Geht, in Wittmund: đŸšČ Radfahrende, die in der FußgĂ€ngerzone maximal Schrittgeschwindigkeit fahren. Vorbild fĂŒr Langenhagen!?!?!?

Wittmund/Ostfriesland: Hinweis an Radfahrende ĂŒber die vorgeschriebene Fahrweise in der FußgĂ€ngerzone laut StVO ... bitte auch in Langenhagen dran halten!
8Bilder
  • Wittmund/Ostfriesland: Hinweis an Radfahrende ĂŒber die vorgeschriebene Fahrweise in der FußgĂ€ngerzone laut StVO ... bitte auch in Langenhagen dran halten!
  • hochgeladen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!

Muster fĂŒr Langenhagen ... ??

Wittmund = ja.
Langenhagen = ??

FĂŒr ein besseres Klima im Verkehr:

Ein GefĂ€hrdung / ein Ärgernis weniger: Radfahrende drosseln Geschwindigkeit

FußgĂ€ngerzone = đŸšČï»ż fahren max. Schrittgeschwindigkeit

Langenhagens FußgĂ€ngerzone auf dem Marktplatz - so die Beschwerden, die den ADFC Langenhagen hĂ€ufig erreichen - wird von Radfahrenden hĂ€ufig mit recht hohem Tempo durchfahren, was zu gefĂ€hrlichen / erschreckenden / unangenehmen Situationen fĂŒhrt.

Und dabei ist dort in Langenhagen - aufgrund der Ausschilderung - das Radfahren zwar erlaubt, aber erlaubt ist eben das Radfahren in dieser FußgĂ€ngerzone nur im Schritttempo. Weiterhin haben in der FußgĂ€ngerzone die FußgĂ€nger - natĂŒrlich - Vorrang.

Denn das ErgĂ€nzungsschild "Radfahrer frei" unter dem Schild "FußgĂ€ngerzone" bedeutet eben laut StVO, dass dort Radfahrende maximal Schrittgeschwindigkeit fahren dĂŒrfen.

In Wittmund ist es mit der Schrittgeschwindigkeit - deutlich - besser als in Langenhagen

Auf einer Radtour des ADFC Langenhagen durch Wittmund konnten die Mitreisenden sehen, wie es deutlich besser geht: Die Stadt Wittmund weist die Radfahrenden mit freundlichen Schildern an den Ein- und AusgĂ€ngen der FußgĂ€ngerzone in der Stadtmitte darauf hin (siehe Bilder):
Stadt Wittmund: Danke an Radfahrer, fĂŒr langsames und Umsichtiges Radfahren.

Und diese Schilder wirken:
Die Radtour-Teilnehmer*innen konnten sich mit eigenen Augen ĂŒberzeugen, dass (fast) alle Radfahrenden sehr langsam und sehr vorsichtig durch diese FußgĂ€ngerzone - in Wittmunds Zentrum - fuhren.

Daher die Frage:

Ist solch eine freundliche Ausschilderung auch ein Vorbild fĂŒr Langenhagens FußgĂ€ngerzone am Marktplatz? Als Versuch,  rasende/rasante Radfahrende zu bremsen?

Wir freuen uns ĂŒber Kommentare ... ;-)

Verkehrsrecht
Die rechtliche Situation "FußgĂ€ngerzone, Radfahrende frei" aus einer BroschĂŒre des ADFC,
hier im Original auf Seite 4, zusammen mit anderen Hinweisen / Vorschriften:

.

.

.

Eben:
Reisen bildet ...

BĂŒrgerreporter:in:

Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen

19 folgen diesem Profil