myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"Weil wir uns net geniern"

  • Herbert und Schnipsi schlüpften in viele Rollen während ihres Auftrittes in der Stehlesmühle in Vorderried.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp

Herbert und Schnipsi gastieren in der Stehlesmühle und begeistern ihr Publikum.
Vorderried/Stehlesmühle: "......das Publikum erlag in Windeseile dem humorvollem Charme der beiden Komödianten, die mit der Sprache des Volkes sprechen" - so schrieb die Augsburger Allgemeine vor knapp einem Jahr, als das neue Programm "Weil wir uns net geniern" von Herbert und Schnipsi in Augsburg Premiere feierte. Hanns Meilhamer und Claudia Schlenger, im wahren Leben ein Ehepaar, entlarven menschliche Schwächen nicht mit boshafter Schadenfreude, sondern wie wenden sich ihnen geradezu liebevoll zu. Umwerfend die Szenen einer Ehe, die als Ratgeber für die Nichte gefilmt werden, damit sie weiß, auf was sie sich mit ihrer Heirat einlässt. Die Auszahlung einer Lebensversicherung schleudert Herbert in eine heftige Midlifekrise ("Mei Nasn! - Is de länger worn?"). Schnipsi versucht ihren gesellschaftlichen Verpflichtungen in einem ausgesprochen unvorteilhaften Faschingskostum (= Fliegenpilz) nachzukommen. Herbert meint dazu: "Da siehgt ma ja gar koa Figur mehr von dir"! Sie kontert: "Des is von der Herta, die is drausgwachsen"! Im verschrobenen Mülltonnensketch "Der Fasan" kommt ganzjährige Vorweihnachtspanik auf. Schließlich findet Herbert dann auch noch seine eigene Todesanzeige in der Zeitung vor und kämpft ums eigene Überleben.
Im musikalischen Teil des Programms bringen Herbert und Schnipsi (alias Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer) einen Hauch von Las Vegas auf die Bretter der Heimatbühnen. "Ein Mann und eine Frau, da passt doch ois genau, Östrogen trifft Testosteron, zwei Stimmen klingen zam, zu einem Ton!" "Und i ghör net dazua" ist ein Lied mit selbstmitleidig-komischen Gstanzlstrophen, begleitet auf mundgeblasenen Orgelpfeifen. Und die beiden Künstler erzählen, dass ihr leisestes Lied "Der Herr Meier tanzt gern nackert im Schnee" bereits ein Highlight geworden ist.
Egal, ob sie in der Mülltonne nach dem Weihnachtsbraten wühlen, sich vor dem Sportlerball über die Faschingsklamotten in die Haare kriegen, mit ihrer Altersdepression ringen: Hanns Meilhamer und Claudia Schlenger alias Herbert und Schnipsi sind immer ganz nah am Puls, an den Lachmuskeln und an den Herzen ihres Publikums. Den Brettlmachern Josef Caesar und Helmut Sauter ein dickes Lob: Auch diese Geburtstagsgäste zum 25jährigen der Kleinkunstbühne Lauterbach konnten sich sehen lassen, konnten ihre Fans begeistern. Drei Zugaben bewiesen dies. Übrigens: Am Klavier brillierte Klaus Reichardt, Regie führte Eva Demmelhuber, die Kostüme entwarf Franziska Schützeneder.

  • Herbert und Schnipsi schlüpften in viele Rollen während ihres Auftrittes in der Stehlesmühle in Vorderried.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 1 / 8
  • Herbert und Schnipsi, ein Schnappschuss aus dem neuen Programm "Weil wir uns net geniern".
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 2 / 8
  • In dieser Szene liest Herbert seine eigene Todesanzeige in der Tageszeitung.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 3 / 8
  • Aus Versehen - "weil er so gstunken hot" - warf Herbert den Weihnachtsfasan in die Tonne. Hier wühlen Herbert und Schnipsi in der Mülltonne vor ihrem Haus.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 4 / 8
  • Alljährlich die gleiche Frage zu Fasching: "Was trage ich auf dem Faschingsball?" Hier eine Szene mit Schnipsi als "Fliegenpilz".
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 5 / 8
  • Im Faschingaufzug: Schnipsi als "Fliegenpilz", Herbert als "Kaspar".
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 6 / 8
  • Claudia Schlenger und Herbert Meilhamer als "Witzeexperten" bei einer ihrer Zugaben
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 7 / 8
  • Er war ein exzellenter Begleiter am Klavier: Klaus Reichardt.
  • hochgeladen von Rosmarie Gumpp
  • Bild 8 / 8

Weitere Beiträge zu den Themen

SchnipsiHerbert

3 Kommentare

Hallo Rosmarie,

ich habe das Programm vor einiger Zeit in Donauwörth gesehen, und war genau so begeistert. So richtig von Herzen lachen und für 2 Stunden komplett die Alltagssorgen vergessen - die 3 auf der Bühne schaffen das . . .
Ich kann es jedem - der sich für Kabarett interessiert empfehlen.

Sonnige Grüße JuK

Hallo Rosmarie,

ich habe das Programm vor einiger Zeit in Donauwörth gesehen, und war genau so begeistert. So richtig von Herzen lachen und für 2 Stunden komplett die Alltagssorgen vergessen - die 3 auf der Bühne schaffen das . . .
Ich kann es jedem - der sich für Kabarett interessiert empfehlen.

Sonnige Grüße JuK

Prima Bericht, ich sehe die beiden auch immer wieder gern. Sie kommen auf Einfälle, das ist genial.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

EntsorgungEuropawahlSeniorenTheaterHilfeHochwasserUnterstützungWertingenRathausSpendegeschlossenPolizei

Meistgelesene Beiträge