Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto:  www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com

Jahrhundert-Hochwasser
Gemeinsam bringen wir unsere Heimat wieder zum Strahlen

Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Region stark getroffen. In den Nachrichten-Medien werden dramatische Szenen gezeigt und Betroffene vorgestellt, deren gesamte Existenz plötzlich hinweggespült wurde. Was über Zeitung und TV so fern scheint, ist ganz nah für das myheimat-Team. Denn mit Sitz in Augsburg erleben viele Kolleginnen und Kollegen die Situation hautnah mit oder sind selbst betroffen. Daher werden wir von den Umsätzen unserer Sonderausgabe "Unterwegs in" 5% an das Spendenkonto...

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Unterwegs in Ihrer Heimat

Kultur

Frieden auf erden
Krimi alles handeln vieler Parteien

Wie kann ich sagen, ich bin ein guter Mensch, ein Christ, wenn ich Parteien wie CDU grüne FDP SPD usw wähle? Diese Parteien überschlagen sich in Kriegsrhetorik. Kann ich überhaupt eine Partei wählen? Was würde Jesus und heute raten? Ich gehe nicht mehr wählen weil ich überzeugt bin dass die Politik vollkommen von Satanisten besetzt ist.

  • 06.06.24
Ratgeber
Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Hochwasser in Bayern
Anträge auf Hochwassersoforthilfen können ab sofort im Landratsamt gestellt werden!

Am 4. Juni 2024 hat die bayerische Staatsregierung beschlossen, die durch die Unwetterereignisse seit dem 31. Mai 2024 Geschädigten durch Soforthilfen zu unterstützen. Dazu können die Anträge auf Auszahlung von Hochwassersoforthilfe ab sofort beim Landratsamt Dillingen a.d.Donau gestellt werden. Dabei bittet die Behörde zu beachten, dass das Landratsamt ausschließlich für die Auszahlung folgender Soforthilfen zuständig ist: - Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“ für Privatpersonen und nicht...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.06.24
Natur
2 Bilder

Sommerblumen
Der Chinesische Schnittlauch

Der Schnittknoblauch (Allium tuberosum), auch bekannt als Chinesischer Knoblauch oder Knoblauch-Schnittlauch, ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Lauchgewächse (Allioideae) innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Hier sind einige interessante Fakten über den Schnittknoblauch: Herkunft und Verwendung: Der Schnittknoblauch stammt ursprünglich aus Nepal, Indien, Japan und China. In diesen asiatischen Ländern wird er bereits seit Jahrhunderten kultiviert. Ähnlich wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.06.24
  • 2
Lokalpolitik
Foto: INFORMATIONSTECHNIKBATAILLON 292, Presseoffizier, Rudolf-Diesel-Str. 1a, 89407 Dillingen an der Donau
6 Bilder

Jahrhundert-Hochwasser
Informationstechnikbataillon 292 unterstützt bei Hochwasserhilfe

Stand: 4. Juni, nachmittags Aus dem kleinen Bach wurde in kürzester Zeit ein reißender Fluss. Das Wasser warf große Wellen. Die Ersten schwappten bereits über das Ufer und fluteten die dahinterliegenden Flächen. Das Wasser reichte noch nicht bis zu den nahegelegenen Wohnhäusern, näherte sich ihnen aber unaufhaltsam. Der starke Regen dauerte mittlerweile schon mehrere Tage an und war ganz offensichtlich die Ursache für das Hochwasser. So oder so ähnlich sah es am Wochenende des 1. Juni an vielen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 06.06.24
Blaulicht
Foto: DLRG Augsburg
62 Bilder

Hochwasser in Schwaben
Hunderte Wasserretter der DLRG seit Samstag im Einsatz

Ehrenamtliche aus Augsburg waren seit den ersten Stunden beteiligt. Die Überflutungen in vielen Teilen Schwabens haben in mehreren Landkreisen zu Katastrophenalarm geführt. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, kurz DLRG, war darauf gut vorbereitet. Sie hält 14 Wasserrettungszüge vor, die jeweils mit 32 professionell ausgebildeten Wasserretterinnen und Wasserrettern besetzt und mit hochmodernen Rettungsmitteln ausgestattet sind. Bisher waren acht Wasserrettungszüge der DLRG im Einsatz. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.06.24
  • 1
Tierwelt
Heimische Rote Wegschnecke. Foto: Helmut Kuzina

Nach dem Regenschauer
Nacktschnecke schleimt sich durch den Garten

Nach dem Regenschauer schleimt sich die heimische Rote Wegschnecke durch den Garten. Auf dem Rasen sucht sie nach frischen oder verrotteten Grashalmen. Weil sie von klebrigem Schleim umhüllt ist, hat sie kaum natürliche Feinde. In der Nahaufnahme sind am Kopfbereich die Fühlerpaare zu erkennen, das obere trägt an der Spitze winzige Augen, die allerdings nur zwischen Hell und Dunkel unterscheiden können. Mit ihren raspelartigen Zähnchen, die sich auf der Reibezunge befinden, kann die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 06.06.24
Lokalpolitik
Foto:  www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com

Jahrhundert-Hochwasser
Gemeinsam bringen wir unsere Heimat wieder zum Strahlen

Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Region stark getroffen. In den Nachrichten-Medien werden dramatische Szenen gezeigt und Betroffene vorgestellt, deren gesamte Existenz plötzlich hinweggespült wurde. Was über Zeitung und TV so fern scheint, ist ganz nah für das myheimat-Team. Denn mit Sitz in Augsburg erleben viele Kolleginnen und Kollegen die Situation hautnah mit oder sind selbst betroffen. Daher werden wir von den Umsätzen unserer Sonderausgabe "Unterwegs in" 5% an das Spendenkonto...

  • Bayern
  • Burgau
  • 06.06.24
  • 1
Lokalpolitik

Schuld und Sühne
Unverzeihliche Sünden

Es gibt sowohl professionelle Geistliche als auch gläubige Laien, die von “nicht vergebaren Verfehlungen“ sprechen. Die Bestialität der Nazizeit klammere ich hier bewusst aus. Da komme ich mit meinem Idealismus an meine Grenzen. Es gehört zu meinen a-b-s-o-l-u-t-e-n Grundüberzeugungen, dass Gott jeden Menschen liebt, aber nicht das, was sie getan haben. In Goethes “Faust” wettet Gott persönlich mit dem personifizierten Satan Mephisto um die arme Seele der Titel-Figur, ein Mann, der sein Leben...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Kultur
42 Bilder

Throwback Thursday
Graffiti und Street Art - Spaziergang

Throwback Thursday ist ein Begriff, der aus dem Englischen stammt und sich auf den Brauch bezieht, an einem Donnerstag in der Vergangenheit zu schwelgen. Menschen teilen oft alte Fotos, Erinnerungen oder Musik, um nostalgische Gefühle zu wecken. Es ist eine Gelegenheit, sich an Momente zu erinnern, die uns geprägt haben. Heute erinnere ich mich an einen Spaziergang durch Brooklyn, New York vor über zehn Jahren, der mich an sehr schöne Graffiti und Street Art Hotspots der Stadt vorbei geführt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.06.24
Kultur
3 Bilder

44. Mini Print International of Cadaqués 2024
Druckgrafiken aus Niedersachsen werden in Spanien ausgestellt.

An der 44. Mini Print International of Cadaqués 2024 in Spanien nimmt in diesem Jahr Lars Schumacher teil, die am 29. Juni eröffnet wird. Diese renommierte Ausstellung ist ein internationales Druckgrafik-Wettbewerb, der Künstlern aus der ganzen Welt offensteht. Hier sind einige wichtige Punkte: Tradition und Geschichte: Die Mini Print International of Cadaqués hat eine lange Tradition und besteht seit mehr als drei Jahrzehnten. Sie wurde für ihre herausragende Förderung der grafischen Künste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 06.06.24
Kultur
2 Bilder

Ausstellung im Rochester Contemporary Art Center
Künstler aus der Region Hannover stellen in Rochester, New York aus.

Das Rochester Contemporary Art Center (RoCo) veranstaltet jedes Jahr das 6x6-Kunstsymposium, bei dem Tausende von Originalkunstwerken von Prominenten, internationalen und lokalen Künstlern, Designern, Jugendlichen und Ihnen zusammengebracht werden. Jeder Künstler kann bis zu vier Kunstwerke in beliebigen Medien (2D oder 3D) einreichen. Die Kunstwerke müssen sechs Zoll quadratisch sein und nur auf der Rückseite signiert werden, um anonym ausgestellt zu werden. Die Teilnahme ist kostenlos, und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 06.06.24
Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
3 Bilder

Hummel und Brombeerblüte
Hummel auf Brombeerblüte

Diese Hummel habe ich am 26.05.2024 auf einer Brombeerblüte in unserem Garten fotografieren können. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich gegen 15.45 Uhr gemacht habe. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.06.24
  • 12
  • 4
Ratgeber
Bild 1 von 3: 
Am Mittwoch, 5. Juni 2024 
=>=>=> 4,00 EURO Geld für Solarstrom.
=>=>=> Siehe Bild: Erste Verbrauchsspitze um 7:00 Uhr, morgendliches ☕️Kaffeekochen, mit selbsterzeugtem 🌞-Strom natürlich, aus dem Akku .... 
=>=>=> Fortsetzung folgt!
3 Bilder

Spitzentag 🌞 Solar-Energie-Erzeugung
1,00 € + 3,00 € = 4,00 €! Volle *vier* EURO gespart am 5. Juni 2024. - Mit ROI-Berechnung

In der sonnigen Jahreszeit rund um die Sommer-Sonnenwende: ■ >> Dann kannst Du ordentlich 🌞⚡️ Solarstrom erzeugen und somit 💶 Geld sparen: 😉! Beispiel gestern, Sonnentag Mittwoch, 5. Juni 2024: ■ 1,00 € EEG-Einspeisevergütung erhalten, ■ 3,00 € Stromkauf gespart. Bei: ■ 0,082 €/kWh EEG-Einspeisevergütung, ■ 0,33 €/kWh aktueller Strompreis. Und: ■ 9,66 kg CO2 gespart, siehe Bomild 1, jedoch: ■ Uns ist nicht bekannt, wie viel CO2 zuvor bei der Herstellung und beim Aufbau der Anlage erzeugt wurde,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.06.24
Lokalpolitik
Die DGB Vorstandsmitglieder v.l.n.r.: Brigitte Müller, Klaus Bittner, Pressy Cascales und Reinhard Nold, bittet um Unterstützung für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz, Bayern und dem Saarland. | Foto: DGB Lehrte

Spenden
Spenden für Flutopfer in Rheinland-Pfalz, Bayern u. Saarland

Gewerkschaften helfen Flutopfern Spenden für Flutopfer in Rheinland-Pfalz, Bayern und im Saarland Die Hochwasser-Schäden im Saarland, Rheinland-Pfalz und Bayern sind enorm. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften drücken allen Betroffenen, ihren Familien und Angehörigen ihr tiefstes Mitgefühl aus. Reinhard Nold, Vorsitzender des DGB Kreis- und Ortsverbandes sagt: „Ein besonderer Dank gilt den vielen Rettungskräften und ehrenamtlichen Helfer*innen, die sich vor Ort engagieren und die immer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.06.24
  • 1
Ratgeber

Soforthilfen ab Donnerstag
So können Hochwasserhilfen beantragt werden

Hochwassergeschädigte aus dem Landkreis Augsburg können ab Donnerstag, 6. Juni, Soforthilfeleistungen beantragen. Zur Unterstützung der Geschädigten, die durch die Unwetterereignisse in den vergangenen Tagen enorme Schäden erlitten haben, hat die Bayerische Staatsregierung ein vorläufiges Sonderhilfekontingent in Höhe von zehn Millionen Euro für Schwaben zur Verfügung gestellt. Auf den Landkreis Augsburg entfällt davon ein Betrag in Höhe von einer Million Euro. Anträge auf Soforthilfen für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.06.24
Natur
8 Bilder

Sommerblumen
Der rote Sonnenhut

Die Echinacea-Pflanze, auch Sonnenhut genannt, wird vorrangig in Nordamerika gefunden und wurde schon von den Indianern als Heilpflanze eingesetzt. Es gibt drei arzneilich genutzte Echinacea-Arten: Echinacea purpurea: Die oberirdischen Teile (Sonnenhutkraut) werden äußerlich bei schlecht heilenden, oberflächlichen Wunden verwendet. Innerlich kommen sie ebenso wie die Sonnenhutwurzeln zur unterstützenden Behandlung von chronisch-wiederkehrenden Infekten der oberen Atemwege (Erkältung, Schnupfen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.06.24
  • 1
  • 4
Blaulicht
Was? DAS berichtete die HAZ über Verkehrsunfälle ... | Foto: Microsoft Image Creator

Wer war beteiligt?? Verkehrsunfälle in der HAZ
Mit Anzahl: Meldungen über Unfälle mit Pkw, Lkw, Motorrad, Fahrrad, Fuß, Sonstige

HAZ-Langenhagen-Meldungen über Verkehrsunfälle und ihre Beteiligten seit Anfang Juni 2024 6 x Pkw Er wollte Einsatzfahrzeug ausweichen: Fahrschüler in Verkehrsunfall verwickelt VW Golf kracht gegen Baum – Fahrer im KrankenhausVier Verletzte bei zwei VerkehrsunfällenChaosfahrt ohne Führerschein: Jugendliche stehlen Auto und verursachen Unfälle 100 km/h statt 50: Raser verursacht schweren Unfall auf Walsroder Straße Viel zu schnell in Langenhagen unterwegs: Auto landet auf dem Dach1 x Fahrrad...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.06.24
Natur
8 Bilder

... für die Insekten
Die Wichtigkeit der Wiesen-, Feld- und Waldblumen

Biodiversität: Sie bieten Lebensraum und Nahrungsquellen für eine Vielzahl von Insektenarten. Bestäubung: Viele Insekten, wie Bienen und Schmetterlinge, sind wichtige Bestäuber für Blumen und Pflanzen. Ökosystemdienstleistungen: Insekten spielen eine Schlüsselrolle bei der Bodenbildung, Nährstoffkreisläufen und als Nahrungsgrundlage für andere Tiere. Naturschutz: Der Erhalt dieser natürlichen Lebensräume ist essentiell für den Schutz der Insektenvielfalt und der ökologischen Stabilität. Diese...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.06.24
Ratgeber
11 Bilder

Flohmarkt
Flohmarkt in Seershausen / Meinersen

Flohmarkt auf den alten Höfen Seershausen / Meinersen file:///C:/Users/W.Szramka/Pictures/Dorfverein%20Seershausen/20240517%20Flohmarkt-Flyer-2024_3-1.pdf Bilder vom Flohmarkt Seershausen 2022

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 05.06.24
  • 1
Natur
3 Bilder

Vogelkundler
Wer kennt diesen Vogel ?

wer kennt diesen kleinen Vogel der recht unscheu an den Sonnenblumenkernen pickt und trotz meiner nahen Handyperson nicht wegflog. Leider sind die Handybilder etwas unscharf.

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 05.06.24
  • 3
Kultur
Das Wasserschloss in Bad Pyrmont
5 Bilder

Burgen und Schlösser
Ein breiter Wassergraben und mächtige Wälle schützen das Schloss Pyrmont

Das Wasserschloss von Bad Pyrmont mit seinem breiten Wassergraben, den mächtigen Festungsmauern und -wällen geht auf den Grafen Friedrich VI. von Spiegelberg zurück. Er war damals Herr in der Grafschaft Pyrmont und ließ zwischen 1526 und 1536 hier eine Festung erbauen mit einem ersten Schloss. Diese Festung Pyrmont wurde durch eine fast quadratischen Wallanlage mit einem 40 Meter breiten Wassergraben und Wällen mit Kasematten und einer Eckbastion geschützt. 1557 war dieses Schloss plötzlich nur...

  • Niedersachsen
  • Bad Pyrmont
  • 05.06.24
  • 4
  • 6
Natur

Sommerblumen
Die große Engelwurz

Die Große Engelwurz (Angelica gigas) ist eine beeindruckende Staude, die sich aufgrund ihrer Wuchshöhe, fantastischen Blüten und schönen Blätter vielseitig in Beeten und Rabatten eignet. Hier sind einige interessante Informationen über diese Pflanze: Wuchs: Die Große Engelwurz wächst aufrecht und ist starkwüchsig. Sie erreicht eine Höhe von 100 bis 200 cm und einen Durchmesser von bis zu 150 cm. Ursprünglich stammt sie aus China, Japan und Korea. Blüten: Die imposante Staude bildet große,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.06.24
  • 4
Freizeit
Foto: Stadt Wertingen

Wichtige Infos für Hochwasser-Betroffene

SPERRMÜLL - HILFE - TROCKNUNG DER GEBÄUDE Am Dienstagnachmittag, 04. Juni, hat die Stadt Wertingen mit einem Trupp von 16 Personen versucht, ALLE von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Häuser und deren Bewohnerinnen und Bewohner persönlich zu erreichen. „Wir haben vor Ort aufgenommen, wer Hilfe braucht - ob finanziell oder vor allem jetzt aktuell auch Hilfe beim Ausräumen und Entsorgen“, so Verena Beese aus dem Wertinger Rathaus, welche die Hilfeleistungen und –anforderungen koordiniert....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.06.24
Blaulicht
Andre Stark von der Fachgruppe Ölschaden des THW informierte über die Ölseparationsanlage. | Foto: Florian Handl
16 Bilder

THW Fachgruppe Ölschaden
Öl verseuchtes Wasser muss gereinigt werden

Aufgrund des Hochwassers am ersten Juni-Wochenende sind viele Keller in der Region vollgelaufen und dabei wurden etliche Öltanks beschädigt. Das Öl ist aus den Tanks in die Keller gelaufen. Dieses ölverseuchte Wasser muss unbedingt fachgerecht abgepumpt und entsorgt werden, damit aus der Flutkatastrophe nicht noch eine Umweltkatastrophe wird. Außerdem entstehen sonst für die Kommunen hohe Reinigungskosten. In Gablingen hat auf dem Werksgelände des Chemiehandelsunternehmen Fa. Staub +...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 05.06.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

Hochwasser
Lehren aus dem aktuellen Extremwetterereignis / Landtagsabgeordnete Jakob fordert Bericht der Staatsregierung

Wegen der extremen Niederschlagsereignisse am Fronleichnamswochenende und der sich weiterhin zuspitzenden Hochwasserlage in Bayern fordert die umweltpolitische Sprecherin der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Marina Jakob in der kommenden Umweltausschusssitzung einen ausführlichen Bericht der Staatsregierung über die Ursachen, Auswirkungen sowie die Schlussfolgerungen aus diesem Extremwetterereignis. Dazu Jakob: „Die starken Regenereignisse in den vergangenen Tagen haben zu unzähligen, teilweise...

  • Bayern
  • München
  • 05.06.24
Sport
Urkunde und Medaille. | Foto: Igor Pronin
2 Bilder

Urkunde und Medaille für Döhrener Ju-Jutsuka
Wettkampf-Erfolg für Sakura-Kampfsportler

Der Cuxhavener Küsten-Cup im Ju-Jutsu, am 1. Juni 2024 in der Rundsporthalle in Cuxhaven zum zweiten Mal durchgeführt, ist für die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer eine gute Gelegenheit, auf überregionaler Ebene im sportlich-fairen Vergleich gegeneinander anzutreten und ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Das zum zweiten Mal vom Verein Rot-Weiss Cuxhaven ausgerichtete Turnier erfreut sich bereits großer Nachfrage im Ju-Jutsu-Bereich, abzulesen auch an der Anzahl von fast 120 Teilnehmenden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 05.06.24
Kultur
26 Bilder

Deutschlands Ausflugsziele
Münster Schloß Salem

Nicht weniger verschwenderisch mit Prunk und Protz und mindestens genauso beeindruckend ist das Münster am Schloß Salem. Anhand der - wieder mal gaaaanz wenig - Bilder könnt ihr euch davon selbst überzeugen! Das Münster PS: Bevor hier dahingehend irgendwelche Diskussionen aufkommen: Ich betrachte solche üppigen Gotteshäuser eher unter dem Standpunkt, was Menschen in der Lage sind zu erschaffen, als daß es eben "Gotteshäuser" im wahrsten Sinne des Wortes sind, eben "Häuser Gottes" bzw. "Häuser...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 05.06.24
  • 5
  • 4
Natur

Der Zweizahn (orange)

Zweizahn (Bidens ferulifolia), auch bekannt als Goldmarie, ist eine prächtige Hängepflanze und ein wertvoller Bienenmagnet für den Balkon. Diese blühfreudige Balkonblume gehört zur Gattung Zweizahn (Bidens), die etwa 200 Arten umfasst und zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. Natürlicherweise kommt der Zweizahn in vielen heißen bis gemäßigten Regionen der Erde vor. Der Name “Zweizahn” geht auf die kleinen Borsten beziehungsweise Zähnchen an den Früchten der Pflanzen zurück. Hier sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.06.24
  • 3
Freizeit
9 Bilder

Kreuzfahrtschiff AURORA
KFS Aurora im Mai in Warnemünde.

Am 30 Mai 2024 lag das Kreuzfahrtschiff AURORA in Warnemünde. Schiffsdaten: Name: Aurora Typ: Kreuzfahrtschiff Reederei: P&Q Cruises registriert in: Hamilten Flagge: Vereinigtes Königsreich IMO: Nr.: 9169524 Rufzeichen: ZCDW9 Länge: 270 m Breite: 32,20 m Tiefgang: 7,90 m Anzahl Decks: 14 BRZ: 76152 Tonnage: DWT 8486 t Passagiere: 1878 Kabinen: 939 Besatzung: 850 Maschinenleistung: 55000 PS Maschinen: MAN - B&W 14V 48/60 Baujahr: 2000 erbaut in: Deutschland Bauwerft: Meyerwerft in Papenburg

  • 05.06.24
  • 1
Kultur

Literaturbesprechung
Broschüre zur Freimaurerei

Winfried Pietrek: Irrwege der Freimaurerei; Selbstverlag Wadersloh 2024; 19 Seiten; ohne ISBN Die Freimaurerei versteht sich der Sekundärliteratur zufolge als Bund freier Menschen. Es treibt sie die Überzeugung an, daß die ständige Arbeit an sich selbst zu Selbsterkenntnis und einem menschlicheren Verhalten führt. So berichtet es das Weltnetzwörterbuch "Wikipedia". Die vorliegende und hier besprochen Broschüre ist in Zusammenarbeit mit der Christlichen Mitte entstanden. Sie basiert auf einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wadersloh
  • 05.06.24
  • 1
Lokalpolitik
Landrat Martin Sailer machte sich ein Bild von der Lage aus der Luft. | Foto: Landkreis Augsburg
5 Bilder

Interview mit Landrat Martin Sailer
Gemeinsam schlimmeres verhindert

Für den Landkreis Augsburg wird mit 1 bis 1,5 Milliarden Euro Schaden gerechnet. Es hätte viel schlimmer kommen können. Landkreis Augsburg. Die Flut am ersten Juniwochenende übertraf alle Vorhersagen und Erwartungen. Trotz stellenweise Jahrhunderthochwasser und enormer Schäden ist die Katastrophe noch vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Wir sprachen mit Landrat Martin Sailer, der uns einen guten Überblick geben kann, warum es nicht schlimmer kam. myheimat: Sehr geehrter Herr Landrat Martin...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.06.24
  • 1
  • 2
Freizeit
2 Bilder

SV Osterwald Unterende!
Kordelflut für Gabi Murr!

Kordelflut für Gabi Murr! Am 04. Juni 2024 trafen sich die Damen des SV Osterwald Unterende ab 19.00 Uhr im Schießsportcenter „Zum Jagdschloss“. Auf dem Programm stand der Wettkampf um die Monatskordel Juni. Geschossen werden 10 Schuss mit dem Luftgewehr auf der Rolle, es zählen die 2 besten Teiler. Gewonnen hat wie schon in den Monaten März und Mai Gabi Murr, sie erhielt einen weiteren Bommel für ihre Kordel. (sie erzielte auch mit 10,4 den besten Einzelteiler). Auch die silberne Maikordel...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.06.24
  • 2
Lokalpolitik

Terroranschlag
Freie Wähler Köln fordern Abschiebung von Straftätern durch bessere Gesetze

„Der Aufschrei des Entsetzens nach dem Messerattentat von Mannheim ist purer Wahlkampf. Schon seit Jahren wird die Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan zwar diskutiert, gehandelt wird aber nicht. Der Grund ist relativ einfach: Die Bundesregierung weiß, dass unsere Gesetze in Deutschland und Europa, ausländische Straftäter vor Abschiebung umfassend schützen. Statt die Gesetze anzupassen, wartet man immer weiter ab, bis erneut etwas geschieht. Das geht so nicht weiter.“ Kritisiert Torsten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 05.06.24
  • 6
  • 3
Natur
8 Bilder

Sommerblumen
Die Garten-Zinnie

Zinnien sind äußerst farbenfrohe und blühfreudige Sommerblumen. Sie durften früher in keinem Bauerngarten fehlen. Hier sind einige Informationen zur Anzucht, Pflege und Verwendung dieser hübschen Blumen: Herkunft: Die Garten-Zinnie (Zinnia elegans) stammt ursprünglich aus Mexiko. Ihre farbenprächtigen Blüten passen gut zur mittelamerikanischen Herkunft. Es gibt eine große Sortenvielfalt, ähnlich wie bei Dahlien, mit unterschiedlichen Blütenformen von einfach bis ballförmig gefüllt. Neben der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.06.24
  • 3
Lokalpolitik

Jahrhundert-Hochwasser
Aktuelle Informationen und Tipps der Stadt Burgau - Wiederherstellung der Stromversorgung

Stromversorgung:Dringender Aufruf! Jedes Privathaus im Überschwemmungsgebiet muss einzeln geprüft werden. Momentan ist die LEW dabei die Abschnitte A1, A3, A5 und A8 zu überprüfen. Den Mitarbeitern muss zu jedem Haus Zutritt gewährt werden. Bitte sorgen Sie dafür, dass entweder jemand zu Hause ist, evtl. ein Nachbar einen Schlüssel hat oder zumindest an der Haustür eine Telefonnummer gut sichtbar angebracht wird, unter der Sie erreichbar sind. Eine Freischaltung ganzer Abschnitte ist erst nach...

  • Bayern
  • Burgau
  • 05.06.24
Kultur
Die Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen
2 Bilder

Mühlengeschichten
Wo Max und Moritz ihre Späße trieben

Früher hieß sie offiziell Herrenmühle oder - nach einem Müller - Bachmannsche Mühle. Bekannt ist das alte Wasserkraftwerk in Ebergötzen (Landkreis Göttingen) jedoch heute als Wilhelm-Busch-Mühle. Der berühmte Zeichner, Maler und Cartoonist (obwohl es diese Bezeichnung damals noch nicht gab) Wilhelm Busch war in seiner Kindheit mit dem Müllersohn Erich Bachmann befreundet. Einige Motive  aus Max und Moritz sollen auf diese Zeit zurückgehen. Eine Herrenmühle als Mühlenplatz wurde erstmals im 14....

  • Niedersachsen
  • Ebergötzen
  • 05.06.24
  • 2
  • 4
Kultur
Foto: BAVARIA KLASSIK

Gewinnspiel mit BAVARIA KLASSIK
Beethoven, Paganini und Chausson: Gewinnen Sie Freikarten für das Festkonzert im Hubertussaal

Schloss Nymphenburg – Hubertussaal Freitag, 5. Juli 2024, 19.30 – 21.30 Uhr Teilnahme am GewinnspielGemeinsam mit BAVARIA Klassik verlosen wir 10 x 2 Freikarten für das Festkonzert im Schloss Nymphenburg am 5. Juli 2024 ab 19.30 Uhr. Was Sie dafür tun müssen? Ganz einfach am Gewinnspiel teilnehmen! Passend zum Sommer müssen Sie einfach nur mit der Eiswaffel die herabfallenden Eiskugeln fangen und den Zitronen ausweichen. Das war's! Wir drücken Ihnen die Daumen und mit etwas Glück und Geschick...

  • Bayern
  • München
  • 05.06.24
  • 1
Natur

Sommerblumen
Der Mönchspfeffer

Der Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Vitex in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). In der Umgangssprache wird er auch als Keuschbaum, Keuschlamm, Tanis, Abrahamsstrauch oder Müllen bezeichnet. Sein wissenschaftlicher Name leitet sich von den lateinischen Begriffen agnus (Lamm) und castus (keusch) ab. Der Mönchspfeffer ist ein laubabwerfender Strauch oder Baum, der eine Höhe von über 5 Metern erreichen kann. Seine aromatischen, gestielten Blätter sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.06.24
  • 2
  • 3
Kultur
2 Bilder

Sternenkinder-Initiative Meitingen
Buchtipp: Auf Wiedersehen, kleiner Vogel - Autorin Maja Bach

Buchrezension Auf Wiedersehen, kleiner Vogel! - Eine Geschichte über das Abschiednehmen und den Tod - Autorin: Maja Bach Hardcover, 28 Seiten Erscheinungsjahr: 2015 Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG, Münster 12,95 EUR Lesealter-Empfehlung: ab 5 Jahren Inhalt: siehe Foto Buchrückseite Nachdem meine Töchter gestern einen toten Babyvogel samt toter Spatzenmama auf der Terrasse gefunden haben, schreibe ich heute über das dazu passende Buch eine Rezension: Auf Wiedersehen, kleiner Vogel! - Eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.24
Ratgeber
Link zum YouTube-Video siehe unten im Beitrags-Text: "Maschsee autofrei!" 5.6.: 54 Videoaufrufe. | Foto: Video-Standbild

ADFC: GROßE 🚲 Sternfahrt 26. Mai 2024
Auftakt-Video "Stadtradeln 2024": DU kannst weiter mitmachen und viele, VIELE 🚲-Kilometer sammeln

Termintipp VeloCityNight Langenhagen Zeit: Freitag, 14.6.2024 ■ => 18:00 Vorprogramm ■ => 20:00 Uhr Start Ort: Rathaus Langenhagen - - - - - - - - Läuft, jeder km zählt: Stadtradeln 2024 Gelungener Auftakt: Link zum Youtube-Video der ADFC-Sternradtour Tausende Radfahrende aus der gesamten Region Hannover unterwegs mit dem Ziel: "Maschsee autofrei!" Das Video: Eine kurze Zusammenfassung eines sehr schönen Tags im Zeichen des Fahrrads. Alle kamen zusammen, um gemeinsam zu radeln, schöne Musik zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.06.24
  • 1
Kultur
Vor dem Hospiz Haus Samaria in Gießen versammelten sich zur Scheckübergabe v.li.n.re:  Gitta Baumgartl-Weber ( Hospizleiterin ) , Eva Leinweber ( Beisitzerin, MC Vorstand ), Dirk Queckbörner (Schriftführer MC Vorstand), Gabi Köller (2. Vorsitzende MC Vorstand), Günter Köller (Mitglied MC) Christa und Dieter Schnecker (Frontsängerin und technischer Leiter GosPop) zur Scheckübergabe.
3 Bilder

Scheck an das Hospiz Haus Samaria in Gießen
Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer übergeben Kollekte vom Motorradgottesdienst

Das schönste Hobby der Welt genießen, Gottes Schöpfung mit all seinen Sinnen und auf zwei Rädern erfahren, dabei aber auch an Menschen denken, denen es nicht so gut geht, das steht hinter der Scheckübergabe an das Hospiz Haus Samaria durch den Motorradclub Nieder-Ohmen.  Die Kollekte des Motorradgottesdienstes, den der Motorradclub in jedem Jahr zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Ohmen durchführt, übergaben nun Mitglieder der Band GosPop und Vorstand des MC, an die Leiterin...

  • Hessen
  • Gießen
  • 05.06.24
  • 1
Natur
Von Juni bis Oktober blühen einjährige Kornblumen. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Kornblumenfeld im Nordwesten
Landschaftsbild mit vielen blauen Farbtupfern

Das Kornblumenfeld erstreckt sich in Nordwestmecklenburg nahezu bis zum Horizont. Über den Hügel zieht eine leichte Brise aus Richtung der nahegelegenen Ostsee und lässt die Kornblumen rhythmisch schwingen. Der lichtblaue Himmel ergänzt das Landschaftsbild mit dem sandigen Weg, der von unzählig vielen blauen Farbtupfern eingerahmt wird. Juni 2024, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 05.06.24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.