myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ganz Asbach feierte Fest der heiligen Ottilie

Am ersten Septembersonntag wurde im Lauganer Ortsteil Asbach, das traditionelle Ottilienfest trotz Regens festlich begangen. In der kleinen schmucken Filialkirchlein drängten sich die Gläubigen beim Wallfahrtsgottesdienst den Pfarrer Joseph Kaniamparambil zelebrierte. Der Geistliche ging in seiner Predigt unter anderem auf die heilige Ottilie ein, die Patronin des Augenleidens ist. Vor über 200 Jahren wurde die Wallfahrtskapelle in Asbach errichtet und die Hl.Ottilia, Patronin des Augenleidens leitete durch eine Wunderheilung eine Wallfahrt ein. Die Chronik berichtet, dass 1750 die Ottilienwallfahrt ihren Höhepunkt erreichte. Heute ist die Wallfahrt in Asbach sehr zurückgegangen, trotz allem wird die Asbacher Wallfahrt weiter hochgehalten.

Weitere Beiträge zu den Themen

AsbachJoseph Kaniamparambilheilige Ottilie

1 Kommentar

Die Hl.Ottilia ist Namensgeberin des Klosters St. Ottilien bei uns in Oberbayern

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

AusstellungKinderGeschichteKunstStadtarchivWertingenMalkursNittbaurCafeSchätzeStammbuch

Meistgelesene Beiträge