myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Asbach feiert sein Ottilienfest

  • Der ehemalige Geistliche der Pfarrgemeinschaft Bliensbach, Pfarrer Anton Wagner(Bild) hielt auf dem Asbacher Ottilienberg das Ottilienfest ab. Foto:fk
  • hochgeladen von Konrad Friedrich

Ottilienfest in Asbach bei trüben Septembersonntag

Asbach Traditionsgemäß wurde ersten Septembersonntag in Asbach das Ottilienfest, heuer auf dem Ottilienberg bei der neuen Kapelle, gefeiert. Trotz des durchwachsenen Wetters nahmen viele Gläubige daran teil. Sie zogen mit der Musikkapelle Osterbuch und den Fahnenabordnungen hinauf zum Ottilienberg zur neu erbauten Kapelle. Bürgermeister und Kirchenpfleger Georg Keis begrüßte als Zelebranten ganz herzlich den ehemaligen Pfarrer Anton Wagner. In seiner Predigt verknüpfte Pfarrer Wagner die Legenden über die hl Ottilie mit den sozialen Brennpunkten in unserer Zeit. Als blind geborenes Kind eines Herzogs im Elsass sei bei der Taufe sehend geworden. Ihr Blick galt ganz besonders den Armen und Ausgeschlossenen, von denen es in der heutigen Zeit mehr denn je gibt. Er erinnerte besonders an den Besuch von Papst Franziskus in Lampeduso und an die Flüchtlinge aus Syrien, für die es bei uns kaum Unterkunftsmöglichkeiten zu finden sind.
Im Anschluss an den Festgottesdienst lud die Freiwillige Feuerwehr Asbach noch zu einem Frühschoppen ein.

Weitere Beiträge zu den Themen

OttilienfestAsbach feiert

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

SeniorenAusstellungKinderGeschichteTheaterHilfeKunstStadtarchivWertingenPolizeiCafeTrickbetrüger

Meistgelesene Beiträge