myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Tillandsia / Tillandsien kommen ganz ohne Erde aus.

Tillandsien die auch Luftnelken genannt werden, gehören in die Gattung Bromelien. Heimat ist Mittel-und Südamerika, Tillandsien ist eine epiphytische Pflanze, das heißt, dass sie auf Bäumen usw. aufsitzen, sie ist also kein Schmarotzer. Bei uns werden sie u.a. in Gartencentern auf Steinen aufgeklebt angeboten. Dies ist nicht Empfehlungswert. Meine Tillandsien sind und werden auf Rebholz, abgestorbenes Waldholz usw. mit zerschnittenem Damenstrumpf angebunden. Tillandsien müssen frostfrei überwintert werden. Wer die Möglichkeit hat, sollte sie im Sommer nach draußen bringen. Gießen nur mit Regenwasser, Leitungswasser verstopft die Saugschuppen, die Tillansien sterben. Bei guter Pflege bringen sie wunderschöne Blüten hervor. Bei mir gedeihen ca. 100 verschiedene Tillandsien schon über 20 Jahre. Wer Interesse hat sie einmal näher zusehen, kann im Juni zum Tag der offenen Pforte, oder per Terminabsprache ab Frühjahr vorbeikommen. BS

  • Meine eigene Nachzucht von Tillandsien, 6 Monate alt Sep.2009
  • hochgeladen von Berndt Silbermann
  • Bild 2 / 10

Weitere Beiträge zu den Themen

TillandsienBlumenfensterBlumenBlütenGewächshausBromelien

1 Kommentar

Interessanter Artikel über die Pflege der Tillandsien. Ich habe aus Platzgründen leider nur einige, momentan blüht gerade eine jonantha.
Auch eine sehr schöne Bilderserie hast du gemacht.
Gruß Hermann.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Marlon HarmsMühleWunstorfLutheNick RustlerNFMKartslalomBaudenkmal MühleWindmühleADACkcl-lutheBlüten