myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Vorhang ging für"Munza-Fonse"für immer zu

  • Alfons Munz ,als Bannerträger bei der Kolpingsfamilie Wertingen,der er seit seinem 15.Lebensjahr angehörte.
    Foto:Konrad Friedrich
  • hochgeladen von Konrad Friedrich

Wertinger Faschingsurgestein Alfons Munz zu Grabe getragen

Unter sehr großer Anteilnahme wurde der Alt- Stadtrat , Landwirt und Laienschausspieler Alfons Munz im Alter von 75 Jahren zu Grabe getragen. Wie ein Lauffeuer ging im Städtle die Nachricht vom plötzlichen Tod des beliebten Ur- Wertinger herum.
Den Trauergottesdienst in der überfüllten Wertinger Stadtpfarrkirche feierte Kaplan Wolfgang Schnabel in Konzelebration mit Pfarrer Michael Heinrich. In seiner Trauerrede zeichnete Kaplan Schnabel den arbeitsreichen aber stets humorvollen Lebensweg vom „Munza- Fonse“ nach .Besondere Verdienste erwarb er sich während seiner 30jährigen Stadtratstätigkeit in der Stadt Wertingen und als Pfarrgemeinderatsmitglied in der Pfarrei, bei der Kolpingsfamilie, dem Frauenbund und im Altenwerk war er stets engagiert.
Die große Leidenschaft von Alfred Munz war das Laienspiel, das er fast 60 Jahre ausübte.
Bürgermeister Willy Lehmeier und Stadtrat Alfred Schneid würdigten die
Verdienste von Alfons Munz in der Stadt und bei der CSU- Fraktion. Je ein Kranzgebinde beider Institutionen wurden am offenen Grabe niedergelegt.
Ein Bläserkreis der Stadtkapelle Wertingen umrahmte die Trauerfeier auf dem Friedhof.
Ein langer Trauerzug bewegte sich nach der Messe zum Wertinger Friedhof wo er an der Seite seiner 2006 verstorbenen Ehefrau Helene beisetzt wurde.
Alfons Munz ist Inhaber des Bürgerbriefes und der goldenen Bürgermedaille der Stadt Wertingen und war vom Juli 1972 bis April 2004 unter der Amtszeit von Bürgermeister Dietrich Riesebeck im Wertinger Stadtrat. Er war für landwirtschaftliche Angelegenheiten, für den Wegebau und Stadtwald zuständig.

Weitere Beiträge zu den Themen

Kolpingfamilie WertingenZum Gedenken

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

RadioFernsehenVortragKulturKunstHochwasserInformationWertingenMusikschule WertingenKonzertGrundschule WertingenMusik