myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wertinger Imker im Aufwärtstrend

  • Geehrt beim Wertinger Imkerverein wurden bei der Jahreshauptversammlung von Vorstand Rudolf Schmid(rechts) geehrt: Im Bild von links: Egon Eisele, Karl Färber und Franz Enders. Foto:fk
  • hochgeladen von Konrad Friedrich

Wertinger Imkerverein sehr aktiv
Bei Jahreshauptversammlung langjährige Mitglieder geehrt

Wertingen Die Wertinger Imker sind sehr aktiv, dies konnte man bei der Jahreshauptversammlung im Landgasthof Stark hören. Vorsitzender Rudolf Schmid konnte zahlreiche Mitglieder und fünf Neumitglieder begrüßen.
Der Mitgliederstand hat erfreulicherweise wieder zugenommen und steht jetzt bei 52 Personen.Neuzugänge sind Christine Schlosser, Biberbach; Daniela Uhl, Wortelstetten, Karl Rupp, Reatshofen, Günter Klein Langweid, Josef Wiedholz Langweid und Philipp Schuster aus Zusamaltheim.
Neun Monatsversammlungen und die Hauptversammlung wurden abgehalten. An der Wertinger Schlossweihnacht beteiligte sich der Wertinger Imkerverein auch. Der Kassenbericht von Kassierer Otto Heindel wurde ohne Einwände aufgenommen. Die Kasse hat ein Plus. Dem Kassierer und die Vorstandschaft wurde entlastet.
Schriftführerin Helma Leichtle führte mit der Protokollverlesung den Vereinsmitgliedern die Ereignisse nochmals in Erinnerung.

50 Jahre im Verein

Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Karl Färber, Gottmannshofen zum Ehrenmnitglied ernannt. Er erhielt die Ehrenurkunde von Vorstand Rudolf Schmid überreicht. Weitere Ehrungen für 25 Jahre Vereinstreue wurde Franz Endres mit Silbernadel ausgezeichnet. Für 15 Jahre Zugehörigkeit gab es für Egon Eisele aus Buttenwiesen die Bronzenadel.

Für sechs neue Imker „Azubis“ gab es ein Lehrgangszertifikat und nun dürfen sie sich “Imker“ nennen. Dies sind Christine Schlosser, Biberbach; Daniela Uhl, Wortelstetten, Karl Rupp Reatshofen, Günter Klein Langweid, Josef Wiedholz Langweid und Philipp Schuster aus Zusamaltheim.

  • Geehrt beim Wertinger Imkerverein wurden bei der Jahreshauptversammlung von Vorstand Rudolf Schmid(rechts) geehrt: Im Bild von links: Egon Eisele, Karl Färber und Franz Enders. Foto:fk
  • hochgeladen von Konrad Friedrich
  • Bild 1 / 2
  • Die Imker-Azubis die die Zertifikate erhielten von links Josef Wiedholz,Daniela Uhl,Günter Klein,Philipp Schuster,Christine Schlosser, Karl Rupp und Vorstand Rudolf Schmid.
  • hochgeladen von Konrad Friedrich
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

JahreshauptversammlungImkerEhrung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

AusstellungKinderGeschichteKunstStadtarchivWertingenMalkursNittbaurCafeSchätzeStammbuch