myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Bibertaler walkten mit Gold-Rosi

  • Den Pokal für die meisten Stopselstrafen erhielt diesmal Reinhard Fischer(Bild links) von Vorstand Alfred Wieland ausgehändigt
  • hochgeladen von Konrad Friedrich

Wegen Schneemangels entfiel die geplante Skifahrt ins Alpbachtal.
Vom Vatertag weg bis Sonntag wurde ein Köhlermeiler errichtet und gekohlt. Es wurden
ca. 50 Säcke Holzkohle produziert die fast alle verkauft wurden.
Im Frühjahr und im Herbst waren Kurse für Nordic Walking angeboten die großes Interesse zeigten.
Im September fand der Vereinsausflug der Lauterbrunner Ortsvereine statt, die Fahrt ging diesmal nach Obersdorf . Es wurde die Dampfbierbrauerei und die Skiflugschanze besichtigt. Die Organisation führten die Bibertaler Wanderfreunde durch.
Ebenfalls im September marschierte eine kleine Gruppe beim Nordic Walking mit Rosi Mittermaier an der Zugspitze rund um den Eibsee.
Am 6. Oktober wurde mit der Feuerwehr ein Oktoberfest in den Vereinshütten am Kindergarten abgehalten für Unterhaltung sorgte der Lauterbrunn Express mit Robert Knörzer.
Den Christbaum spendierte Gerhard Müller und aufgestellt wurde er von Wiedemann Alois.
Bei den Neuwahlen machten bis auf den 2. Vorstand Johann Ludwig alle weiter. Zum neuen 2. Vorstand wurde Marco Nowak gewählt, und neuer Beisitzer ist Romano Mondigi Gurgi.

Die neue Vorstandschaft der Bibertaler Wanderfreunde.
1.Vorstand Alfred Wieland, 2.Vorstand Marco Nowak,
Maria Gleich, Schriftführerin, Franz Rölle Kassierer, Beisitzer sind Willibald Treffil, Mondigi Gurgi, Daniel und Wilhelm Stegmüller, Lorenz Ludwig, Uli Fischer und Stefan Ludwig

Stopselstrafen:
1. Reinhard Fischer erhielt den Pokal mit 24 Strafen
2. Eugen Braunmiller 7 Strafen
3. Benedikt Meyerle und Michaela Zaha je 6 Strafen

  • Den Pokal für die meisten Stopselstrafen erhielt diesmal Reinhard Fischer(Bild links) von Vorstand Alfred Wieland ausgehändigt
  • hochgeladen von Konrad Friedrich
  • Bild 1 / 2
  • Die neugewählte Bibertaler Wanderfreunde
  • hochgeladen von Konrad Friedrich
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

VeranstaltungenNeuwahlenAktivitätenVorstand

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

RadioFernsehenVortragKulturKunstHochwasserInformationWertingenMusikschule WertingenKonzertGrundschule WertingenMusik