myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Halsdorfer Posaunenchor auf Bläserfreizeit am Edersee

Vom 26. bis 28. September brach der Posaunenchor Halsdorf zu einem Bläserwochenende am Edersee auf. Ziel war die Jugendherberge Waldeck.

Nachdem die Zimmer verteilt und das Abendbrot eingenommen war, trafen sich die Bläser im Übungsraum der Jugendherberge, der einen wunderbaren Blick auf den Edersee bot.

Der Chor nutzte den Freitagabend, um die Stücke für das bevorstehende Kartoffelfest der Trachtengruppe Halsdorf zu proben. Diese intensive Probe wurde in zwei Gruppen durchgeführt.

Nach einer kurzen Nacht und einem guten Frühstück am Samstagmorgen standen die Proben für das Weihnachtskonzert am 4. Advent auf dem Programm.

Nach dem Mittagessen gönnten sich alle erstmal eine schöpferische Pause, die mit Beachvolleyball, Spaziergängen am (fast nicht vorhandenen) Edersee und Geselligkeit in fröhlicher Runde verbracht wurde.

Gut regeneriert trafen sich alle nachmittags wieder im Probenraum, um mit Landesposaunenwart, Ulrich Rebmann, der eigens aus Frielendorf angereist war, sehr intensiv an den Stücken für das Weihnachtskonzert zu proben.

Nach dieser anstrengenden Probe traf sich der Chor draußen zu einem Grillabend. Obwohl die Außentemperaturen schon recht kühl waren, ließen es sich unsere "Youngsters" nicht nehmen, ein erfrischendes Bad im Edersee zu nehmen. Der Abend klang so in geselliger Runde aus.

Auch am Sonntagmorgen wurde wieder für das Weihnachtskonzert geprobt. Nach dem Mittagessen wurden die Zimmer und der Probenraum geräumt und alle fuhren wieder guter Dinge nach Halsdorf.

Es war eine schöne Bläserfreizeit. Wir haben viel und intensiv geprobt - aber auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz.

Unser Dank gilt unserem Chorleiter, Philip Schütz, der diese Bläserfreizeit vorbereitet und geleitet hat.

Weitere Beiträge zu den Themen

Jugendherberge WaldeckPosaunenchorEderseeHalsdorf

2 Kommentare

Die Verantwortlichen des Halsdorfer Posaunenchores leisten meiner Meinung nach eine hervorragende Arbeit. Ich kann mir vorstellen, wie viel Freizeit und Idealismus vom Vorstand, aber auch von jedem einzelnen Mitglied in den Chor investiert wird. Ich wünsche dem Posaunenchor Halsdorf weiterhin eine so erfreuliche Entwicklung und freue mich schon auf das Weihnachtskonzert am 4. Advent.

Ich freue mich sehr, dass es in Halsdorf einen so engagierten Posaunenchor gibt und hoffe, dass es auch in Zukunft so gut wenn nicht gar besser weitergeht. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen und Gottesdienste.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite