myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Jahresrückblick der Wertinger Handballer

  • Die neuen Trikots für unsere Herren sind endlich da. Vielen Dank an die Sponsoren (Lauterbacher Bierspezialitäten, Steininger GmbH, Meyer Willi GmbH Öfen Fliesen
  • hochgeladen von Roland Stoll

Die Wertinger Handballer blicken auf ein ereignisreiches Jahr 2009 zurück. In sportlicher Hinsicht verlief die vergangene Saison nicht optimal. Die Herren konnten nach dem glücklichen Klassenerhalt in der Vorsaison diesmal den Abstieg aus der Bezirksoberliga nicht verhindern und die Damen mussten sich am Ende einer langen Saison mit Platz vier in der Bezirksoberliga zufrieden geben. Das Aushängeschild der letzten Jahre, die weibliche A-Jugend, erreichte in der Landesliga einen hervorragenden dritten Platz. Aktuell läuft die neue Saison und die Herren haben noch etwas Sand im Getriebe. Nach einigen Niederlagen wird das Saisonziel Wiederaufstieg wohl nur noch sehr schwer erreichbar sein. Bei den Damen hingegen läuft es super und die Chancen auf den erstmaligen Aufstieg in die Landesliga stehen nicht schlecht. Auch neue Besucherrekorde können die Damen verbuchen. So verfolgten die Partie zwischen den bis dahin ungeschlagenen Teams Wertingen und Friedberg über 300 Menschen und die Stimmung erinnert schon an alte Oberliga-Zeiten der Herren.

Auch abseits des Spielfeldes waren die Wertinger Handballer im vergangenen Jahr sehr aktiv. So veranstalteten sie im Juli den inzwischen schon traditionellen Schlossgartensommer mit TRIO PROSECCO. Aufgrund der unsicheren Wetterlage entschlossen sich die Organisatoren ein Zelt im Schlossgarten aufzubauen, was sich im nachhinein als großer Glücksgriff erwies. Nicht nur weil die zahlreichen Besucher von empfindlich kühlen Temperaturen und einzelnen Schauern geschützt waren lohnte sich der Aufwand. Vor allem entwickelte sich in dem beengten Raum eine Stimmung die sonst wohl nicht erreichbar gewesen wäre. So gönnten die Gäste den drei Musikern Hartmut Walz, Gerd Pecher und Volker Panitz kaum eine Verschnaufpause und machten diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Beim Stadtfest waren die Handballer dann erneut im Einsatz. Mit ihrer Handballer-Lounge, von vielen als der schönste Stand auf dem Fest gelobt, präsentierte man sich bei idealem Wetter der Bevölkerung und versorgte die durstigen Kehlen mit erfrischenden Cocktails.
Anfang Oktober unterstützte die Abteilung Handball mit ihrer Arbeitskraft den Benefizball „Komm tanz mit mir“ der Wertinger Zeitung zu Gunsten der Kartei der Not. Den kompletten Auf- und Abbau innerhalb der Stadthalle vollbrachten die Handballer und am Galaabend selber war man erneut mit einer Cocktailbar im Foyer vertreten. Aus dem Erlös dieses Abends spendete man 200 € zu Gunsten des Leserhilfswerks der Augsburger Allgemeinen und unterstützt damit hilfsbedürftige Menschen in der Region.
Man sieht, die Wertinger Handballer sind inzwischen auch kulturell und gesellschaftlich aus der Zusamstadt nicht mehr weg zu denken.

  • Die neuen Trikots für unsere Herren sind endlich da. Vielen Dank an die Sponsoren (Lauterbacher Bierspezialitäten, Steininger GmbH, Meyer Willi GmbH Öfen Fliesen
  • hochgeladen von Roland Stoll
  • Bild 1 / 10
  • Die aktuelle Damenmannschaft
  • hochgeladen von Roland Stoll
  • Bild 2 / 10
  • Die Abteilungsleiter der Abteilung Handball. Von links: Roland Stoll (Schriftführer/Presse), Katrin Görke (Kassiererin), Wolfgang Gieß (2. Abteilungsleiter), Tobias Munz (sportliche Leitung), Andreas Seitz (Event-Orga), Jörg Haslinger (Abteilungsleiter)
  • hochgeladen von Roland Stoll
  • Bild 3 / 10
  • Handballer-Lounge bei Stadtfest
  • hochgeladen von Roland Stoll
  • Bild 4 / 10
  • Die neue Vorstandschaft des Fördervereins Handball. Von links: Alexander Kalnin (Beisitzer), Helmut Rathai (2. Vorsitzender), Ruth Kirschner (Kassiererin), Anton Deisenhofer (kommisarischer Präsident TSV Wertingen), Wolfgang Giese (Vorsitzender)
  • hochgeladen von Roland Stoll
  • Bild 5 / 10
  • Volle Tribüne beim Spitzenspiel der Damen gegen Friedberg
  • hochgeladen von Roland Stoll
  • Bild 6 / 10
  • Daniela Selmigkeit beim Torwurf
  • hochgeladen von Roland Stoll
  • Bild 7 / 10
  • Karoline Sailer setzt zum Wurf an.
  • hochgeladen von Roland Stoll
  • Bild 8 / 10
  • Katharina Reitenauer (18) vollstreckt energisch
  • hochgeladen von Roland Stoll
  • Bild 9 / 10
  • Kollektiver Jubel nach dem Sieg gegen Friedberg
  • hochgeladen von Roland Stoll
  • Bild 10 / 10

Weitere Beiträge zu den Themen

JahresrückblickWertingenHandball

1 Kommentar

Danke für den Bericht mit den vielen schönen Bildern.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

AusstellungKinderGeschichteKunstStadtarchivWertingenMalkursNittbaurCafeSchätzeStammbuch

Meistgelesene Beiträge