Neubau in Wismar in „Feuerrot“ und „Wasserblau“

Die Freiwillige Feuerwehr Wismar-Altstadt hat durch den Neubau am Kagenmarkt ein modernes Domizil erhalten. Die Farben stehen symbolisch für Feuer und Wasser.
3Bilder
  • Die Freiwillige Feuerwehr Wismar-Altstadt hat durch den Neubau am Kagenmarkt ein modernes Domizil erhalten. Die Farben stehen symbolisch für Feuer und Wasser.
  • hochgeladen von Helmut Kuzina

Ein Theater, Bahnhof, Museum, Gymnasium, Einkaufszentrum, Krankenhaus, Gymnasium, Opernhaus, eine Kirche, Moschee, Synagoge?

Alles falsch, es handelt sich um das neue Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr, die endlich die Zeit der Provisorien hinter sich lassen kann.

Rund zehn Monate hat es gedauert, diesen Gebäudekomplex in der Prof.-Frege-Straße am Kagenmarkt zu errichten, wobei der Verwaltungs- und Sozialtrakt besonders auffällig gestaltet wurde. Die Außenfassade wurde mit Platten in Rot- und Blautönen angelegt, die Elemente stehen symbolisch für Feuer und Wasser.

Weil es Probleme mit dem Baugrund gab, wurde das 62 m lange und 24 m breite Gebäude auf 40 etwa 20 m langen Pfählen errichtet.

Die Altstadt-Feuerwehr wurde 1859 gegründet und war zeitweise in der Gerberstraße, in der Scheuerstraße, in der Kleinen Hohen Straße stationiert.

März 2017, Helmut Kuzina

Die Freiwillige Feuerwehr Wismar-Altstadt hat durch den Neubau am Kagenmarkt ein modernes Domizil erhalten. Die Farben stehen symbolisch für Feuer und Wasser.
Im Verwaltungstrakt gibt es Büro- und Lagerräume, Sanitäranlagen, eine Küche sowie Übungsräume und im Obergeschoss einen Schulungssaal.
Die beheizte Fahrzeughalle ist rund 850 Quadratmeter groß. Sie gehört zu dem farbigen Neubau in der Prof.-Frege-Straße.
Bürgerreporter:in:

Helmut Kuzina aus Wismar

42 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Helmut Kuzina aus Wismar
am 02.03.2017 um 20:42

Knallige Farben gehören vermutlich zur modernen Stadtarchitektur!

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 04.03.2017 um 11:07

In Hannover werden die Fassaden auch bunter. Wo es passt (so wie bei der Feuerwache), finde ich die Farben klasse. Würde jedes zweite Haus so aussehen, wäre mir das auch zu viel. ; )

Bürgerreporter:in
Wilhelm Heise aus Ilsede
am 09.03.2017 um 08:57

Wunderschöne Idee des Architekten.