myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Bocksberger Ritterburgschützen zogen Bilanz

Bürgermeister rief Schützen zum Osterbucher Musikfest auf
Bürgerhauspächter gesucht- Ritterburgschützen tagten

Zum großen Musikfest des Musikverein 0sterbuch rief Bürgermeister Georg Keis alle Schützenmitglieder bei der Jahresversammlung am Dreikönigstag auf. Ferner bedankte sich das Gemeindeoberhaupt für die rege Aktivität der Bocksberger Vereine bei den zahlreichen Festlichkeiten auf der Burgruine.
Vorstand Wendelin Hafner konnte zur Versammlung 33 Schützenmitglieder begrüßen. Sein Willkommensgruß alt auch 1.Bürgermeister Georg Keis und dritten Bürgermeister Andreas Friegl, den Gemeinderäten und 0rtsvorständen.Schriftführer Karl-Heinz Bieberle berichtete über das vergangene Schützenjahr. Hier beteiligte sich der Verein beim Laugnaer Gemeindepokalschießen, veranstaltete ein Königsschießen und war auch beim Gausschießen und Gauschützenfest beteiligt.
Der aktuelle Tabellenstand der Schützen nach der Vorrunde beim Gaurundenwettkampf in der E-Klasse ist Platz vier mit 2:6 Punkte. Im Bezirksrundenwettkampf der C-Klasse 2 belegt Bocksberg Platz zwei mit 6:2 Punkte.
Kassiererin Sabine Gieß legte einen einwandfreien Kassenbericht vor und wurde entlastet.
Vorstand Wendelin Hafner bedankte sich bei allen Mitwirkenden und Helfern bei den Burgfesten -Kunst und Garten, Sonnwendfeier und Rockfest. Bei den Festen 2009 gab es 20 Prozent weniger Umsatz als im Vorjahr wegen des Wetters, so Vorstand Wendelin Hafner, trotzdem sei man zufrieden.
Als Termine sind heuer auf dem Schlossberg am 26./27. Juni der 7. Bocksberger Burgmarkt“ Faszination Kunst und Garten“; mit Sonnwendfeier und Pfarrfest, sowie das 20. Rockfest auf der Ruine.
Am 16. bis 18. Juni beteiligt man sich beim 100jährigen Musikfest in Osterbuch. Am 15.April ist Gemeindepokalschießen in Osterbuch.
Nachdem die Wirtsleute Andrea Bader mit Familie das Bürgerhaus Modelshausen kündigten, werden neue Pächter gesucht, so Hafner.
Ferner soll ein Kameradschaftsschießen mit den Ortsvereinen aus Bocksberg stattfinden.
Bürgermeister Georg Keis bedankte sich bei den Ortsvereinen für ihre Aktivitäten und Einsatz bei den Festen. Der Bürgermeister wies auch auf die soziale Verantwortung der Vereine hin. Es freute sich, dass die Bocksberger Ortsvereine Geld in der Kasse haben, und damit den Gemeindesäckel entlasten. Der Bürgermeister bat auch darum,dass alle zum großen Musikjubiläum nach Osterbuch kommen mögen.

Festtermine:
7. Februar : Pfarrfasching Bocksberg;
11.Februar: Weiberball; 15.Februar Rosenmontagsball;
6.März, Generalversammlung FFW und Kriegerverein Bocksberg;
11.März Jahresversammlung Ökonomischer Ausschuss Bocksberg;
18.April Weißer Sonntag Modelshasuen; 30.April Maibaumaufstellen;
2.Mai Pfarrfamiliennachmittag Modelshausen,13.Mai Bittgang zum Stettener Kreuz;13./14.Mai Vatertagsfeier Hinterbuch;26:/27.Juni Burgmarkt, Sonnwendfeier und Pfarrfest Bocksberg;10.Juli Rockfest Bocksberg.(fk)

Bild:
Vorstand Wendelin Hafner berichtete von einem Rückgang der Besucherzahlen bei den Burgfesten.

Bild:
Neu eingekleidet hatte sich der Schützenverein „Ritterburg Bocksberg“ im letzten Jahr. Hier beim Festzug in Wertingen.

Weitere Beiträge zu den Themen

SchützenDreikönigstagTermineRitterburgschützenschießenWendelin HafnerGeorg Keis

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

RadioFernsehenVortragKulturKunstHochwasserInformationWertingenMusikschule WertingenKonzertGrundschule WertingenMusik