Mein schönster Eindruck 2009

Rainer Mitschke (hinten stehend 3.v.re.) mit den Clubmeistern 2009! | Foto: Lisa Gutekunst
6Bilder

Jede/-r empfindet den Verlauf eines Jahres anders. Einige bekannte Wertinger haben verraten, was ihr schönster Termin 2009 war bzw. was sie in diesem Jahr am meisten beeindruckt hat.

1. Rainer Mitschke, 1. Vorstand TC Wertingen:
2009 hatten wir einen ordentlichen Aufwind im Vereinsleben. Bei der Clubmeisterschaft war die Beteiligung toll und von der Teilnehmerzahl so groß wie schon lange nicht mehr.

2. Gerhard Hackenbuchner, u.a. Unternehmer in der Reisebranche und 1. Vorstand Akkordeonorchester Zusamtal e.V.:
Mein erfolgreichster Termin war mein Stand auf der Landkreisausstellung in Wertingen. Ich hatte tolle Gespräche.

3. Rita Müller-Brenner, Unternehmerin und 1. Vorsitzende im Verein der Freunde des Krankenhauses Wertingen:
Vor einem Jahr habe ich den Vorsitz im Förderverein übernommen. Es ist insgesamt eine tolle neue Vorstandschaft. Das Highlight war für mich die positive Resonanz der Menschen auf der Landkreisausstellung. Wir erhielten für unser Engagement für das Krankenhaus viel Zuspruch. Im Unternehmen mussten wir dieses Jahr nichts streichen: keine Stellen, kein Weihnachtsgeld. Das hat mich gefreut. Natürlich war auch der Erhalt der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft ein besonderer Termin. Aber ich sage immer: Nicht nur ich allein, sondern alle 562 Mitarbeiter tragen wie bei einem Puzzle zum Gesamtbild bei.

4. Bobby Biedermann, Künstlerin und Sängerin:
Ich bin mit 2009 sehr zufrieden, fast alle meiner Engagements waren allerdings weit über die Grenzen Wertingens hinaus, so war ich u.a. in Berlin, Bayreuth und Gran Canaria. Ich habe viele interessante Leute und Künstler kennen gelernt.

5. Kapfer & Kapfer, erfolgreiches Schlagerduo, die Zwillinge Alfred und Stefan Kapfer:
Einer der besten Termine war 2009 das Churerfest in der Schweiz, wohin die Fans aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien strömen. Auch für 2010 sind wir wieder gebucht. Und natürlich die vielen Auftritte in ganz Deutschland.

6. Pfarrer Ludwig Michale, Pfarrei St. Martin:
Wir hatten 2009 einen Glaubenskurs zum "Vater unser" mit über 30 Leuten, der über acht Wochen ging. Die Beteiligung, und dass die Teilnehmer diesen Zeitraum durchgehalten haben, ist bemerkenswert und erfreulich, .

Bürgerreporter:in:

Marion Buk-Kluger, lic.rer.publ. aus Wertingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.