myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Am Vatertag wieder Hinterbucher Frühlingsfest

Am Vatertag wieder Hinterbucher Frühlingsfest
Xaver Bschor und Team lädt in den Laugnaer Ortsteil ein
Laugna- Echo sorgen am Donnerstag,13.Mai, für musikalische Unterhaltung im Zelt

Zum achten Mal geht es im kleinen Laugnaer Ortsteil Hinterbuch am Vatertag (Christi Himmelfahrt) 13.Mai und am Freitag,14.Mai so richtig rund. Das beliebte Hinterbucher Frühlingsfest ist für Väter und Nichtväter ein Muss nach Hintrerbuch zu kommen. Der Wirt vom Gasthaus „Waldhorn“ Xaver Bschor veranstaltet zum achten Mal das allseits beliebte Frühlingsfest. Im Garten vor seinem Gasthaus wird ein Zelt aufgestellt um auch bei schlechter Witterung gewappnet zu sein.

Frühschoppen mit Weißwurstessen

Den Auftakt der Feierlichkeiten am Donnerstag,13.Mai/Christi Himmelfahrt) bildet ab 9 Uhr ein zünftiger Frühschoppen mit Weißwurstessen. Ab 11 Uhr werden dann Hähnchen und andere Leckerreien angeboten. Das Original Laugna- Echo spielt dazu bis zum späten Nachmittag zünftig auf. Die Musiker Alois, Gerhard, Werner, Toni, Dieter, Gustl und Helga als einzige Dame wird den Besuchern mächtig einheizen. Die siebenköpfige Mannschaft hat sich einen echten Stellenwert in der Musikbranche erarbeitet. Neben ihrer Oberkrainermusik sorgen sie für tolle Stimmung und Unterhaltung in Hinterbuch.

Schafkopffreunde aus Nah und fern

Am Freitag,14.mai kommen die Schafkopffreunde aus Nah und Fern auf ihre Kosten. Ab 19.30 Uhr findet ein großes Preischafkopfturnier statt. Der erste Preis beträgt 200 Euro bei nur 10 Euro Startgebühr.

Geheiztes Zelt

Egal, ob Regen oder Sonne, das zweitägige Frühlingsfest findet bei jeder Witterung statt. Ein beheiztes Zelt mit Holzboden steht den Frühlingsfestbesuchern bei schlechtem Wetter als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung. So ist beste Stimmung garantiert. (fk)

Weitere Beiträge zu den Themen

FesteVatertagHinterbucher FrühlingsfestChristi HimmelfahrtXaver BschorHinterbuchFest

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

EntsorgungEuropawahlSeniorenTheaterHilfeHochwasserUnterstützungWertingenRathausSpendegeschlossenPolizei

Meistgelesene Beiträge