutschen Reich zum Einsatz in den Flakstellungen der Luftwaffe und der Kriegsmarine herangezogen...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 07.10.10
  • 4
2 Bilder

Junge Stars auf großer Leinwand ...

(Der Artikel musste aus technischen Gründen neu eingestellt werden) Konzentriert sitzen sie da, die jungen Zuschauer im gut gefüllten Saal des Stadttheaters Lands-berg, und folgen gebannt der Handlung des Films „Super-Stars“, der eben über die Leinwand flimmert. Der Film ist das neueste Gemeinschafts-Projekt der beiden Filmkurse am Ignaz-Kögler-Gymnasium, die der Fuchstaler Filmhistoriker und Medientechniker Markus Michalski im vergangenen Schuljahr leitete. Das Ergebnis kann sich in jeder...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 06.10.10
  • 1
Das neue Rosarium
4 Bilder

Drei Premieren auf einmal ... beim Autorenkreis Landsberg

Sichtlich stolz verkündete der Leiter der Lesung, Roland Greißl, den zahlreich erschienenen Zuhörern eine dreifache Premiere: Zum ersten Mal nähmen die Autoren an der Langen Kunstnacht in Landsberg teil. Zum ersten Mal hätten die Autoren eine Art „lyrische Spur“ durch die Lechstadt gelegt: Unter dem Motto „Ein Gedicht für Landsberg“ hatten sich zahlreiche Geschäfte bereit erklärt, ein kleines Gedicht im Schaufenster auszuhängen, das auf die Lange Kunstnacht hinwies. Mit besonderer Freude jedoch...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 29.09.10
  • 2
Plakataktion des Autorenkreises Landsberg / Lech
2 Bilder

Dreifache Premiere beim Autorenkreis Landsberg

Bei der heutigen "Langen Kunstnacht" in Landsberg / Lech erlebt der Autorenkreis eine dreifache Premiere! Es ist das erste Mal in seiner 6-jährigen Geschichte, dass sich der Autorenkreis an der "Langen Kunstnacht" der Lechstadt beteiligt! Zum ersten Mal hat der Autorenkreis in einer gewaltigen Aktion Gedichte in Landsberger Schaufenstern ausgehängt unter dem Motto: "EIN GEDICHT FÜR LANDSBERG" Die von Carmen Kraus schön gestalteten Plakate weisen alle auf die Lesungen des Autorenkreises während...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 25.09.10
  • 4

Nockherberg = "Schockerberg" ?

Niemandem ist sie entgangen, die Nockherbergrede, die zur "Schockerbergrede" wurde. Meine Frau und ich haben die Rede samt Singspiel komplett gesehen. Michael Lerchenberg war in jeder Hinsicht genial! Doch nach der Rede, die im Saal meist eisernes Schweigen und tiefe Betroffenheit ausgelöst hat, weil Lerchenberg das ausgesprochen hat, was das Volk empfindet, sagte ich meiner Frau: "Das war definitiv seine letzte Rede!" Zu ehrlich und schonungslos war die Rede, als dass sie die Angesprochenen...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 07.03.10
  • 11
Auf dem Areal der früheren Augsburger Kammgarnspinnerei entstand ein modernes Museum
4 Bilder

Bayerisches Textil- und Industriemuseum (tim) in Augsburg öffnet seine Pforten: Erstes Landesmuseum Bayerisch-Schwabens sorgt für Furore

„Mensch – Maschine – Mode“: Hinter dieser knappen, plakativen Formel verbirgt sich eines der spannendsten Museumsprojekte, das Bayern in jüngster Zeit gesehen hat. Nicht nur kulturinteressierte Augsburger blicken erwartungsvoll auf die Eröffnung des Bayerischen Textil- und Industriemuseums (tim), sondern eine ganze Region fiebert dem Start entgegen. Das Medieninteresse ist enorm. Zahlreiche regionale und überregionale Pressevertreter werden über den Staatsempfang am 20. Januar 2010 und die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.01.10
  • 1
3 Bilder

Jubiläumslesung - fast im Paradies!

Sind fünf Jahre schon ein „Jubiläum“? Fünf Jahre "Autorenkreis Landsberg" sind wenig; aber fünf Jahre Lesekultur in unserer schnelllebigen Zeit, in der Schreiben, Lesen und Literatur immer mehr verdrängt werden, sind ein Grund zum Feiern, findet Roland Greißl aus Asch. Er wird den Abend leiten, an dem Autoren aus Fuchstal (Asch, Leeder, Welden), Schongau und Peiting ihre eigenen Texte vorstellen werden. Die Zuhörer werden stimmungsvolle Gedichte und bissige Satiren, aber auch aktuelle...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 06.08.09
  • 16

Die schöne Nackte im Wald ...

Als ich den dichten Wald verlasse, staunt mein Auge. Völlig überraschend steht sie vor mir – eine der schönsten Frauen, die ich je gesehen habe. Ich bin starr vor Staunen, denn ihre pech-schwarzen, langen Haare bedecken ihre Brüste, und gekleidet ist sie – mit nichts! Was für eine Versuchung, so allein, mitten auf einer einsamen Wiese am Waldessaum ...! Erotik pur! Als ich mich der Schönen genau von vorn nähere, wird das Bild sonderbar. Ihr Blick – eigenartig starr; die Augen – merkwürdig hohl;...

  • Bayern
  • Fuchstal
  • 04.04.08
  • 12

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.