myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

St. Klara Senioren feierten Sommerfest

  • Die Trachtengruppe des Wertinger Trachtenvereins D` Zusamtaler" tanzten den Sommerfestgästen zu den Klängen der Wertinger Tanzlmusik auf.
  • hochgeladen von Konrad Friedrich

Bei herrlichem Sonnenschein unter schattenspendenden Bäumen und Sonnenschirmen, feierte das Seniorenzentrum St. Klara mit allen Bewohnern und Bediensteten ihr traditionelles Sommerfest. Heimleiter Robert Frank konnte dazu auch Pfarrer Ludwig Michale, Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Anton Stegmair, Altstadtrat Alfons Munz und weitere Gäste begrüßen. Die Küche bewirtete die Bewohner und Gäste vorzüglich mit Kaffee und Kuchen, Steaks und Bratwürste.
Heimleiter Frank dankte allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und nicht zuletzt der Wertringer Tanzlmusik und dem Trachtenverein Wertingen für ihr mitwirken. Heuer kann ich keine spektakuläre Höhepunkte aufwarten, trotzdem hat sich aber einiges ereignet so Heimleiter Frank. Er nannte die kommunale Rechnungsprüfung. Dabei wurde eine ordentliche und fehlerfreie Buchführung bestätigt. Etwas neues gibt es mit der neu eingerichteten Tagespflege. Das Haus hat sich entschlossen, dass man zur Entlastung der Angehörigen ambulant betreute Menschen in die bestehende Gereontopsychiatrische Tagesgruppe aufzunehmen und zu betreuen. Derzeit werden vom Sozialdienst zusammen mit einer ehrenamtlichen Helferin sieben Gäste jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr betreut.
Bei einer Befragung zur Qualitätssicherung wurden die Angehörigen dabei nach Angebot und Leistungen auf die Zufriedenheit befragt und es kamen dabei nur positive Rückmeldungen. Einen weiteren Beitrag zur Ausbildungsmisere mit der Einstellung eines zusätzlichen Schülers sind ab September nunmehr vier Schüler in der Altenpflegeausbildung so Frank. Auch heuer wurde bei der Qualitätsprüfung dem Seniorenzentrum St. Klara ein sehr gutes Qualitätsmanagement, eine gute Pflegequalität und eine hohe Bewohnerzufriedenheit bestätigt.
Dies zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind,so Heimleiter Robert Frank.

  • Die Trachtengruppe des Wertinger Trachtenvereins D` Zusamtaler" tanzten den Sommerfestgästen zu den Klängen der Wertinger Tanzlmusik auf.
  • hochgeladen von Konrad Friedrich
  • Bild 1 / 2
  • Ein traditionelles Sommerfest bei schönem Wetter und Sonnenschein
  • hochgeladen von Konrad Friedrich
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

SeniorenAltenheimSommerfestSt.KlaraTanzVeranstaltung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

AusstellungKinderGeschichteKunstStadtarchivWertingenMalkursNittbaurCafeSchätzeStammbuch

Meistgelesene Beiträge