myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wertinger Briefmarkenschau ein großer Erfolg

  • raritäten an Ansichtskarten waren auf der Wertinger Briefmarkenschau auch zu sehen.
  • hochgeladen von Konrad Friedrich

Grosse Resonanz beim Wertinger Briefmarkentauschtag
Im Jahr 2013 wird 75 Jahre gefeiert

Wertingen Die Wertinger Philatelisten hatten im Vorfeld alles in Bewegung gesetzt um die Interessenten zum Briefmarkentauschtag mit Briefmarkenausstellung nach Wertingen zu locken. Die Resonanz war gut. Die “alten“ Briefmarkenhasen „ die sich schon jahrzehntelang dem Hobby widmen, fanden als Aussteller, den Weg nach Wertingen ins Foyer der Stadthalle.
Mehrere tausend Briefmarken waren aufgeboten, die Palette reichte von der ehemaligen DDR bis in die Schweiz. Alte Sammlerhasen wie der 82jährige Josef Wagner aus Wertingen, zeigte seine Sammlung von Eisenbahnmarken unter anderem die Harzer Schmalspurbahn und die Mittenwaldbahn. Xaver Bschor aus Hinterbuch verfügt über Briefmarken der ehemaligen DDR im Wert von 20.000 Euro wie er erzählt. Würde er diese heute verkaufen, dann bekäme Bschor nur einige Hundert Euro dafür. Ansichtskarten von Wertingen und dem unteren Zusamtal stellte Helmut Knöferl aus. Auf 20 Schautafeln waren zu Themen Postbelege, unter anderem auch vom Postanbieter LMF, aus Österreich, Geburtstag des Raumfluges, usw. zu sehen. Auch eine Münzsammlung von Xaver Bschor zum Thema -Wirtschaft und Währungsreform- konnte man sehen. Interessant waren auch die neuen Euromünzen vom Fürstenpaar aus Monacound dem Vatikan. Briefmarkenvorstand Daniel Debler wies auch auf dem 75jährige Jubliäum der Wertinger Philatelisten hin. In Erwägung zog man dabei eventuell einen Sonderstempel herauszubringen.(fk)

Philatelisten Wertingen
Gegründet 1943
Mitglieder: 27
Vorsitzender Daniel Debler,
2.Vorsitzender Fritz Schauler
Kassierer Josef Gerstmair,
Vereinsabend an jedem zweiten Dienstag
im Monat im Gasthaus “Hirsch“ Wertingen,
zugleich auch Vereinslokal.(fk)

  • raritäten an Ansichtskarten waren auf der Wertinger Briefmarkenschau auch zu sehen.
  • hochgeladen von Konrad Friedrich
  • Bild 1 / 3
  • Bild:
    Auf Wühltischen konnten sich Briefmarkensammler nach Raritäten suchen.
  • hochgeladen von Konrad Friedrich
  • Bild 2 / 3
  • Als ältester Briefmarkensammler tat sich der 82jährige Wertinger Josef Wagner hervor. Er sammelt leidenschaftlich Briefmarken von Eisenbahnen. Fotos:fk
  • hochgeladen von Konrad Friedrich
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

Philatelistenverein WertingenBriefmarkenWertingen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

RadioFernsehenVortragKulturKunstHochwasserInformationWertingenMusikschule WertingenKonzertGrundschule WertingenMusik